Diskussion:Evolution

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

zur Diskussion: Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Das geschilderte Verfahren der Urhumanoiden macht die Evolutionstheorie teilweise unplausibel, da doch auf sehr verschiedenen Welten sehr ähnliche Spezies entstanden sind. Siehe auch Diskussion:Urhumanoide--Zulu66 11:14, 8. Feb. 2011 (UTC)

Und wo steht das im Widerspruch? Es gibt doch keine Aussage, wie das in Star Trek genau verlaufen ist. Bitte vermische nicht reale und Star Trek-Welt.--Tobi72 12:52, 8. Feb. 2011 (UTC)
Ich sehe auch nicht sofort, was daran die Evolutionstheorie unplausibel macht.--Bravomike 13:38, 8. Feb. 2011 (UTC)
Es hieß in Das fehlende Fragment nur, dass die Urhumanoiden ihre DNS auf die einzelnen Welten verstreut haben (vermutlich durch manipulierte Mikroorganismen). Das heißt aber nicht, dass sich die Evolution nun automatisch zu einer Kopie der Urhumanoiden entwickelt hat. Wenn man sich die Voth ansieht, welche die Nachfahren der auf der Erde lebenden und später ausgestorbenen Dinosaurier, haben die mit den Urhumanoiden nicht viel zu tun. Eigentlich ist es großer Zufall, dass die Menschen den Urhumanoiden überhaupt ähnlich sehen, weil sie hätten genauso gut wie Voth aussehen können. Das ganze Konzept der parallelen Entwicklung ist unschlüssig, nichtsdestotrotz kanonisch. Man sollte daraus aber keine Voraussagen ableiten... --87.182.44.177 16:32, 8. Feb. 2011 (UTC)
Stimmt. Man sollte aber auf eben diese Unschlüssigkeit hinweisen. Das Gegenbeispiel Voth ist gut. --Zulu66 07:46, 9. Feb. 2011 (UTC)
oh, ich glaube man könnte ein eigenes Wiki nur mit Unschlüssigkeiten in Star Trek aufmachen... da fällt mir ein das gibt es sogar: Star Trek-Nitpicker ;) --ShismaBitte korrigiert mich 09:31, 9. Feb. 2011 (UTC)