Diskussion:Fötus

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Abgrenzung zum Begriff Embryo[Bearbeiten]

Bei der Suche nach einem Bild für den Artikel Embryo wollte ich zunächst ein Bild aus TNG: Das Kind wählen, doch dank des Wikipedia-Artikels, laut dem man das heranwachsende Kind ab der neunten Schwangerschaftswoche als Fetus/Fötus bezeichnet, fiel mir eine Abweichung zwischen Realität und InUniverse-Sicht auf. In der TNG-Episode zeigt Pulaski den verdutzten Führungsoffizieren Bilder des heranwachsenden Ian Andrew Troi II:

Schon beim allerersten Bild sagt sie: The foetus is about halfway through the first trimester, about six weeks old. Also nach wissenschaftlichen (realworld) Maßstäben handelt es sich beim ersten Bild eigentlich noch um einen Embryo, aus InUniverse-Sicht wird das heranwachsende Lebewesen allerdings schon ab der sechsten Woche als Fötus bezeichnet. Haben wir diesbezüglich noch andere Quellen? --Pflaume 07:17, 15. Aug. 2010 (UTC)

Ich schätze mal, dass TNG: Das Kind für genaue Abgrenzungen keine besonders gute Quelle ist. Das Kind wird zum ersten mal 11 Stunden nach der Empfängnis untersucht, da erscheint es sechs Wochen alt. Nur eine Stunde später, 12 Stunden nach Empfängnis, ist es mehrere Wochen älter. Vielleicht hat Pulaski nur keinen Sinn darin gesehen, überhaupt von Fötus zu sprechen, wenn die entsprechende Phase nichteinmal 12 Stunden gedauert hat, oder weil sie vom Jetzt-Zustand aus gedacht hat.--Bravomike 11:28, 15. Aug. 2010 (UTC)
Das Bild was du da hast ist definitiv ein Embryo und kannst es bei Embryo reinsetzen, mit dem Real-World-Hinweis, dass in der Folge zwar von Fetus die Rede ist, aber die visuelle Erscheinung die des eines Embryos ist. So, denke ich, wäre das doch okay. -- EyeOfTheBeholder 12:07, 15. Aug. 2010 (UTC)

Der Umstand, dass das Kind schneller heranwächst als normal wiederlegt ja nicht, dass Pulaski den Begriff "Fötus" mit dem Alter von "6 Wochen" in Verbindung bringt. Als Medizinierin sollte sie es eigentlich besser wissen. Also könnte man auch davon ausgehen, dass sich in der Zukunft halt die wissenschaftliche Abgrenzung der Begriffe verändern wird. Dass im 24ten Jahrhundert also schon ab Woche 6 von "Fötus" gesprochen wird und nicht mehr von Embryo. Aus diesem Grund sehe ich auch keine Handhabe das (erste) Bild im canon-Bereich des Artikels Embryo unterzubringen, denn was da zu sehen ist, wird nicht als Embryo beschrieben, sondern glasklar als Fötus (und das vom CMO des Schiffs). Allerdings kann man die Problematik (und das Bild) in der HGI unterbringen. --Pflaume 12:53, 15. Aug. 2010 (UTC)