Bearbeiten von „Worf“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 573: Zeile 573:
 
Wenig später erhält die ''Enterprise'' einen Notruf von [[~/Raumschiff/TNG/6x25/2|einen romulanischen Warbird]]. Die ''Enterprise'' versorgt den Warbird mit Energie, doch dabei wird durch den Warpkern ein [[Temporäres Fragment]] ausgelöst und die Zeit scheint an Bord der ''Enterprise'' still zu stehen. Worf hilft bei der Evakuierung der Romulaner. Um die Energieverbindung zwischen beiden Schiffen zu trennen, steuert Picard ein [[~/Raumschiff/TNG/6x25/1|Runabout]] in den Energiestrahl. Dabei wird das Temporäre Fragment aufgelöst und die Zeit an Bord der ''Enterprise'' verläuft kurzzeizig Rückwärts und dann wieder Normal. Das Runabout explodiert zwar, aber die ''Enterprise'' ist gerettet. ({{TNG|Gefangen in einem temporären Fragment}})
 
Wenig später erhält die ''Enterprise'' einen Notruf von [[~/Raumschiff/TNG/6x25/2|einen romulanischen Warbird]]. Die ''Enterprise'' versorgt den Warbird mit Energie, doch dabei wird durch den Warpkern ein [[Temporäres Fragment]] ausgelöst und die Zeit scheint an Bord der ''Enterprise'' still zu stehen. Worf hilft bei der Evakuierung der Romulaner. Um die Energieverbindung zwischen beiden Schiffen zu trennen, steuert Picard ein [[~/Raumschiff/TNG/6x25/1|Runabout]] in den Energiestrahl. Dabei wird das Temporäre Fragment aufgelöst und die Zeit an Bord der ''Enterprise'' verläuft kurzzeizig Rückwärts und dann wieder Normal. Das Runabout explodiert zwar, aber die ''Enterprise'' ist gerettet. ({{TNG|Gefangen in einem temporären Fragment}})
  
[[Datei:Worf feuert auf Crosis.jpg|thumb|left|Worf feuert auf Crosis.]]
+
Nachdem ein Föderationsaußenposten von den Borg angegriffen wird, kommt man diesem zu Hilfe. Worf gehört mit Data zu einem von Riker geführten Außenteam runterbeamen. Auf der Oberfläche bekämpft man die Borg und Data muss einen von ihnen töten. Da er dabei Wut verspürt, versucht er diese Emotion zu ergründen. Wenig später wird die ''Enterprise'' im Kampf mit dem Borg-Schiff geentert und Worf erschießt zwei Borg. Einer der Borg überlebt und wird gefangen genommen und Picard erfährt von ihm, dass die Borg nun biologisches Leben als minderwertig vernichten wollen, weil sie dies von dem "Einen" befohlen bekommen haben. Wenig später flieht Data mit [[Crosis]], wie sich der Borg nennt, von der ''Enterprise'' und fliegt mit einem Shuttle in einen [[Transwarpkanal]]. Worf und La Forge können dessen Kurs bestimmen. Picard entschließt sich Data zu folgen und man trifft auf einen Planeten, der nicht gescannt werden kann. Daher beamen viele Außenteams herunter, um Data zu suchen. Unter den Offizieren, die den Androiden suchen ist auch Worf. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil I}})
 
