Diskussion:Peter Lauritson (Vize Admiral)

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Hätte der Artikel nicht anders erstellt gehört? Der Artikel unter Peter Lauritson und der Produzent unter Peter Lauritson (Produktion). Wir machen das doch immer so, Star Trek Artikel der normale Name und Real World mit der Erweiterung.--Tobi72 17:34, 13. Jan. 2008 (UTC)

Ich hab mich nur teilweise an unsere Vorlagen aus dem Artikel Widmungsplakette gehalten. In der eng MA befindet sich der Artikel unter dem selben Namen. Wir haben ja auch andere Namen wie Rick Berman (Admiral), G. Roddenberry, Michael Piller (Admiral) in dieser Schreibweise usw. --Klossi 17:39, 13. Jan. 2008 (UTC)

Das sollte dann mal grundlegend entschieden werden. Eigentlich sollte das dann immer so sein "Name" für den Auftritt in Star Trek und "Name (Produktion)" für Real World. Sollte schon irgendwie einheitlich sein.--Tobi72 17:42, 13. Jan. 2008 (UTC)

Das Problem ist damals gewesen die Listen wurden damals erstellt und dann irgendwann vergessen. Aber ehrlich gesagt ich würde den Realen Namen für die Realworld lassen, denn die Namen auf den Widmungsplaketten waren ja eigentlich nur In-Jokes. Un jetzt nochmal dort die ganzen Listen umzustellen währe viel arbeit und der Artikel ist im Moment eh caotisch genug wenn wir jetzt nochmal alle Namen dort umändern dann ist meiner Meinung nach das Caos perfekt.--Klossi 17:47, 13. Jan. 2008 (UTC)
Naja, Chaos oder nich, einheitlich sollte es schon sein, selbst wenn es nur In-Jokes sind, trotzdem sind sie für uns canonisch und "relevanter" als die "Real-World"-Menschen. -- =/\= Roggan == Meldung =/\= 19:20, 13. Jan. 2008 (UTC)
Ein weiteres Problem währe dann müßten wir fast jeden Produzenten und Schauspieler und auch manche historische Persönlichkeit umbenennen, weil fast jeder schon mal auf einen Padd oder Widmungsplakette verewigt wurde. Zb Ficus-Sektor, Widmungsplakette, Raumschiffe die 2370 Deep Space 9 besuchen, Sternenbasis 32 usw.--Klossi 19:28, 13. Jan. 2008 (UTC)
Wärs denn das erste Mal, dass wir n haufen arbeit durch ne Änderung kriegen? Aber wie gesagt, ich war und bin schon immer dafür, alles einheitlich zu machen...und das zählt darunter... -- =/\= Roggan == Meldung =/\= 19:36, 13. Jan. 2008 (UTC)

Sehe ich auch so... Die Diskussion sollte man dann aber vielleicht ins Forum verschieben, oder?--Tobi72 19:40, 13. Jan. 2008 (UTC)

Normalerweise bin ich schon der Meinung, dass canonische Artikel vorrang vor Meta-Artikel haben, aber in diesen Fällen wäre das nicht wirklich zweckdienlich. Z.B. bei Leuten, die einmal auf einem Display auftauchen, dass normalerweise niemand lesen würde, dafür aber bei 100 Episoden Regie geführt haben oder so. Ich glaube schon, dass wir in diesen Fällen die realen Personen unter ihrem Namen laufen lassen können und die ST-Leute mt Zusatz. Oder soll aus Gene Roddenberry ersthaft "Gene Roddenberry (Produzent)" werden? Vielleicht wäre ein Abstimmung zu diesem Thema aber doch ganz gut, denn einheitlich und richtlinienkonform wäre diese Lösung zugegebener Maßen nicht--Bravomike 20:14, 13. Jan. 2008 (UTC)
An der Stelle, auch wenn es nur teilweise zusammenhängt, ein Hinweis auf Diskussion:Winrich Kolbe (Captain). Das Thema hat sich zwar, je nach Entscheidung hier, eventuell schon erledigt, aber ist trotzdem ähnlich--Bravomike 21:49, 13. Jan. 2008 (UTC)

Lemma[Bearbeiten]

Ich denke, der Artikel sollte verschoben werden, je nach dem, welcher Titel in den Klammern stehen soll: entweder Peter Lauritson (Vice Admiral) oder Peter Lauritson (Vize-Admiral). --Plasmarelais § · talk · pr · @ 21:52, 6. Jan. 2010 (UTC)