Diskussion:USS Enterprise (NCC-1701-J)

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Ältere Diskussionen befinden sich im Diskussionsarchiv dieser Seite.

Vollsperrung[Bearbeiten]

Meine erste Vollsperrung im Artikelraum - Grund: Es wird hier gerade von neuen Usern immer wieder ein bestimmtes Bild hochgeladen und in den Artikel gestellt, welches hier aufgrund des Copyrights NICHT verwendet werden darf. Da dies halbjährlich zu geschehen scheint, bleibt der Artikel bis auf weiteres nur für Admins bearbeitbar. Sollte dem Artikel doch noch etwas hinzuzufügen sein, womit ich jetzt nicht rechne, fügt die Wünsche bitte unten an. : [ defchris ] : [ comments ] : 16:11, 23. Jan 2007 (UTC)

Änderungswünsche[Bearbeiten]

Ich bin der festen Meinung, dass diese Zeitlinie, keine Alternative Zeitline darstellt. Wer ENT Season 3 - 4 ganz genau verfolgt (und ich habe mir entsprechende Episoden mehrfach auf DVD angesehen), dann WIRD diese Zeitline stattfinden, da sich Danials am Ende der Episode "Sturmfront (2)" bei Archer bedankt, da die Zeitline wieder komplett hergestellt wurde. In der Szene wo Archer mit Danials auf der Enterprise-J steht und die Schlacht von Pryckon-sonst was beobachet, befinden sie sich noch in der "richtigen" Zeitlinie (Quelle: Danials behauptet das die Föderation die Schlacht gewinnt und den Feind in sein Tranzdimensinales Reich zurück drängt, wofür der Feind die Xindi aus der Vergangenheit kontaktiert, damit diese die Erde vernichten, damit die Föderation nie existiert.)

Daher beantrage ich, dass die Behauptung, dass die Enterprise-J möglicherweiße nur in einer Alternativen Zeitlinie existiert, gelöscht wird. Benutzer:Daniel Cavit

Ich finde, dass das sehr wohl eine alternative Zeitlinie ist, da doch der Grundsatz gilt, dass die Zukunft immer von der Vergangenheit verändert wird. Das beweist eigentlich jede Zeitreisenfolge in jeder Serie.--Mit Gruß und Kuss, Mettmann 07:40, 21. Dez. 2007 (UTC)
Die dargestellte Zeitlinie muss allein schon deswegen eine alternative Zeitlinie sein, weil die Sphärenbauer zuvor entscheiden, die Xindi gegen die Menschheit aufzuhetzen, eben um die Schlacht von Procyron V zu verhindern. Sie ist bis zu diesem Punkt zwar die reale Zeitlinie, wird jedoch durch dieses Eingreifen der Sphärenbauer zu einer alternativen Zeitlinie, genau wie es die Sphärenbauer wollten. Nun könnte man vielleicht sagen, dass es ja Daniels Ziel is, wieder die richtige Zeitlinie herzustellen, und dass sie deswegen nach dem Erfolg der Enterprise wieder real wird, aber: in ENT: Stunde Null zerstört die Enterprise alle Delphischen Sphären und die Delphische Ausdehnung löst sich auf. Daniels erklärt Archer jedoch, dass sich in dieser Zukunft die Ausdehnung bis Vulkan erstreckt. Wenn Daniels nicht die Geschichte vollkommen anders erzählt hat, weil Archer sie sonst vielleicht nicht verstanden hätte, dann muss diese Zeitlinie eine alternative Zeitlinie sein. Lange Rede, kurzer Sinn: ich würde den Hinweis sogar noch deutlicher machen und sagen, dass sie definitiv aus einer alternativen Zeitlinie stammt, aber da es dafür keinen Konsens gibt sollte er auf jeden Fall drin bleiben.--Bravomike 08:05, 21. Dez. 2007 (UTC)

ich denke wir sollten alles, was nicht als gegenwart dargestellt wird nur als prinziepiell als mögliche/alternative zeitlinie deuten. alles andere führt zu fruchlosen diskussionen--Shisma Bitte korrigiert mich 19:28, 21. Dez. 2007 (UTC)

Ich habe auch noch ein paar Änderungswünsche. Es gibt für Star Trek Legacy ein MOD, wo die Enterprise J als Klasse den Namen Celestial-Klasse hat. Sie ist bewaffnet mit 16 Phaserbänken und unterhält auf jeder Seite mindestens zwei Pulsphaserkanonen. Das Schiff ist ungefähr vier- bis fünfmal o schnell wie ein Schiff der Soverign-Klasse. Die Untertassensektion der Enterprise J ist ungefähr so groß wie ein Kubus, was also darauf schließen lässt, dass das Schiff ein Länge von ungefähr 8-9 km hat

Leider sind diese Informationen Noncanon. --Klossi 10:31, 13. Dez. 2008 (UTC)

Das Bild der Enterprise J sollte ausgetauscht werden. Es sind nur die Umrisse erkennen. Man kann sicherlich einige gute Bilder finden, aber dieses Bild ist für mich nicht vertretbar.

M.müller 16:52, 19. Nov. 2008 (UTC)

Leider ist dieses Bild das einzige Canonbild dieser Enterprise alle anderen währen Noncanon, hier wurden schon einige Graphiken eingefügt und die haben wir dann wieder gelöscht. --Klossi 16:56, 19. Nov. 2008 (UTC)

nur einen Link bitte Eintragen[Bearbeiten]

Daniels versetzt Archer auf das Schiff, um ihm zu verdeutlichen, wie wichtig seine Mission ist und gibt ihm einen Beweis dafür, dass Xindi und Menschen in der Zukunft Alliierte sind, mit in das 22. Jahrhundert. (ENT: Azati Prime)

Bitte mal Xindi-Initiationsmedaille mit den Wort Beweis verlinken, hätts ja gern selbst gemacht aber ist ja leider nicht möglich :( --Klossi 18:17, 9. Jan. 2008 (UTC)
Ich hebe besser mal die Vollsperrung auf. ;) : [ defchris ] : [ comments ] : 19:48, 9. Jan. 2008 (UTC)

Danke erstmal für die Entsperrung, Bravomike hat den Link schon gesetzt, aber solange keiner den Artikel mißbraucht können wir ja diesen Status beibehalten :) --Klossi 19:54, 9. Jan. 2008 (UTC)

Genauso war es auch angedacht. :) : [ defchris ] : [ comments ] : 20:17, 9. Jan. 2008 (UTC)

Spekulationen[Bearbeiten]

Wer hat behauptet die Enterprise NCC-1701-J würde nur in einer alternativen Zeitlinie existieren? Wenn Daniels Sagt DieEnterprise J wird existieren, dann wird sie auch verdammnt noch mal auch existieren. - Lt. Knust (Diskussion) 14:29, 26. Sep. 2013 (UTC)Lt. Knust)

Die Spekulationen wurden zwischenzeitlich aus dem Artikel entfernt. Danke für den Hinweis. @Lt. Knust: Konstruktive Anmerkungen sind hier immer gern gesehen, ich bitte dich jedoch in Zukunft ein wenig auf deine Wortwahl zu achten. --Fizzbin-Junkie 14:45, 26. Sep. 2013 (UTC)

sorry :)(Lt. Knust (Diskussion) 19:12, 27. Sep. 2013 (UTC))