Forum:"Reale" Bilder

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche


Heute wurden drei "Real"-Bilder von Hauptdarstellern der Serie Star Trek: Discovery hochgeladen und in deren Artikeln ergänzt (Sonequa Martin-Green, Shazad Latif und Jason Isaacs).

Gleich vorweg: Es besteht hier kein Copyright-Problem, da das Einverständnis des Fotografen (unser User Klingonteacher = Lieven L. Litaer) vorliegt. Dennoch würde ich das gerne hier zur Diskussion stellen, ob wir diese Art von Bilder (also z.B. auf Conventions oder am "roten Teppich" gemachte Fotos, etc.) unbedingt brauchen. AKtuell dürften es die einzigen Fälle sein, in denen wir solche Fotos nutzen. Ich erinnere mich an den Fall eines Con-Fotos von Brent Spiner (Forum:AZL Datei:Brent Spiner 1995.jpg), das ich damals durch ein Bild aus einer Star-Trek-Dokumentation ersetzt habe. Ich würde auch gerne diese Vorgehensweise beibehalten, also, wenn man unbedingt Realbilder von Darstellern (und anderen Produktionsbeteiligten) benötigt, sollte man immer auf Screenshoots aus dem Bonus-Material der Star-Trek-Veröffentlichungen (DVD, Blu-ray) zurückgreifen. So vermeiden wir auch Copyright-Fälle, wo es vielleicht nicht so eindeutig klar ist, ob Fotos auch genutzt werden dürfen. --Fizzbin-Junkie 19:26, 8. Nov. 2017 (UTC)

Stimme Fizzibin zu. Solange die Star-Trek-Rolle nicht nur klein im Hintergrund zu sehen war oder mit viel Make-Up verbunden ist, wodurch das eigentliche Gesicht nicht mehr zu erkennen ist, denke ich dass Screenshots völlig ausreichend sind (schon Spiner sehe ich hier als Grenzfall). Zwar mögen wir mit selbst gemachten Fotos rechtlich eigentlich auf der sichereren Seite sein, doch da wir die Screenshots sowieso haben, und der mögliche Copyright-Verstoß damit schon begangen wurde, kommt es darauf auch nicht mehr an.
Hinzu kommt in diesem speziellen Fall, ohne dem Klingonteacher zu nahe treten zu wollen, dass ich die drei Fotos auch nicht sonderlich hübsch finde. Martin-Green ist nicht im Fokus, Latif zieht eine fürchterliche Grimasse, und bei Isaacs sind leider die Farben etwas daneben. Ungeachtet des Ausgangs der Diskussion hier, denke ich daher über einen Löschantrag nach. --Tribble-Freund (Diskussion) 11:41, 9. Nov. 2017 (UTC)
Ich stimme dem auch zu, wir sollten uns bei derlei Fotos ausschließlich auf offizielle Dokus beschränken, wie wir es an zahlreichen anderen Stellen bereits tun. Zudem muss auch ich sagen, dass ich von der Qualität der Fotos nicht wirklich begeistert bin. Auch bin ich etwas verwundert, dass diese Bilder sang und klanglos ohne vorherigen Kommentar ergänzt werden. Klar, das ist jetzt nichts, wo eine plattgetretene Diskussion nötig wäre, aber ein "Hey ich hab selbst Fotos gemacht, können wir die gebrauchen?" hätte ich wenn begrüßt. Wer weiß, welcher Benutzer noch irgendwelche selbstgemachten Fotos hat, die er gerne hier sehen würde. Glaube das würde die Artikel dann doch leicht überschwemmen, wenn jeder eigens gemachte Bilder hochlädt. Kann gut sein, kann schlecht sein. Dann lieber auf offizielle Quellen beschränken, Interviews gibt es ja eigentlich immer irgendwo. --D47h0r TalkMail 11:51, 9. Nov. 2017 (UTC)
Schließe mich den anderen an. Obwohl gut gemeint finde ich die Qualität der Fotos auch etwas dürftig. Als private Fotos garantiert ein wunderbares Erinnerungsstück, würde ich hier professionellen Fotographien den Vortritt lassen. --Phoenixclaw ~ Doctor Who Wiki - Mass Effect Wiki 19:14, 9. Nov. 2017 (UTC)
Kein Sorge, Tribble-Freund, ich kann mit konstruktiver Kritik gut umgehen. Mir war auch diese "nur-Screenshot-Vorgehensweise" nicht so bewusst, und wollte einfach nur ein paar Fotos aus dem realen Leben hinzufügen, so wie es auch bei Wikipedia der Fall ist. Und @D47h0r gerichtet: Wenn schon eins drin wäre, hätte ich es nicht noch ergänzt. Natürlich wollen wir hier keine Sammlung von Fanfotos, aber ich bin der Meinung dass man schon Realfotos hinzufügen sollte. Und außerdem: wenn was fehlt, muss man doch nicht fragen. Das würde die Art eines Wiki stören. Ich bin da aber ganz schmerzlos: Wie das klingonische Sprichwort sagt DapollaH pagh DapolHa'laH: du kannst es nehmen oder auch lassen. -- Klingonteacher (Diskussion) 19:54, 26. Nov. 2017 (UTC)