Diskussion:Leonardo da Vinci

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

"wird allerdings im 24. Jahrhundert angezweifelt."[Bearbeiten]

Von wem? --Zulu66 (Diskussion) 15:49, 23. Jul. 2012 (UTC)

Zumindest von Captain Kathryn Janeway die in VOY: Apropos Fliegen sagt: James T. Kirk claimed he met him although the evidence is less than conclusive. / James T. Kirk will ihm begegnet sein - obwohl der Beweis nicht gerade schlüssig ist. Für mich klang das mal wieder ein wenig arrogant, so nach dem Motto: „der olle Kirk hat viel Seemannsgarn gesponnen, wenn der Tag lang war…“ - das würde zu Janeways hochnäsige Sicht auf das 23. Jahrhundert passen: Natürlich würde dieser Haufen heutzutage aus der Sternenflotte rausfliegen. (VOY: Tuvoks Flashback) - So oder so, eine generelle Aussage ist dies nicht. Janeway zweifelt die Geschichte an. Was die Allgemeinheit, oder von mir aus führende Historiker dazu meinen, wissen wir nicht. Mich würde ja interessieren, was für einen „Beweis“ Kirk denn damals vorgelegt haben will ohne dabei sein Versprechen an Flint (seine Identitäten nicht zu verraten) zu brechen. --Fizzbin-Junkie (aka Pflaume) 17:59, 23. Jul. 2012 (UTC)
Ich denke mal, der Hinweis geht so in Ordnung. Wenn allein Janeway sagt, dass sie das nicht glaubt, ist damit ja bereits der Tatbestand erfüllt, dass Kirks Aussage angezweifelt wird. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass ihm (aus den genannten Gründen) da nicht viele glauben.--Bravomike (Diskussion) 07:02, 24. Jul. 2012 (UTC)

Artikel auftrennen?[Bearbeiten]

Sollte der holografische Leonardo nicht besser einen eigenständigen Artikel erhalten? --Fizzbin-Junkie 12:33, 27. Apr. 2014 (UTC)

Bin dafür habs ja auch hier gemacht James Moriarty und James Moriarty (Hologramm). --Klossi (Diskussion) 12:41, 27. Apr. 2014 (UTC)