Diskussion:Cousteau (Yacht)

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Nur mein persönliches Interesse: Wo wird denn der Name "Cousteau" genannt? --D47h0r 20:28, 30. Jun 2006 (UTC)

Zerstörung der Cousteau.[Bearbeiten]

Ich erinnere mich nicht, dass die Cousteau zerstört wurde. Das sie notlanden musste hingegen schon. --84.185.235.207 15:25, 14. Dez 2006 (UTC)

Das Schiff ist in der abschließenden Szene nicht angedockt - dennoch verlässt die Enterprise den Orbit. Eine durch beobachtete Szenen gesicherte Schlussfolgerung, da man die Untertassensektion der Enterprise-D auch nicht bergen konnte, womit sie als zerstört/Komplettverlust gilt. : [ defchris ] : [ comments ] : 16:14, 14. Dez 2006 (UTC)

Wäre es möglich, dass die Cousteau zwecks Reperatur einfach nur im in der Shuttle Rampe ist? Könnte ja sein, dass sie auf dem Planeten nur flugtauglich gemacht wurde und dann in die Rampe gebracht wurde. Ist zwar Spekulation, aber das ist die Zerstörung eigentlich auch.

Nein, Data versucht eine Notlandung, bei der dann das Schiff spätestens zerstört wurde. Warum sollte man es in der Shuttlerampe reparieren, wenn man die Yacht angedockt lassen kann, um sie dann mit dem Rest des Schiffs in der nächsten Sternenbasis wieder instandzusetzen? Dort muss man doch ohnehin vorbei, um den fehlenden Warpkern zu ersetzen. : [ defchris ] : [ comments ] : 18:50, 14. Dez 2006 (UTC)

Dann definieren wir also zerstört im Sinne von Vollschaden,d.h. Data muss ja die Notlandung überlebt haben. Oder hat er sich vorher rausgebeamt?--84.185.235.207 19:48, 14. Dez 2006 (UTC)

das stimmt natürlich. Außerdem ist die "Costeau" auf diesem Bild ziemlich s c h l e c h t zu sehen.--Anonym 6.März 2007

Wir definieren "zerstört" als "verloren", was nicht heißt, das nur noch Plasma übrigbleibt, sondern dass das Schiff nicht mehr einsatzfähig ist (ähnlich wie "Verluste" nicht nur Tote sondern auch Verwundete und Gefangene beinhaltet)--Bravomike 15:36, 6. Mär 2007 (UTC)