Diskussion:Imzadi (Roman)

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

"Commodore Data ist Captain der USS Enterprise 1701-F. Diese hat eine Besatzung von 2023 Mann, ähnelt der USS Enterprise-D, ist aber in jeder Hinsicht leistungsfähiger."

ist er nun Commodore oder Captain? --Shisma Bitte korrigiert mich 15:15, 15. Jan 2007 (UTC)

Oh, da hast du recht. Im Buch steht es aber so! Wirklich! Vielleicht hast es Peter David so gemeint, dass er den Rang Commodore hat und in der Zukunft Captain nur noch als Oberbefehlshaber gemeint ist? Ist nur meine Idee! Aber es steht so im Buch! -- =/\= Roggan == Meldung =/\= 15:19, 15. Jan 2007 (UTC)
du meinst das er irgentwo als Commodore bezeichnet wird aber von allen anderen charakteren immer mit captain angesprochen wird oder wie? dieser Peter David scheint ein depp zu sein :) --Shisma Bitte korrigiert mich 15:21, 15. Jan 2007 (UTC)
Da wird wohl Captain im Sinne von Kommandant benutzt. So wie Commodore Matt Decker der "Captain" der Constellation und Commodore Robert Wesley "Captain" der Lexington ist. --langweiler 15:24, 15. Jan 2007 (UTC)
Hab für dich extra das ganze Buch nochmal durchforscht :) : ALSO: es steht auf Seite 13 :): ...obwohl er im Rang eines Commodore stand.....! -> er ist Commodore. Er wird auch immer als Commodore angesprochen. ABER: Crusher ist Captain -> der Oberbefehlshaber eines Schiffes heißt immer noch Captain. Allerdings wird Data nie Captain genannt (ich hatte mich also geirrt!!!!!!! tut mir äußerst leid!) obwohl er Kommandant eines Raumschiffes ist. Ich änders. (Ich war wirklich überzeugt, dass der alte Riker ihn immer mit Captain angesprochen hat, aber er hat immer nur Kommandant gesagt!) Is schon ne Weile her, als ichs gelesen hatte.... -- =/\= Roggan == Meldung =/\= 15:41, 15. Jan 2007 (UTC)


Thelonius[Bearbeiten]

William Rikers zweiter Vorname lautet in diesem Roman nicht "Thomas", sondern "Thelonius". Peter David führt damit konsequent seine eigene Interpretation des "T" aus früheren Romanen weiter.

Bin gerade beim überarbeiten darauf gestoßen. Ich hatte die Geschichte so in erinnerung, das David Thelonius für diesen Roman erfand, und es dann in seinen späteren Roman (jedoch als Rikers dritten Vornamen) konsequent weiterführte. Wer irrt sich jetzt? Tribble-Freund 11:01, 29. Mär. 2008 (UTC)