Diskussion:USS Enterprise (NCC-1701-A)

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Meint ihr nicht auch das dies ein Ausbaufähiger Artikel ist. --Picard16 14:25, 12. Aug 2006 (UTC)

Hintergrundinfo[Bearbeiten]

Ich musste die Info ändern, die Enterprise-A wäre am Ende von Star Trek VI nicht außer Dienst gestellt worden. Es ist zwar Usus hier, den deutschen Text als Basis zu nehmen, aber in diesem Fall ist es falsch übersetzt. Im Orginal heißt es "To be decommissioned" was außer Dienst gestellt bedeutet. Eine Crew wird nicht außer Dienst gestellt, sie "Retired". Also ist es ganz klar geregelt.--Geo cgn 18:10, 4. Nov 2006 (UTC)

Dann ist diese Information, die du hier erwähnst ein Fall für die Hintergrundinformationen. Das was zu sehen und zu hören war, kann keine bloße Hintergrundinformation sein, sondern ist Canon. Du muss lediglich den POV anpassen. : [ defchris ] : [ comments ] : 19:44, 4. Nov 2006 (UTC)

Unterschiede zur vorhergehenden Enterprise[Bearbeiten]

Hat die Enterprise A eigentlich äußere Unterschiede zur NCC 1701?--188.194.127.184 17:40, 25. Apr. 2010 (UTC)

Es gibt einen sehr ausführlichen englischen Artikel zu den verschiedenen Modellen: en:Constitution class model. Ich habe ihn nur überflogen, aber anscheinend wurden die selben Modelle wie in den ersten drei Filmen auch in den späteren Filmen verwendet. Die Unterschiede dürften also allenfalls minimal sein. Genaueres kann man sicherlich dem Artikel entnehmen.--Bravomike 20:40, 25. Apr. 2010 (UTC)

Brücke der Enterprise A[Bearbeiten]

Warum wurde für ST6 eigentlich eine andere Brücke als die von ST5 verwendet? Ich meine, in ST7 wurde für die Enterprise B wieder die Brücke von Star Trek 5 verwendet, warum also nicht für "Das unentdeckte Land".

In Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart wurde die Brücke der Enterprise (NCC-1701) aus Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock leicht modifiziert wiederverwendet. Bevor dann aber Star Trek V: Am Rande des Universums gedreht wurde, hatten die Arbeiten an Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert begonnen, und das Brückenset war dort in verschiedenen Kulissen der Enterprise-D wiederverwendet worden und stand deswegen nicht mehr zur Verfügung. Deswegen musste eine komplett neue Brücke gebaut werden. (Übrigens kann man an anderen Stellen in diesem und dem folgenden Film umgekehrt auch aus Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert wiederverwendete Kulissen sehen.) In Star Trek VI: Das unentdeckte Land wurde dann dieser neue Brückenset, der für Star Trek V: Am Rande des Universums gebaut worden war, sowohl für die Enterprise-A als auch für die Excelsior verwendet, allerdings etwas modifiziert, was vor allem deswegen geschah, weil Regisseur Nicholas Meyer zu der politischen Story auch ein etwas realistischeres Bild und eine militaristischere Stimmung erzeugen wollte. Dieselben Kulissen wurden dann in Star Trek: Treffen der Generationen für die Brücke der Enterprise-B verwendet und noch für ein paar andere Schiffe später.
In Star Trek V: Am Rande des Universums, Star Trek VI: Das unentdeckte Land und Star Trek: Treffen der Generationen ist also immer derselbe Brückenset zu sehen, nur jeweils stark modifiziert und angepasst.--Bravomike 07:58, 3. Jul. 2012 (UTC)
Ahso, der Artikel der NCC-1701-B las sich so, als wäre für ST6 nochmal ein neues Set gebaut worden. --80.226.24.9 16:15, 3. Jul. 2012 (UTC)
Da ist der Artikel zur Enterprise-B wohl aktuellP bestenfalls missverständlich formuliert, vielleicht sogar falsch. Eine sehr ausführliche Darstellung zum Thema gibt es in der englischen MA unter en:USS Enterprise (NCC-1701-A)#Background information, und demzufolge war es auf jeden Fall derselbe Set. Hat jemand andere Informationen, damit man das an der entsprechenden Stelle korrigieren kann (hier oder dort)?--Bravomike 17:47, 3. Jul. 2012 (UTC)

Zweites Schiff der Sternenflotte[Bearbeiten]

Die Enterprise A wird hier als zweites Schiff der Sternenflotte mit dem Namen "Enterprise" beschrieben. Wenn man die NX-01 mit zählt, dann ist die Enterprise A eigentlich bereits das dritte Schiff. --DerHandwerk (Diskussion) 19:01, 18. Aug. 2012 (UTC)

So... habe das mal unter eine neue Unterschrift gepackt. Die Enterprise-A ist die zweite Enterprise der Sternenflotte der Föderation. Zuvor war es die Sternenflotte der Erde. Deshalb ist zweite Enterprise schon richtig.--Tobi72 (Diskussion) 20:20, 18. Aug. 2012 (UTC)