Diskussion:Star Trek: Starfleet Academy

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Inhaltsverzeichnis[Bearbeiten]

Könnte man hier vielleicht das Inhaltsverzeichnis durch Verwendung von

Überschrift
Beschreibung

entlasten? -- Kobi - (Diskussion) 19:10, 2. Nov 2005 (UTC)

der hacken ist ja das man dann nichtmehr dierekt auf einen unterpunkt des artikels verlinken kann(also im sinne von Star Trek: Starfleet Academy#USS LaGrange)... oder gibt es noch eine möglichkeit Anker in die seite einzubauen? --Shisma 19:18, 2. Nov 2005 (UTC)

snes version?[Bearbeiten]

wohin eigentlich mit der snes version des spiels? braucht die einen eigenen artikel? --Shisma Bitte korregiert mich 21:59, 14. Dez 2006 (UTC)

Wäre ich sehr dafür, da diese Version doch starke Abweichungen zur PC Version enthält. Ebenso wie die Version für Segas 32x.
@Shisma: Ja, unbedingt! Die NES-Versionen und GameBoy-Versionen von 25th Anniversary sind auch unterschiedlich, ebenso wie die verschiedenen Konsolenversionen für das TNG-Spiel.
Allgemein: Sind die Versionen für SNES und 32x eigentlich (weitgehend) gleich? Wenn ja, dann sollte man es unter ...(Konsole) erstmal zusammenfassen und sehen, wie weit sich die beiden Spiele voneinander unterscheiden. : [ defchris ] : [ comments ] : 13:25, 29. Dez 2006 (UTC)
das weis ich nicht, ich habe nur die snes version. zumindest die grafik wird anders sein, schätze ich. --Shisma Bitte korrigiert mich 17:03, 29. Dez 2006 (UTC)
Die SNES Version unterscheidet sich, soweit ich weiß, inhaltlich nicht von der 32x Version. Letztere hat nur eine aufgebohrte Grafik und ist ansonsten gleich.

31.150.59.101 21:26, 20. Jan. 2016 (UTC)Jeff

Zur Mission 2: Routineeinsatz Die richtige Lösung ist eigentlich das Artefakt nicht zu zerstören in Übereinstimmung mit dem „Föderativen Artefaktschutzgesetz 6428„ was im Schiffs Archiv unter „Huron-System“ zu finden ist, die Raumflotte so Rotherot hat einen falschen Befehl gegeben. Ich finde aber Es liegt aber in der Hand des Captain „Da Draußen“ die Befehl der Sternflotte abzuwägen und zu hinterfragen. Den sonnst könnte man Maschinen ins All schicken die Stumpf befehle ausführen. Ich habe die Mission so abgeschlossen und Rotherot sagt noch mal am ende das der Befehl der Sternflotte die Sonden zu zerstören offensichtlich falsch war. Und es richtig war die Sonde zurück zubringen. Zwar kommt man mit beiden Lösungen weiter Aber ich glaube meine ist die elegantere und entspricht den Sternflotten Richtlinien Eine Win-win Szenario: Als Captain habe ich zwar den Befehl missachtet, werde aber nicht bestraft. Die Sternflotte wird nicht beschämt, einen falschen Befehl geben zu haben. Die Bewohner oder Lebewesen auf dem Planeten sind gerettet Mav Marcai wird für die Entwendung des Artefaktes und Gefährdung von Leben belangt. Und die Kelsi-Artefakte im Huron-System bleiben der Nachwelt erhalten.

31.150.59.101 21:38, 20. Jan. 2016 (UTC)Jeff

Mav Marcai außer Gefecht setzten , ihn überreden. Kelsi-Artefakt stoppen bevor es den Planeten erreicht und im Traktorstrahl halten. Die Sternflotte kontaktieren. Den Befehl nicht Ausführen und Kurs auf das Huron-System setzten, Mav Marcai folgt einem. Das Kelsi-Artefakt ins Huron-System, zu den anderen zurück bringen. Und dann mit Mav Marcai zur Sternbasis und die Mission beenden.