Mosaik

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
MetaTrek-Artikel
Bitte nur kanonische Fakten verlinken.

Jeri Taylors erster Roman und ein faszinierender Einblick in das Vorleben Kathryn Janeways.

Inhalt[Bearbeiten]

Vom Umschlagtext:

In den unendlichen Weiten des Delta-Quadranten entdeckt die Voyager einen Planeten, auf dem sie ihre Nahrungsmittelvorräte ergänzen kann. Das Landeteam stößt aber auch auf Zeugnisse einer offensichtlich vor langer Zeit untergegangenen Hochkultur. Harry Kim findet den Eingang zu einem riesigen unterirdischen Tunnelsystem. Und als das Team angegriffen wird, kann es sich nur in dieses Labyrinth flüchten.

Während dessen werden auf der Voyager im Orbit die dringendsten Reparaturarbeiten durchgeführt. Doch dann taucht ein Kazon-Raumschiff auf und eröffnet das Feuer. Captain Janeway tritt den Rückzug an und verliert den Kontakt zu ihrem Landeteam. Sie muß warten, bis die Waffensysteme und Schilde wieder voll einsatzfähig sind.

Auf dem Planeten haben die Kazon das unterirdische Versteck ausfindig gemacht. Das Starfleet-Team dringt immer tiefer in das System vor. Und plötzlich erwachen die Wände des Labyrinths zum Leben…

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Einer der wenigen Romane, der bei der Produktion als Referenz diente und in Teilen in den Canon einfloss.

Das Umschlagbild wurde von Dru Blair erschaffen.

Links und Verweise[Bearbeiten]

Charaktere[Bearbeiten]

Sonstige Verweise[Bearbeiten]

Personen
Mark Johnson, William Riker, Data, Owen Paris