Diskussion:Opfer

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
  1. Brauchen wir vermutlich mehrere Artikel. Es gibt eine ganze Menge Links auf „Opfer“ im Sinne von Angriffsopfer/Verbrechensopfer usw. Außerdem gibt es auch noch das Opfer im religiösen Sinne (auf die Schnelle habe ich Dukat gefunden, der von Winn geopfert wird, aber es gibt bestimmt noch mehr). Hat jemand Vorschläge für Lemmata?
  2. Muss man sich überlegen, was man mit dem Opfer macht, dass kein reines Selbstopfer ist, aber auch kein Opfer im religiösen Sinne. Der Begriff ist zum Beispiel so in Berengaria VII verlinkt, ich weiß nicht, ob es noch weitere ähnliche Begriffe gibt, vermute es aber stark. Wenn dem so ist müsste man den Artikel entsprechend offener formulieren, aber wie gesagt habe ich im Moment kein Beispiel dafür. Kann jemand welche dafür aufweisen?--Bravomike 21:27, 10. Mai 2010 (UTC)

Irgendjemand? Wie wäre es mit „Opfer (Religion)“ und „Opfer (Aufgabe)“?--Bravomike 06:48, 12. Mai 2010 (UTC)

Und dann braucht man noch „Opfer (Schädigung)“--Bravomike 20:59, 12. Mai 2010 (UTC)

Ich weiß leider auch nicht, wie es am Besten ist. Aber Nelas Opfer ist eigentlich nicht religiös... Oder etwar doch. Ist ein Grenzfall.--Tobi72 21:29, 12. Mai 2010 (UTC)
Ich denke, der Artikel umfasst zwei Aspekte. Einmal das religiöse Opfer durch die Tatsache, dass Winn ihr einredet, sie müsse sich für die Propheten opfern. Und zum anderen schlicht die Selbstaufgabe, weil es für sie keinen Ausweg mehr gibt. Zur Eingangsfrage. Gerade weil die Grenzen oft so fließend sind, halte ich mehrere Artikel für unnötig. -Egeria 22:12, 12. Mai 2010 (UTC)
Sehe ich auch so. Zum Einen ist es das religiöse Opfer für die Propheten. Das Motiv, aus dem Neela das tut. Zum Anderen ist sie allerdings selbst das Opfer für die Intriege von Vedek Winn. Und religiöses Opfer müsste im Normalfall auch noch unterteilt werden, denn es gibt ja ggf. noch den Beriff „Opfer“ für die Handlung, bei denen man eine materielle Gabe an einen Gott gibt.--Tobi72 22:38, 12. Mai 2010 (UTC)

Nur damit ich Egerias Schlusssatz nicht falsch verstehe: Wir brauche aber schon mindestens die Artikel „Opfer (Schädigung)“ und „Opfer (Aufgabe)“, oder? In letzterem könnte dann ein Hinweis stehen wie z.B. „beispielsweise aus religiösen Gründen“.--Bravomike 09:34, 13. Mai 2010 (UTC)

Ich habe noch einmal nachgedacht, und ich bin doch für mindestens die Artikel Opfer (Schädigung) und Opfer (Religion). Eigentlich ist das Opfer im Sinne von „ein Opfer bringen“/„etwas opfern“ immer religiös gemeint. Wenn man sich/etwas für eine „höhere Sache“ opfert und selbst wenn es im konkreten Zusammenhang nicht ausdrücklich ein Opfer für einen Gott oder so ist, so wird die ganze Sache dadurch nur in den Rang einer religiösen Handlung erhoben. Wenn man einen neutralen Artikel Opfer (Aufgabe) möchte, dann wird es meiner Meinung nach schwerer sein, hier zu belegen, dass es nicht in den religiösen Zusammenhang passt. Wenn es aber sogar in einem rituellen Zusammenhang stattfindet (z.B. TOS: Wen die Götter zerstören, DS9: Klingonische Tradition, Zeit des Widerstands), dann gehört das in einen passenden Artikel.--Bravomike 17:21, 14. Mai 2010 (UTC)