Diskussion:Iowa

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Sollte man bei den Dingern nicht eher "Bundesstaat der ehemaligen USA" schreiben? -- Zottamann 19:30, 5. Jun 2006 (UTC)

Wieso, die gibts doch auch im 24. Jahrhundert noch? -- Wunder-PILLE 21:19, 5. Jun 2006 (UTC)
Wirklich? Ich dachte immer, das wäre alles aufgelöst worden. -- Zottamann 13:48, 6. Jun 2006 (UTC)
Nur weil die Erde jetzt vereint ist, muss man ja nicht gleich alles weghauen^^ In 2151 begreift sich Trip als Amerikaner und Malcolm als Britte (Siehe "Allein"). In irgendeiner Folge meint Picard zu Riker (der in Alaska USA geboren ist) ein jemand sei sein Landsmann (keine Ahnung, welche Episode das war, aber da gibt es sicherlich noch genug Beispiele (Kanada wurde auch mal erwähnt, weil irgendein Fähnrich glaubte, Riker sei Kanadier^^). Die Nationalstaaten sind zwar aufgelöst, existieren aber noch als politische Einheit in der nun übergeordneten Instanz der Vereinigten Erde weiter. Und vor allem: Amerikanische Fernsehproduzenten werden doch in einer amerikanischen TV-Serie nicht die Vereinigten Staaten auflösen. -- Wunder-PILLE 22:02, 6. Jun 2006 (UTC)
Stimmt, das hätte ich wissen müssen ;-). Obwohl's vielleicht mal nett wäre.--Zottamann 22:37, 6. Jun 2006 (UTC)


"Lagekarte"[Bearbeiten]

Ich finde diese "Lagekarte" etwas unangebracht, weil sie aus einer Alternierenden Zeitlinie stammt. --Tim97 16:15, 22.Dec 2009 (UTC)

Und warum unangebracht? Ist leider die Einzige, die wir haben.--Tobi72 18:44, 22. Dez. 2009 (UTC)
Naja wenn halb Amerika besetzt ist... --Tim97 20:31, 22.Dec 2009 (UTC)