Aus Okeanos' Tiefen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
MetaTrek-Artikel
Bitte nur kanonische Fakten verlinken.

Kirk reist mit der attraktiven Kommissarin Moriah Wayne zum Planeten Okeanos, um eine Gruppe Mutanten von der Erde zu evakuieren. Bald wird klar, dass die Klingonen im Hintergrund die Fäden ziehen.

Inhalt[Bearbeiten]

Vom Umschlagtext:

Okeanos ist eine Wasserwelt am Rande der Galaxis, außerhalb der Föderation. Sie wurde von einer Gruppe Mutanten besiedelt, die Terra nach den Eugenischen Kriegen verlassen hatte. Doch die Susuru, die angeblichen Ureinwohner von Okeanos, wollen diese "Varis" nicht auf ihrem Planeten dulden und fordern Hilfe vom interstellaren Völkerbund an. Die Enterprise soll die Mutanten evakuieren.

Moriah Wayne, Kommissarin für interspeziäre Angelegenheiten, soll die Aktion überwachen. Obwohl James Kirk und die attraktive Kommissarin sich während des Flugs nach Okeanos privat rasch näher kommen, ist der Captain von Waynes fanatischer Vorgehensweise wenig begeistert. Und als er entdecken muss, dass die Klingonen im Hintergrund die Fäden ziehen, entschliesst er sich, die Befehle seiner Vorgesetzten zu verweigern…

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Der Autor gibt an, dass die Geschichte 207 Jahre nach Cochranes Warpflug spielt. Da die Geschichte jedoch vor Star Trek: Der erste Kontakt veröffentlicht wurde, muss man davon ausgehen, dass 207 Jahre nach 2061, wie in der Star Trek Chronologie angegeben, gemeint sind, also 2268.

Charaktere[Bearbeiten]