 
Ende des Jahres wird [[Ohniaka III]], ein Außenposten der Föderation von den Borg angegriffen. Ein Außenteam, unter der Führung von Riker, greift die Borg auf der Oberfläche an, während die ''Enterprise'' von einem [[~/Raumschiff/TNG/6x26/1|Borgschiff]] angegriffen wird. Worf hilft auf der Oberfläche beim Kampf gegen die Borg und erschießt zwei Borg. Diese Borg gehören allerdings nicht zum Kollektiv, sondern kämpfen eher wie Individuen. Während des Kampfes mit den Borg erlebt Data seine erste Emotion, er wird wütend. An Bord der ''Enterprise'' vermuten die Führungsoffiziere, dass Hugh mit dem seltsamen Verhalten der Borg etwas zu tun hat. Später meldet Worf einen Angriff der Borg auf die [[New-Berlin-Kolonie]]. Doch es stellt sich als [[Handelsschiff]] der Ferengi heraus, welches sich in der Nähe befunden hat. Später wird die ''Enterprise'' wieder von den Borg angegriffen, aber der Angriff wird abgewehrt und es gelingt Worf einen Borg, welcher sich [[Crosis]] nennt, gefangen zu nehmen. Crosis gelingt es später Data zu beeinflussen und Data befreit schließlich Crosis. Später fliehen die beiden zusammen von Bord. Die ''Enterprise'' folgt den beiden durch einen [[Transwarpkanal]]. Riker beamt mit mit Worf auf die Oberfläche eines Planeten und findet das Shuttle verlassen vor. Ein Großteil der Crew beamt auf die Oberfläche, um nach Data zu suchen und Riker koordiniert die Teams. Picard, La Forge und Troi finden in einem Gebäude Spuren von Data. Doch das Ganze ist eine Falle und die Drei werden von den Borg gefangen genommen. Plötzlich erscheint Lore und präsentiert Data, welcher nun zusammen mit den Borg unter seiner Kontrolle steht. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil I}})
 
  
 
=== 2370 ===
 
=== 2370 ===
Zeile 927: Zeile 925:
  
 
==== 2379 ====
 
==== 2379 ====
 +
 
[[2379]] dient er jedoch wieder in der Sternenflotte auf der USS ''Enterprise''-E. Als man ein positronisches Signal von [[Kolarus III]] empfängt, gehört Worf mit Data zu einem Außenteam, das Captain Picard auf den Planeten führt. Sie finden dort die Einzelteile eines Androiden und bergen diese. Wenig später wird die ''Enterprise'' nach Romulus geschickt, um dort mit dem neuen [[Prätor]] [[Shinzon]] Gespräche zu führen. Es stellt sich heraus, dass dieser ein [[Klon]] Picards ist und den Captain entführen will, um dessen genetisches Material zu benutzen, um sein Leben zu verlängern und anschließend die Föderation anzugreifen. Data kann Picard jedoch befreien. Die ''Enterprise'' wird auf dem Rückflug ins Föderationsterritorium im [[Bassen-Graben]] von Shinzons Raumschiff ''[[Scimitar]]'' angegriffen. Da dieses getarnt feuern kann, ist es Worf nicht möglich das Ziel zu erfassen. Troi ergreift daher seine Hand und lokalisiert Shinzons Gehilfen [[Viceroy]] mithilfe ihrer telepathischen Fähigkeiten. Dann feuert Worf die Quantentorpedos ab und die ''Scimitar'' erleidet erhebliche Schäden. Viceroy entert wenig später mit einigen Remanern das Schiff, um Picard zu entführen. Riker und Worf führen das Sicherheitsteam an, dass die Remaner aufhält. Als Shinzon daraufhin den [[Thalaron-Emitter]] seines Schiffs auflädt, beamt sich Data auf das Schiff und befreit Picard. Er kann diesen auf die ''Enterprise'' beamen und opfert sich dann selbst und sprengt den Thalaron-Generator der ''Scimitar''. Bei der Vernichtung des Schiffs wird auch Data zerstört. Worf nimmt wenig später an der Trauerfeier für Data teil. ({{Film|10}})
 
