Bandai: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Fizzbin-Junkie
K (kl)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Datei:Bandai Fernsehwerbung 90er.jpg|Bandai Fernsehwerbung ([[Sat.1]])
 
Datei:Bandai Fernsehwerbung 90er.jpg|Bandai Fernsehwerbung ([[Sat.1]])
Datei:Bandai Fernsehwerbung 90er - LaForge Data Worf.jpg|Die Figuren LaForge, Data und Worf in der Bandai-Fernsehwerbung
+
Datei:Bandai Fernsehwerbung 90er - LaForge Data Worf.jpg|Die Figuren La Forge, Data und Worf in der Bandai-Fernsehwerbung
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 +
== Modelle ==
 +
* [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]]
 +
<gallery>
 +
Datei:Bandai USS Enterprise.jpg|
 +
Datei:Bandai USS Enterprise Modell.jpg|
 +
</gallery>
 +
 +
* [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]]
 +
<gallery>
 +
Datei:Bandai USS Enterprise-E.jpg|
 +
</gallery>
 +
 +
* [[USS Enterprise (NCC-1701-A)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A)]]
 +
* [[USS Voyager|USS ''Voyager'']]
 +
* [[Phaser]] (23. Jahrhundert)
 +
 +
== Actionfiguren ==
 +
<gallery>
 +
Datei:Bandai James T. Kirk.jpg|
 +
Datei:Bandai Spock.jpg|
 +
Datei:Bandai William Thomas Riker.jpg|
 +
Datei:Bandai Data.jpg|
 +
Datei:Bandai Khan Noonien Singh.jpg|
 +
Datei:Bandai Jean-Luc Picard.jpg|
 +
</gallery>
 +
<gallery>
 +
Datei:Bandai James T. Kirk Modell.jpg|[[James Tiberius Kirk|James T. Kirk]]
 +
Datei:Bandai Spock Modell.jpg|[[Spock]]
 +
Datei:Bandai William T. Riker Modell.jpg|[[William Thomas Riker|William T. Riker]]
 +
Datei:Bandai Data Modell.jpg|[[Data]]
 +
Datei:Bandai Khan Noonien Singh Modell.jpg|[[Khan Noonien Singh]]
 +
Datei:Bandai Jean-Luc Picard Modell.jpg|[[Jean-Luc Picard]]
 +
</gallery>
 +
<gallery>
 +
Datei:Bandai Michael Burnham.jpg|
 +
Datei:Bandai Saru.jpg|
 +
</gallery>
 +
<gallery>
 +
Datei:Bandai Michael Burnham Modell.jpg|[[Michael Burnham]]
 +
Datei:Bandai Saru Modell.jpg|[[Saru]]
 +
</gallery>
 +
 +
* [[Romulaner]]
 +
 +
== Sonstiges ==
 +
* Sammelkarten
 +
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==

Aktuelle Version vom 4. Mai 2024, 13:27 Uhr

Dieser Artikel wurde als be­son­ders aus­bau­fähig ge­kenn­zeich­net. Solltest du über weitere Fak­ten und In­for­mat­ion­en zum Thema verfügen, zögere nicht, diese beizutragen und bearbeite ihn!
RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.

Bandai war ein japanischer Spielzeughersteller und ist seit der Fusion mit Namco eine Marke von Bandai Namco. In den 1990er Jahren vertrieb die Firma in Europa eine Reihe von Star-Trek-Spielzeugfiguren, sowie dem dazugehörigen Inventar und einigen Raumschiffen des US-Herstellers Playmates Toys.

Die Firma schaltete in den 1990er Jahren auch Werbung für Star-Trek-Figuren im deutschen Fernsehen.

Modelle[Bearbeiten]

Actionfiguren[Bearbeiten]

Sonstiges[Bearbeiten]

  • Sammelkarten

Externe Links[Bearbeiten]