Diskussion:Logbuch der USS Enterprise (NCC-1701-D)

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

was haltet ihr davon? das würde ein echt langer artikel werden--Shisma 20:38, 2. Mär 2006 (UTC)

Ich find den Ansatz gut. Das es ein sehr langer Artikel werden wird (erstmal schreiben^^) ist IMo nicht schlimm, wenn man gut sichtbar durch Jahres-und Folgenangabeangabe unterteilt. So findet man auch relativ schnell das gesuchte. -- Wunder-PILLE 20:46, 2. Mär 2006 (UTC)
Joa, selbst wenn man es in die Missionsjahre unterteilt, wird's noch immer sehr heftig. -- defchris (✍ talk) 20:48, 2. Mär 2006 (UTC)
Das wird soooo dick ;-)!! Zumindest wäre so eine Ansammlung einzigartig, oder irre ich da? --KenKeeler -- Postfach 20:50, 2. Mär 2006 (UTC)
oh, ehrlich gesagt weniger "Gelb" fand ich ihn besser. und ich finde es flattert sehr unangenehm wenn man ständig umbricht. ich bin dafür keinen umbruch zu machen nachdem der captian oder sonst wer einloggt--217.184.40.135 20:53, 2. Mär 2006 (UTC)
Dafür ist's dann am Block unleserlich und unübersichtlich - und mit den Überschriften kann man dann per Inhaltsverzeichnis navigieren... -- defchris (✍ talk) 20:58, 2. Mär 2006 (UTC)
boa, bedenke was für ein inhaltsverzeichniss das wird... --Shisma 21:06, 2. Mär 2006 (UTC)
abgesehen davon. schau dir mal einen gewöhnlichen zeitungsartikel an. die sind normalerweise in dicke blöcke aufgeteilt, und das ganze wird trozdem nicht unleserlich. ok, liegt auch an der geringen zeilenlänge aber in einem normalen Roman ist das selten anders --Shisma 21:36, 2. Mär 2006 (UTC)
Nur Jahr (und möglicherweise Episode) im Inhaltsverzeichnis sollte doch eigentlich Genügen, oder? -- Wunder-PILLE 21:09, 2. Mär 2006 (UTC)
ja, ich denke nur Jahr sollte eigendlich genügen... ich wüsste eh nicht nach welcher kryptischen sternzeitnr ich suchen sollte... ich habe mir beim erstellen das artikels übrigends das Ares IV#Logbuch zum vorbild genommen --Shisma 21:16, 2. Mär 2006 (UTC)


Bei den ersten beiden Einträgen habe ich den Episoden-Titel ergänzt und Nachtrag nur fett geschrieben, damit der toc nicht zu lang wird. Gruss, Andrea talk am 21:24, 2. Mär 2006 (UTC)

Entschuldigt bitte, wenn ich da mal kurz einhake, aber bin ich der einzige der da einen Konflikt mit der Regel "keine wörtliche Übernahme" sieht? -- Kobi - (Diskussion) 22:00, 2. Mär 2006 (UTC)
Die Logbucheinträge waren doch schon lange in den Episodenzusammenfassungen. Da hat sich auch niemand dran gestört. Außerdem halte ich das für eine Star Trek Enzyklopädie schon für wichtig. Dafür sollte es eine Ausnahme geben. -- Wunder-PILLE 22:10, 2. Mär 2006 (UTC)
Hui, da gab's für mich (Paragraphenreiten ist hin und wieder doch ziemlich spaßog ;)) eine Regel hier, die ich überlesen hab? Hatte mich ja schon damit abgefunden, überrollt worden zu sein... Na in dem Fall fänd ich's dann doch wieder eher negativ, sowohl als eigenständiger Artikel, als auch als Aufbau für die Inhaltsangaben. -- defchris (✍ talk) 22:53, 2. Mär 2006 (UTC)

___

so... sind denn alle zufieden mit der entwicklung des artikels? hat er so ü´berhaubt eine existensberechtigung? hat jemand gekuckt wieveiele rechtschreibefehler ich gemacht hab? ich kann, so wie es aussieht den artikel bestenfalls bis donnerstag betreuen... hat jemand zuällig noch folgen auf video/dvd die man auswerten könnte?--Shisma 23:10, 6. Mär 2006 (UTC)

letzter eintrag[Bearbeiten]

huch, woher stammen den die letzten einträge? --Shisma 10:24, 22. Jun 2006 (UTC)

anmerkungen[Bearbeiten]

@Klossi: warum hast du meine änderungen wieder gelöscht?--Shisma Bitte korrigiert mich 19:44, 15. Feb. 2008 (UTC)

In den Artikel kommen doch nur Logbucheinträge hinein, ich habe deine Info bereits in den Artikel USS Enterprise (NCC-1701-D) eingebaut, da passt doch diese Info besser rein. --Klossi 19:46, 15. Feb. 2008 (UTC)