Diskussion:Mathematik

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Wer hat denn diesen Unsinn über die Mathematik geschrieben? --77.21.218.115 23:32, 27. Aug. 2010 (UTC)

das kannst du in der Versionsgeschichte herausfinden. Wenn du es für Unsinn hältst kannst du es übrigens auch korrigieren --88.72.253.176 08:34, 28. Aug. 2010 (UTC)
Klasse, jetztP klingt der Artikeleinstieg wie ein Wikipedia-Artikel (inklusive fehlerhaftem POV: "heute/heutzutage/inzwischen")… Und nur für den Fall, dass der anonyme User es nicht wissen sollte: Wir sind NICHT die Wikipedia, folglich sollten in den Artikel auch nur canonisch belegbare "Fakten" einfließen - wenn das aus RealWorld-Sicht "Unsinn" sein sollte, kann man das gern grob in einer Meta-Info erläutern. Der Artikel-Einstieg muss noch mal grundlegend angepasst werden - ich war eigentlich kurz davor die Änderungen komplett rückgängig zu machen, will aber anderen noch die Gelegenheit geben, den Einstieg canon-gerechter umzuformulieren. --Pflaume 20:12, 28. Aug. 2010 (UTC)
Abgesehen davon, dass die User nicht wissen, wie in der MA Artikel auszusehen haben, dürfte eine (auch noch kurz-kanonische) Definition von Mathematik, eine der schwierigsten Herausforderungen der Artikel-Formulierung in der MA sein. Mein kanonischer Definitionsversuch wäre: Die Mathematik ist die Wissenschaft von abstrakten Strukturen, ihren Mustern und Beziehungen untereinander, die sich darstellen und berechnen lassen. PUNKT und nicht mehr! Danach können die Referenzen und Quellen kommen. So habe ich das hier, u.a. von Tobi, Bravomike etc. gelernt. -- EyeOfTheBeholder 20:26, 28. Aug. 2010 (UTC)
Wenn ich nicht wüsste was Mathematik ist, nach diesem Artikel wüsste ich das bestimmt nicht, denn nicht alle User haben Studiert.--Sisko2375 20:30, 28. Aug. 2010 (UTC)
Wenn du nicht wüsstest was Mathematik ist, würdest du zur Wikipedia gehen und nicht zu MA... Hier kommt nur die Star Trek Sicht der Dinge hinein... Der Artikel sollte erstmal zurückgesetzt werden.--Tobi72 20:51, 28. Aug. 2010 (UTC)
Habe deiner Rat befolgt und muss sagen bei Wikipedia ist es verständlicher--Sisko2375 20:55, 28. Aug. 2010 (UTC)
Scheinbar gefällt euch meine Definition. Jetzt müsste man nur noch schauen, ob die Referenzen, die ich wegen schwammiger Formulierung mit herausgelöscht habe, besser und stichhaltiger referenziert, hier wieder aufgenommen werden können, welche da wären (VOY: Das wirkliche Leben) und (ENT: Cold Station 12), wobei man natürlich sagen muss, dass Vermutungen, wie in der vorherigen Version für die zweite Referenz, nicht gemacht werden dürfen. -- EyeOfTheBeholder 21:23, 28. Aug. 2010 (UTC)
Also mir persönlich reicht deine kurze und knappe Einleitung auch. Mehr müsste man nur bringen, wenn sich jemand in einer ST-Folge/Film an einer Definition des Begriffes gewagt hätte ;) Darüber hinaus finde ich den Artikelaufbau der MA/en eigentlich recht gelungen. Dort gibt es auch nur einen sehr kurzen Definitionseinstieg und dann werden die Erwähnungen thematisch und zeitlich gegliedert abgehandelt. Im Anschluss gibt es dann Weiterleitungen zu den Teilgebieten (wie eben Algebra und Trigonometrie), bekannten Mathematikern und (*schauder*) Mathelehrern ;) Ich denke so sollte der Aufbau auch bei uns aussehen. --Pflaume 21:39, 28. Aug. 2010 (UTC)