Diskussion:40-Eridani-System

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

das system wird glaube ich nie genannt. oder?--ShismaBitte korrigiert mich 10:14, 4. Apr. 2008 (UTC)

Ich wüsste jetzt nicht. In der MA/en läuft es unter en:Vulcan system. --HenK | discuss 10:20, 4. Apr. 2008 (UTC)
Aus 40-Eridani-A-Flottenwerft: Nach dem Star Trek Star Fleet Technical Manual ist sie nach dem System benannt, in dem sie sich befindet - 40 Eridani A.
Die ist schonmal noncanon. -- =/\= Roggan == Meldung =/\= 11:46, 4. Apr. 2008 (UTC)
Diese Werft ist auf den Schiffsplaketten der USS Brattain und der USS Phoenix genannt. Man kann es zwar onscreen nicht wirklich lesen, aber es ist damit zumindestens nicht vollkommen non-canon. --Mark McWire 00:30, 20. Jun. 2008 (UTC)
sternenkarte aus ent
ausserdem ist der Stern aus dieser Karte verzeichnet. dort wird auch bestätigt das er der Stern ist, der von Vulkan umkreist wird--ShismaBitte korrigiert mich 10:11, 20. Jun. 2008 (UTC)

HGI?[Bearbeiten]

Ist das hier eigentlich für ne HGI hierzu gut? --HenK | discuss 09:57, 2. Nov. 2008 (UTC)

Wenn es denn wahr ist, dann könnte das in die HGI.--Tobi72 10:14, 2. Nov. 2008 (UTC)

Habs ma eingefügt. Hab die Originalquelle angegeben (US Today). Oder sollte da ne deutsche hin? Z.B. die obige. --HenK | discuss 10:32, 2. Nov. 2008 (UTC)

Die HGI behandelt Epsilon Eridani. Sollte die dann nicht eher in den Artikel Epsilon Eridani? --Egeria (Diskussion) 17:23, 21. Jan. 2014 (UTC)
habs entfernt da 40 Eridani und Epsilon Eridani zwei verschiedene Sterne sind, die sich nur im selben Sternbild befinden und deswegen ähnliche Namen haben.--ShismaBitte korrigiert mich 10:03, 22. Jan. 2014 (UTC)