Diskussion:Die Apokalypse droht

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Ginger Ale[Bearbeiten]

Was ist mit "Wirklichkeit" gemeint? Wenn es um die Produktion dieser Folge geht, ist das nicht relevant (meiner Meinung nach). Wenn es um das Getränk nach Canon geht, so ist das "Bajoranisches Ale". "Ale" aber ist Bier [1] und gerade im ST-Universum ist "Bajoranisches Ale" Bier. In welcher Folge ich das aufgeschnappt hab', weiß ich aber nicht mehr. Aber dass es sich bei dem Getränk in dieser Folge um "Bajoranisches Ale" handelt, steht so im Skript. Musste ich aber erst nachlesen, vorher allerdings dacht' ich schon immer, dass es sich da um Bier handelt. DIe Farbe, das "Sprudeln" und nicht zuletzt die Flasche. intoxic8ed 16:16, 15. Jul. 2008 (UTC)

Disruptorstärke[Bearbeiten]

Hintergrundinfos "Offenbar sind klingonische Disruptoren wesentlich schwächer als Cardassianische Phasergewehre, denn in Die andere Seite genügt ein Schuss mit letzterem, um Odo zum platzen zu bringen. "

müsste dort nicht vermerkt sein, dass es sich um ein Gewehr aus dem Spiegeluniversum handelt im vergleich zu einem aus unserem Universum? Durch die Anwesenheit der Defiant in der Vergangenheit des Spiegeluniversums wurden teile der Technik vorrangetrieben und die Waffentechnik ist weiter vorangeschritten also wohl auch die handfeuerwaffen.Arakin--93.217.31.147 13:04, 7. Mai 2012 (UTC)

Meiner Meinung nach ist das sowieso hochgradig spekulativ. Auch bei derselben Waffe kann ja der Effekt je nach den anderen Umständen vollkommen verschieden sein.--Bravomike 21:07, 7. Mai 2012 (UTC)
Zudem gibt es verschiedene Einstellungen, zum Beispiel beim Phaser. Womöglich war bei erwähntem Disrupter eine Einstellung mit höherer Energieemittierung gewählt. Auch wenn das natürlich nur spekulativ ist. --D47h0r Talk 22:05, 7. Mai 2012 (UTC)