[[2379]] dient er jedoch wieder in der Sternenflotte auf der USS ''Enterprise''-E. Als man ein positronisches Signal von [[Kolarus III]] empfängt, gehört Worf mit Data zu einem Außenteam, das Captain Picard auf den Planeten führt. Sie finden dort die Einzelteile eines Androiden und bergen diese. Wenig später wird die ''Enterprise'' nach Romulus geschickt, um dort mit dem neuen [[Prätor]] [[Shinzon]] Gespräche zu führen. Es stellt sich heraus, dass dieser ein [[Klon]] Picards ist und den Captain entführen will, um dessen genetisches Material zu benutzen, um sein Leben zu verlängern und anschließend die Föderation anzugreifen. Data kann Picard jedoch befreien. Die ''Enterprise'' wird auf dem Rückflug ins Föderationsterritorium im [[Bassen-Graben]] von Shinzons Raumschiff ''[[Scimitar]]'' angegriffen. Da dieses getarnt feuern kann, ist es Worf nicht möglich das Ziel zu erfassen. Troi ergreift daher seine Hand und lokalisiert Shinzons Gehilfen [[Viceroy]] mithilfe ihrer telepathischen Fähigkeiten. Dann feuert Worf die Quantentorpedos ab und die ''Scimitar'' erleidet erhebliche Schäden. Viceroy entert wenig später mit einigen Remanern das Schiff, um Picard zu entführen. Riker und Worf führen das Sicherheitsteam an, dass die Remaner aufhält. Als Shinzon daraufhin den [[Thalaron-Emitter]] seines Schiffs auflädt, beamt sich Data auf das Schiff und befreit Picard. Er kann diesen auf die ''Enterprise'' beamen und opfert sich dann selbst und sprengt den Thalaron-Generator der ''Scimitar''. Bei der Vernichtung des Schiffs wird auch Data zerstört. Worf nimmt wenig später an der Trauerfeier für Data teil. ({{Film|10}})
 +
 +
Aus der Liebesnacht zwischen Worf und [[K'Ehleyr]] entsteht ihr gemeinsamer Sohn [[Alexander Rozhenko|Alexander]]. Zunächst wächst dieser bei seiner Mutter auf, ohne dass Worf überhaupt weiß, dass er Vater geworden ist. Erst im Jahre [[2367]] kommt [[K'Ehleyr]] zusammen mit [[Alexander Rozhenko|Alexander]] an Bord der Enterprise, um als Föderationsbotschafterin Picard auf seine Rolle als [[Überwacher des Nachfolgeritus]] von [[K'mpec]] vorzubereiten und während des [[Nachfolgeritus]] zu beraten. Als Worf [[Alexander Rozhenko|Alexander]] sieht, ist ihm sofort klar, dass [[Alexander Rozhenko|Alexander]] sein Sohn ist. Worf und [[K'Ehleyr]] gestehen sich endlich ihre gegenseitige Liebe ein. Wegen seiner Entehrung ist Worf jedoch dennoch nicht bereit [[K'Ehleyr]] zu seiner Gefährtin zu machen und [[Alexander Rozhenko|Alexander]] als seinen Sohn anzunehmen. Als [[K'Ehleyr]] herausfindet, dass nicht [[Mogh]], sondern [[Ja'rod|Duras Vater Ja'rod]] den Verrat begangen hat und für die Zerstörung des [[Khitomer|Khitomer-Außenpostens]] mitverantwortlich ist, tötet [[Duras, Sohn des Ja'rod|Duras]] [[K'Ehleyr]], um sein Geheimnis zu schützen und um weiterhin seinen Anspruch auf die Nachfolge von [[K'mpec]] geltend machen zu können. [[K'Ehleyr]] stirbt in Worfs Armen und unter den Augen von [[Alexander Rozhenko|Alexander]]. Sie verät Worf noch, dass [[Duras, Sohn des Ja'rod|Duras]] sie getötet hat. Daraufhin fordert Worf von [[Duras, Sohn des Ja'rod|Duras]] das Recht zur Rache ein und tötet [[Duras, Sohn des Ja'rod|Duras]] im darauf folgenden Zweikampf. Er nimmt damit [[K'Ehleyr]] somit posthum zu seiner Gefährtin. Er nimmt nun auch seinen Sohn [[Alexander Rozhenko|Alexander]] offiziell an. Nach [[K'Ehleyr|K'Ehleyrs]] Tod wächst dieser zunächst eine Zeit lang bei Worfs Adoptiveltern auf, zieht später jedoch zu Worf auf die ''Enterprise''. ({{TNG|Tödliche Nachfolge|Die Soliton-Welle}})
 +
 +
Später hat er auf der ''Enterprise'' ein kurzes [[Verhältnis]] mit [[Deanna Troi]]. Er [[Ehe|heiratet]] allerdings einige Jahre später [[Jadzia Dax]] auf Deep Space 9. Kurz zuvor wird er in das [[Haus des Martok]] aufgenommen. ({{DS9|Martoks Ehre}})
  
 
== Persönliches ==
 
== Persönliches ==
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü