Bearbeiten von „USS Enterprise (NCC-1701)“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 190: Zeile 190:
 
Kurz darauf transportiert die ''Enterprise'' [[Fracht]] zur [[Strafkolonie]] auf dem Planeten [[Tantalus V]], was auch reibungslos funktioniert. Auch die ''Enterprise'' empfängt Material von dem Planeten. Captain Kirk erhält aber nicht die Möglichkeit, mit dem Anstaltsdirektor Doktor [[Tristan Adams]] zu sprechen. Was jedoch niemand ahnt ist, dass sich in einer dieser Kisten, welche von Tantalus V an Bord des Raumschiffes gebeamt werden, [[Simon van Gelder]] versteckt. Erst als die ''Enterprise'' das [[Planetensystem]] verlassen hat, bemerkt man auf Tantalus V, dass van Gelder verschwunden ist. Daraufhin meldet der Anstaltsleiter Doktor Adams der ''Enterprise'', dass ein [[Gefangener]] von der Kolonie geflohen ist und es ihm gelungen ist, sich mit der Fracht auf das Schiff zu schmuggeln. Als Kirk die Nachricht vom [[Ausbruch]] eines Insassen erhält und anschließend [[Ermittlung]]en einleiten möchte, dringt van Gelder schließlich bis zur Brücke vor. Direkt danach betritt van Gelder die Brücke und verlangt [[Asyl]] auf der ''Enterprise''. Eigenartigerweise ist er aber kein Häftling, sondern Doktor und gehört zu den [[Therapeut]]en. Von dem [[Flüchtling]], der sich in einem höchst [[Verwirrung|verwirrten]] Zustand befindet, ist allerdings sonst nichts zu erfahren. Daraufhin erklärt Adams, dass der [[Wahn]] seines [[Kollege]]n von einem Selbstversuch mit einer neuen [[Behandlung]]sapparatur herrühre und fordert die ''Enterprise'' dazu auf, van Gelder zurückzubringen. Doktor McCoy bezweifelt diese Angaben. Durch sein Drängen erreicht der [[Chefarzt]], dass Kirk die Angelegenheit nun untersucht. Für eine Erkundung auf Tantalus V wählt der Captain die [[Spezialist]]in Doktor [[Helen Noel]] als seine Begleitung aus. Auf dem Planeten werden sie von Adams begrüßt, der sie daraufhin durch die Anstalt führt. Das Institut macht auf den ersten Blick keinen schlechten Eindruck. Einige ehemalige Insassen sind sogar soweit [[Rehabilitation|rehabilitiert]], dass sie als Therapeuten arbeiten. Daraufhin stellt Adams seinen beiden Gästen eine der vielen genesenen Patienten. [[Lethe]], eine junge Frau, besitzt keine Erinnerungen an ihre [[Verbrechen]] mehr. Sie fühlt sich selbst als eine völlig neue Person, die nichts mit ihrem alten Ich zu tun hat. Es gibt auch die Maschine, welche van Gelder erwähnte, den [[Zentralnervensystemmanipulator]], der angeblich zur [[Beruhigung]] der Patienten dient. Zu diesem Zeitpunkt ist das Gerät gerade im Betrieb. Es wird von [[Eli]], einem [[Techniker]] der Kolonie betrieben, der sich vollkommen [[Apathie|apathisch]] verhält und kaum auf Kirks Fragen reagiert. In Wahrheit wird der Neutralisator aber dazu genutzt, die Patienten mit Suggestionen gefügig zu machen. Das erfährt auch Kirk, als er heimlich mit Noel die Wirkungsweise der Maschine testet und sie ihm beibringt, sie zu [[Liebe|lieben]]. Adams erwischt die beiden dabei und nutzt das aus. Mit Hilfe seines willenlosen Gehilfen Eli, gelingt es Adams, die beiden zu überwältigen. Daraufhin unterzieht Adams auch Captain Kirk einer [[Behandlung]] mit dem Zentralnervensystemmanipulator und wirkt auf seinen [[Geist]] ein. Nachdem Adams das von Noel erzeugte Bild verstärkt, händigt Kirk ihm Phaser und Kommunikator aus. Es kostet die Ärztin einigen Aufwand, Kirk von der Suggestion wieder zu lösen. Während Adams den Captain weiter beeinflussen will, gelingt es ihr, zu entkommen. Dann macht sie sich auf, die Anlagen der Station zu sabotieren und die Energie über die Kolonie abzuschalten. Damit erhält Spock endlich die Gelegenheit einzugreifen, da nun auch der [[Schutzschild]] [[Deaktivierung|deaktiviert]] wird. Inzwischen wurde Spock auf der ''Enterprise'' von van Gelder bereits vor Adams gewarnt und hat sich mittels [[Gedankenverschmelzung]] bei van Gelder ein Bild von den Vorfällen gemacht. Auch Spock ist bekannt, dass Doktor Adams an seinen Gefangenen den Neuralneutralisator testet, der sie fast willenlos macht. Adams setzt das Gerät als [[Folterinstrument]] ein, um den menschlichen Geist umzuformen. Auch Adams Assistent Simon van Gelder wurde ein Opfer der Erfindung. Doktor Adams [[Folter|folterte]] van Gelder und trieb ihn mit dem Neuralneutralisator fast in den Wahnsinn. Spock beamt nun von Bord der ''Enterprise'' auf den Planeten und übernimmt dort die Kontrolle. Allerdings gelingt es Kirk, Eli, der ihn auf dem Stuhl behalten möchte, niederzuschlagen und auf diese Weise Doktor Adams zu entkommen, woraufhin letzterer beim Neuralneutralisator zurückbleibt. Als Spock die Energie wieder einschaltet, aktiviert sich auch der Neutralisator. Doch zu diesem Zeitpunkt liegt Adams unter dem Neutralisator, der auf volle Energie gestellt ist. Durch die lange Bestrahlung wird Adams Geist ausgelöscht und er stirbt schließlich unbeabsichtigt. Da ihm niemand etwas suggeriert hat, ist sein [[Gehirn]] ausgebrannt. Nach diesen Vorfällen wird das Gerät abgebaut und Kirk setzt den genesenen Doktor Simon van Gelder als neuen [[Direktor]] der Stafkolonie ein. ({{TOS|Der Zentralnervensystemmanipulator}})
 
Kurz darauf transportiert die ''Enterprise'' [[Fracht]] zur [[Strafkolonie]] auf dem Planeten [[Tantalus V]], was auch reibungslos funktioniert. Auch die ''Enterprise'' empfängt Material von dem Planeten. Captain Kirk erhält aber nicht die Möglichkeit, mit dem Anstaltsdirektor Doktor [[Tristan Adams]] zu sprechen. Was jedoch niemand ahnt ist, dass sich in einer dieser Kisten, welche von Tantalus V an Bord des Raumschiffes gebeamt werden, [[Simon van Gelder]] versteckt. Erst als die ''Enterprise'' das [[Planetensystem]] verlassen hat, bemerkt man auf Tantalus V, dass van Gelder verschwunden ist. Daraufhin meldet der Anstaltsleiter Doktor Adams der ''Enterprise'', dass ein [[Gefangener]] von der Kolonie geflohen ist und es ihm gelungen ist, sich mit der Fracht auf das Schiff zu schmuggeln. Als Kirk die Nachricht vom [[Ausbruch]] eines Insassen erhält und anschließend [[Ermittlung]]en einleiten möchte, dringt van Gelder schließlich bis zur Brücke vor. Direkt danach betritt van Gelder die Brücke und verlangt [[Asyl]] auf der ''Enterprise''. Eigenartigerweise ist er aber kein Häftling, sondern Doktor und gehört zu den [[Therapeut]]en. Von dem [[Flüchtling]], der sich in einem höchst [[Verwirrung|verwirrten]] Zustand befindet, ist allerdings sonst nichts zu erfahren. Daraufhin erklärt Adams, dass der [[Wahn]] seines [[Kollege]]n von einem Selbstversuch mit einer neuen [[Behandlung]]sapparatur herrühre und fordert die ''Enterprise'' dazu auf, van Gelder zurückzubringen. Doktor McCoy bezweifelt diese Angaben. Durch sein Drängen erreicht der [[Chefarzt]], dass Kirk die Angelegenheit nun untersucht. Für eine Erkundung auf Tantalus V wählt der Captain die [[Spezialist]]in Doktor [[Helen Noel]] als seine Begleitung aus. Auf dem Planeten werden sie von Adams begrüßt, der sie daraufhin durch die Anstalt führt. Das Institut macht auf den ersten Blick keinen schlechten Eindruck. Einige ehemalige Insassen sind sogar soweit [[Rehabilitation|rehabilitiert]], dass sie als Therapeuten arbeiten. Daraufhin stellt Adams seinen beiden Gästen eine der vielen genesenen Patienten. [[Lethe]], eine junge Frau, besitzt keine Erinnerungen an ihre [[Verbrechen]] mehr. Sie fühlt sich selbst als eine völlig neue Person, die nichts mit ihrem alten Ich zu tun hat. Es gibt auch die Maschine, welche van Gelder erwähnte, den [[Zentralnervensystemmanipulator]], der angeblich zur [[Beruhigung]] der Patienten dient. Zu diesem Zeitpunkt ist das Gerät gerade im Betrieb. Es wird von [[Eli]], einem [[Techniker]] der Kolonie betrieben, der sich vollkommen [[Apathie|apathisch]] verhält und kaum auf Kirks Fragen reagiert. In Wahrheit wird der Neutralisator aber dazu genutzt, die Patienten mit Suggestionen gefügig zu machen. Das erfährt auch Kirk, als er heimlich mit Noel die Wirkungsweise der Maschine testet und sie ihm beibringt, sie zu [[Liebe|lieben]]. Adams erwischt die beiden dabei und nutzt das aus. Mit Hilfe seines willenlosen Gehilfen Eli, gelingt es Adams, die beiden zu überwältigen. Daraufhin unterzieht Adams auch Captain Kirk einer [[Behandlung]] mit dem Zentralnervensystemmanipulator und wirkt auf seinen [[Geist]] ein. Nachdem Adams das von Noel erzeugte Bild verstärkt, händigt Kirk ihm Phaser und Kommunikator aus. Es kostet die Ärztin einigen Aufwand, Kirk von der Suggestion wieder zu lösen. Während Adams den Captain weiter beeinflussen will, gelingt es ihr, zu entkommen. Dann macht sie sich auf, die Anlagen der Station zu sabotieren und die Energie über die Kolonie abzuschalten. Damit erhält Spock endlich die Gelegenheit einzugreifen, da nun auch der [[Schutzschild]] [[Deaktivierung|deaktiviert]] wird. Inzwischen wurde Spock auf der ''Enterprise'' von van Gelder bereits vor Adams gewarnt und hat sich mittels [[Gedankenverschmelzung]] bei van Gelder ein Bild von den Vorfällen gemacht. Auch Spock ist bekannt, dass Doktor Adams an seinen Gefangenen den Neuralneutralisator testet, der sie fast willenlos macht. Adams setzt das Gerät als [[Folterinstrument]] ein, um den menschlichen Geist umzuformen. Auch Adams Assistent Simon van Gelder wurde ein Opfer der Erfindung. Doktor Adams [[Folter|folterte]] van Gelder und trieb ihn mit dem Neuralneutralisator fast in den Wahnsinn. Spock beamt nun von Bord der ''Enterprise'' auf den Planeten und übernimmt dort die Kontrolle. Allerdings gelingt es Kirk, Eli, der ihn auf dem Stuhl behalten möchte, niederzuschlagen und auf diese Weise Doktor Adams zu entkommen, woraufhin letzterer beim Neuralneutralisator zurückbleibt. Als Spock die Energie wieder einschaltet, aktiviert sich auch der Neutralisator. Doch zu diesem Zeitpunkt liegt Adams unter dem Neutralisator, der auf volle Energie gestellt ist. Durch die lange Bestrahlung wird Adams Geist ausgelöscht und er stirbt schließlich unbeabsichtigt. Da ihm niemand etwas suggeriert hat, ist sein [[Gehirn]] ausgebrannt. Nach diesen Vorfällen wird das Gerät abgebaut und Kirk setzt den genesenen Doktor Simon van Gelder als neuen [[Direktor]] der Stafkolonie ein. ({{TOS|Der Zentralnervensystemmanipulator}})
  
[[Datei:Enterprise im Orbit von Miri.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' entdeckt einen Doppelgänger der Erde.]]
+
[[Datei:Enterprise im Orbit eines erdaehnlichen Planeten.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' entdeckt einen Doppelgänger der Erde.]]
