Diskussion:Liste von Borg-Raumschiffen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Macht diese Liste hier Sinn?[Bearbeiten]

Wenn ich das richtig sehe, soll diese Liste eine Aufzählung der Raumschiffe, nicht der Schiffsklassen der Borg sein, oder? -- FProg 13:59, 8. Feb 2005 (CET)

LOL! Ja, da war ich wohl schneller... Da die Borg keine bekannten Schiffsnamen haben, macht so eine Liste aber hier wenig Sinn, oder?
ach, doch es gibt schon schiffklassen... also seven sagte ja auchmal sowas wie... blablabla, das ist ein klasse 5 taktischer kubus, haste nich gesehen... -- Shisma 15:24, 8. Feb 2005 (CET)
hmhm, ja, aber ist das dasselbe wie z. B. eine USS bla oder IRW bla? Darum gehts doch hier. Die Schiffsklassen hab ich schon gelistet, in dem Artikel den FProg oben gelinkt hat. Oder hat tatsächlich jemand Registriernummern von Borg-Schiffen? Oder wird dann durchnummeriert: Kubus 1, Kubus 2, Sphäre A, Sphäre B...

Diese Liste hier ist bei Referenztabellen#Raumschiffe aufgehängt und müsste demnach eine Liste mit allen benannten Raumschiffen enthalten, was bei den Borg ziemlich sinnlos ist... -- Kobi 17:11, 8. Feb 2005 (CET)

naja, nach den Trading Cards gibt es Locutus' Cube, Queen's Cube, usw... Es wird wohl nur ein Fehler beim Übersetzen der Referenztabellen unterlaufen sein... in der englischen gibt es Listen der Raumschiffe und Lusten der Schiffsklassen... bei den Borg hamm die nur Schiffsklassen und bei der deutschen gibts halt beides... Tja, Schiffsklassen sollten wir beibehalten,siehe Englische MA, die andere löschen... --Maith 19:39, 8. Feb 2005 (CET)

Habe mir bekannte Borg Schiffe hinzugefüht -- Mythos 19:35, 9. Feb 2005 (CET)

Ok, wär nett wenn Du die konkreten Schiffe dann auch einträgst, weil ich hab grad keinen Plan wo "Sphäre 878" jetzt vorkam. Danke. --Porthos 20:13, 9. Feb 2005 (CET)
Die Kuben und Sphäre 878 kamen alle in Unimatrix Zero vor, habe zur Zeit leider keine Zeit dazu Einträge zu schreiben. Sphäre 634 in Endspiel -- Mythos 16:45, 11. Feb 2005 (GMT)
Ok, später geht ja auch, nur das keine Karteileichen entstehen ;-)

Hallo,
also ich denke auch, wir sollten uns (wenn überhaupt) in dieser Liste hier nur auf die bestätigten Sichtungen beschränken (also Kanon :-\ ). :-) Wenn ich da nämlich an STA1 und -2 denke, dann vergeben die Borg ja nur irgend welche (von mir noch nicht nachvollziehbaren) alphanummerischen Bezeichnungen, ..naja, wie es bei denen eben so üblich ist (siehe auch „7 von 9”). :-)
MfG .. Spawn 15:51, 27. Apr. 2007 (UTC)

Hmm.., habe gerade die bekannten Borg-Sphären nach Borg-Sphäre#Bekannte Schiffe geschoben. Und ich denke so sollten wir das auch mit all den anderen Borgschiffen machen. ..wie es ja eigentlich (zumindest) bei den Föderationsschiffen auch üblich ist, hier in der MA(de).
Und was diese Liste hier angeht, so könnte man die ja dann nach Unbekannte Borg-Raumschiffe schieben oder umbenennen, falls dann noch Schiffe übrig bleiben oder um eben evtl. später noch dazu kommende Schiffe hier erstmal zu sammeln.
MfG .. Spawn 06:46, 28. Apr. 2007 (UTC)

Also was diese Liste hier angeht, so ist es vielleicht besser, wenn man diese in die selbe Form wie die „Liste der Föderationsraumschiffe” bringen würde, nur daß hier dann der „Schiffsname” und „Registrierungsnr.” zusammengefaßt (in „Bezeichnung”) und statt dessen als dritte Spalte der „Status” hier eingetragen wird. ..ich mach das mal heute, und wenn es nicht gefällt, dann kann man das ja immernoch mit zwei Klicks wieder rückgängig machen.
MfG .. Spawn 10:21, 28. Apr. 2007 (UTC)

Überarbeitung hier erstmal abgeschlossen. Und?, ..sieht doch ganz gut aus, wenn ich mich mal selbst loben darf. :-)
MfG .. Spawn 11:15, 28. Apr. 2007 (UTC)

Kanon[Bearbeiten]

Der Begriff Borg Diamant ist doch nicht canon oder? Der Schiffstyp wird in den Fakten eben Kommandoschiff genannt.Und Borg-Assimiliator ist doch auch nur Spekulation. Und warum schreibt ihr Borg Kubus u.a. zusammen? Bindestrich O.K., aber zusammen ist es doch falsch. -- Mythos 16:45, 11. Feb 2005 (GMT)

Für den Bindestrich, schau bitte auf Memory Alpha Diskussion:Namenskonventionen nach, dort wurde nach langer Diskussion entschieden die korrekte deutsche Schreibweise zu benutzen. Bezüglich des Borddiamanten habe ich keine Ahnung, habe noch nie davon gehört und kann das nicht kommentieren. -- Kobi - (Diskussion) 16:50, 11. Feb 2005 (GMT)
Wieso sollte es zusammen falsch sein? Borgkubus, das ist genau so etwas wie... Wohnhaus oder Geldschrank. Borg-Diamond und Borg-Assimilator kenne ich jeweils nur aus Star Trek: Armada bzw. Armada II und halte es daher für non-canon. -- FProg (Diskussion) 18:09, 11. Feb 2005 (GMT)
Zum Bindestrich: irgendwer hat mit "Borgkubus" zusammengeschrieben angefangen, also sieht es einheitlich aus wenn wir diese (in Deutsch korrekte) Form für die geometrischen Begriffe beibehalten.
Der Borgdiamant ist dementsprechend aus der MA:en übernommen. Das Problem hier ist, das es drei verschiedene von offiziellen Produkten verwendete Bezeichnungen gibt, nämlich "Diamond", "Command Ship" und "Queens yacht". Der bisher am häufigsten verwendete ist "Diamond" (u. a. Armada II), wahrscheinlich deshalb in der MA:en verwendet. Dort gibt es keine sonstige Klassifizierung für das Schiff der abtrünnigen Borg, also müssen wir es in der Liste frei stehen lassen.
Die Typbezeichnung ist aber nicht Borgkubus sondern Kubus. Damit man aber weiß zu welcher Spezies er gehört und man nicht Borgscher Kubus schreibt, schreibt man eben Borg Kubus oder Borg-Kubus. Die Fakten und Infos schreiben auch immer mit Bindestrich, nur benutzen sie Würfel anstatt Kubus. -- Mythos 17:34, 14. Feb 2005 (GMT)
"Kubus" als Bezeichnung reicht in der Liste der Borgraumschiffe... Die Schreibweise "Borg Kubus" ist sprachlich falsch... --Maith 18:18, 14. Feb 2005 (GMT)

Links zu Episoden[Bearbeiten]

Nur um die roten Links zu entfernen, ist es doch nich nötig, die Kubennamen als Links zu den Episoden zu erstellen. Das ist doch keinen Sinn, oder? -- =/\= Roggan == Meldung =/\= 11:55, 30. Apr. 2007 (UTC)

Nein, hat es nicht. Ist sogar kontraproduktiv, denn wenn es keine Links zu einer noch nicht existierenden Seite gibt, dann kommt auch in Zukunft niemand auf die Idee, einen neuen Artikel zu erstellen. Also, zurück damit... -- Cid Highwind 13:58, 30. Apr. 2007 (UTC)
Siehe auch auf meiner Diskussionsseite.
MfG .. Spawn 17:45, 30. Apr. 2007 (UTC)

Sphäre aus "Die Drohne"[Bearbeiten]

Hallo zusammen, ich habe gerade gesehen dass die Borgsphäre aus die Drohne fehlt. Bin mir aber nicht sicher ob das eine nomale Sphäre ist, sie wird in der Folge "Taktisches Langstreckenschiff" genannt. Was meint ihr? 178.249.4.102 18:17, 16. Dez. 2013 (UTC)