  
 
Wenige Wochen später erhält die ''Enterprise'' einen Notruf von einem [[Erde (Doppelgänger)|Planeten, der genau wie die Erde]] aussieht. Kirk und Außenteam beamen auf dem Planeten, um den Notruf nachzugehen. Der Planet ist aber wie Ausgestorben und das Signal ist nur ein automatischer Notruf. Plötzlich wird das Außenteam von einer [[~/Person/TOS/1x11/23|fremden Kreatur]] angegriffen. Kirk schlägt diese nieder und die Kreatur beginnt wie ein [[Kind]] zu [[weinen]]. Das Außenteam kümmert sich um die Kreatur, als diese plötzlich stirbt. McCoy misst einen kompletten körperlichen Zerfall der Kreatur, welche in einem Augenblick massive gealtert ist. Danach erkundet das Außenteam weiter die Umgebung und dabei trifft Kirk auf ein junges Mädchen namens [[Miri]]. Von Miri erfährt Kirk, dass es auf der Planetenoberfläche fast nur Kinder, welche sich [[Kleinling]]e nennen, leben und die Erwachsenen krank geworden und gestorben sind. Auch beim Außenteam beginnen sich mit Zeit die Krankheit auszubreiten und McCoy versucht ein Heilmittel gegen die Krankheit zu finden. Bei seinen Forschungen stellt McCoy fest, dass alle Erwachsenen durch eine Krankheit gestorben sind, als man versucht hat die [[Lebensverlängerungsprojekt|Lebenserwartung]] auf den Planet zu erhöhen. Inzwischen bemerkt Kirk, dass sich Miri ein wenig in sie verliebt hat. Kirk und Miri suchen nach den anderen Kleinlingen, als beide plötzlich von [[Louise]], welche sich ebenfalls in eine schreckliche Kreatur verwandelt hat, angegriffen wird. Kirk gelingt es zwar Louise außer Gefecht zu setzen, doch diese stirbt wenig später an den Folgen ihrer Krankheit. Durch Louise erkennt Miri, dass auch sie an dieser Krankheit sterben wird. McCoy forscht in den nächsten Tagen weiter, doch er findet kein Heilmittel und die Krankheit breitet sich beim Außenteam aus, doch die Zeit arbeitet gegen das Außenteam. Das Außenteam hat auch Probleme mit den Kleinlingen, da diese das Außenteam bestehlen. Zur selben Zeit reagiert Miri eifersüchtig auf Rand und diese plant mit den andern Kleinlingen Rand entführen zu lassen. Kirk begibt sich auf die Suche nach Rand, während es McCoy gelingt ein Heilmittel zu finden. Kirk gelingt es schließlich Rand aus der Gewalt der Kleinlinge zu befreien und er verspricht ihnen zu helfen, dass diese nicht an der Krankheit leiden werden. Danach kehrt das Außenteam auf die ''Enterprise'' zurück und Kirk lässt Betreuer auf dem Planeten zurück, damit diese sich um die 300 Jahre alten Kinder kümmern können. ({{TOS|Miri, ein Kleinling}})
 
Wenige Wochen später erhält die ''Enterprise'' einen Notruf von einem [[Erde (Doppelgänger)|Planeten, der genau wie die Erde]] aussieht. Kirk und Außenteam beamen auf dem Planeten, um den Notruf nachzugehen. Der Planet ist aber wie Ausgestorben und das Signal ist nur ein automatischer Notruf. Plötzlich wird das Außenteam von einer [[~/Person/TOS/1x11/23|fremden Kreatur]] angegriffen. Kirk schlägt diese nieder und die Kreatur beginnt wie ein [[Kind]] zu [[weinen]]. Das Außenteam kümmert sich um die Kreatur, als diese plötzlich stirbt. McCoy misst einen kompletten körperlichen Zerfall der Kreatur, welche in einem Augenblick massive gealtert ist. Danach erkundet das Außenteam weiter die Umgebung und dabei trifft Kirk auf ein junges Mädchen namens [[Miri]]. Von Miri erfährt Kirk, dass es auf der Planetenoberfläche fast nur Kinder, welche sich [[Kleinling]]e nennen, leben und die Erwachsenen krank geworden und gestorben sind. Auch beim Außenteam beginnen sich mit Zeit die Krankheit auszubreiten und McCoy versucht ein Heilmittel gegen die Krankheit zu finden. Bei seinen Forschungen stellt McCoy fest, dass alle Erwachsenen durch eine Krankheit gestorben sind, als man versucht hat die [[Lebensverlängerungsprojekt|Lebenserwartung]] auf den Planet zu erhöhen. Inzwischen bemerkt Kirk, dass sich Miri ein wenig in sie verliebt hat. Kirk und Miri suchen nach den anderen Kleinlingen, als beide plötzlich von [[Louise]], welche sich ebenfalls in eine schreckliche Kreatur verwandelt hat, angegriffen wird. Kirk gelingt es zwar Louise außer Gefecht zu setzen, doch diese stirbt wenig später an den Folgen ihrer Krankheit. Durch Louise erkennt Miri, dass auch sie an dieser Krankheit sterben wird. McCoy forscht in den nächsten Tagen weiter, doch er findet kein Heilmittel und die Krankheit breitet sich beim Außenteam aus, doch die Zeit arbeitet gegen das Außenteam. Das Außenteam hat auch Probleme mit den Kleinlingen, da diese das Außenteam bestehlen. Zur selben Zeit reagiert Miri eifersüchtig auf Rand und diese plant mit den andern Kleinlingen Rand entführen zu lassen. Kirk begibt sich auf die Suche nach Rand, während es McCoy gelingt ein Heilmittel zu finden. Kirk gelingt es schließlich Rand aus der Gewalt der Kleinlinge zu befreien und er verspricht ihnen zu helfen, dass diese nicht an der Krankheit leiden werden. Danach kehrt das Außenteam auf die ''Enterprise'' zurück und Kirk lässt Betreuer auf dem Planeten zurück, damit diese sich um die 300 Jahre alten Kinder kümmern können. ({{TOS|Miri, ein Kleinling}})
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü