Bearbeiten von „USS Enterprise (NCC-1701)“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 440: Zeile 440:
 
[[Datei:Spock erhält keine Freigabe für eine Befreiung Kirks.jpg|thumb|left|Spock verhandelt zwecks Kirks Rettung.]]
 
[[Datei:Spock erhält keine Freigabe für eine Befreiung Kirks.jpg|thumb|left|Spock verhandelt zwecks Kirks Rettung.]]
  
Ende des Jahres wird die ''Enterprise'' zum Planeten [[Gideon]] beordert. Unwissend, dass die [[Gideoner]] eine exakte Kopie der ''Enterprise'' gebaut haben, betritt Kirk den Planeten. Dort fällt sein Gedächtnis aus und ihm wird ohne sein Wissen Blut entnommen, dass einer Frau namens [[Odona]] injiziert wird. Der Captain läuft anschließend für einige Zeit durch die leere ''Enterprise''-Kopie und trifft schließlich auf Odana, die behauptet, sie würde sich nicht mehr an ihre Herkunft erinnern. Der Plan der Gideoner geht auf und Kirk kommt Odana näher. Auf einmal beginnt Odana allerdings zu erkranken. Daraufhin taucht Odanas Vater [[Hodin]], der Führer des gideonischen Rates, auf, um seiner Tochter zu helfen und erzählt, dass Kirk an einer seltenen Blutkrankheit leidet. Auf dem Planeten Gideon herrscht große Überbevölkerung, da die Bewohner sehr langlebig sind. Hodins Ziel ist es, das Blut von Kirk dazu zu benutzen, den Gideonern den Tod näher zu bringen. Er glaubt, dass Odanas Tod die Bewohner dazu veranlasst, ihr Leben zu beenden, sodass Gideon wieder zu dem Paradies wird, das es früher einmal war. Doch am Ende beamt sich Spock von der echten ''Enterprise'' auf den Planeten und ihm gelingt es, seinen Captain zu befreien. ({{TOS|Fast unsterblich}})
+
Ende des Jahres wird die ''Enterprise'' zum Planeten [[Gideon]] beordert. Unwissend, dass die [[Gideoner]] eine exakte Kopie der ''Enterprise'' gebaut haben, betritt Kirk den Planeten. Dort fällt sein Gedächtnis aus und ihm wird ohne sein Wissen Blut entnommen, dass einer Frau namens [[Odana]] injiziert wird. Der Captain läuft anschließend für einige Zeit durch die leere ''Enterprise''-Kopie und trifft schließlich auf Odana, die behauptet, sie würde sich nicht mehr an ihre Herkunft erinnern. Der Plan der Gideoner geht auf und Kirk kommt Odana näher. Auf einmal beginnt Odana allerdings zu erkranken. Daraufhin taucht Odanas Vater [[Hodin]], der Führer des gideonischen Rates, auf, um seiner Tochter zu helfen und erzählt, dass Kirk an einer seltenen Blutkrankheit leidet. Auf dem Planeten Gideon herrscht große Überbevölkerung, da die Bewohner sehr langlebig sind. Hodins Ziel ist es, das Blut von Kirk dazu zu benutzen, den Gideonern den Tod näher zu bringen. Er glaubt, dass Odanas Tod die Bewohner dazu veranlasst, ihr Leben zu beenden, sodass Gideon wieder zu dem Paradies wird, das es früher einmal war. Doch am Ende beamt sich Spock von der echten ''Enterprise'' auf den Planeten und ihm gelingt es, seinen Captain zu befreien. ({{TOS|Fast unsterblich}})
  
 
==== 2269 ====
 
==== 2269 ====
Zeile 456: Zeile 456:
 
[[Datei:Flint teleportiert die Enterprise als Miniatur auf den Planeten.jpg|thumb|left|Flint teleportiert die ''Enterprise'' als Miniatur auf den Planeten.]]
 
[[Datei:Flint teleportiert die Enterprise als Miniatur auf den Planeten.jpg|thumb|left|Flint teleportiert die ''Enterprise'' als Miniatur auf den Planeten.]]
  
Einige Zeit später infiziert sich die [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701)|Mannschaft]] der ''Enterprise'' mit [[Rigelianisches Fieber|Rigelianischem Fieber]]. Auf dem Planeten [[Holberg 917G]] finden sie schließlich das passende [[Liste von Behandlungsmethoden und Medikamenten|Gegenmittel]]. Dort treffen sie auf einen Mann namens [[Flint]] mit seinem Roboter [[M-4]]. Flint befiehlt seinem Roboter, das Heilmittel [[Ryetalyn]] für die Landegruppe zu besorgen und lädt das Außenteam in seinen Palast ein. Daraufhin stellt er ihnen die Frau [[Rayna Kapec]] vor und behauptet, er behüte sie schon seit ihrer Jugend. Im Laufe der Mission verlieben sich Kirk und Rayna ineinander, doch als M-4 seine Aufgabe beendet hat, offenbart Flint, dass Rayna in Wirklichkeit eine Androidin ist, die er selbst als optimale Gefährtin für sich konstruiert hat. Flint erzählt daraufhin, dass er im [[Frühe Geschichte|4. Jahrtausend vor Christus]] auf der Erde geboren worden sei und damals bemerkt habe, dass er unsterblich ist. Während der Jahrtausende nahm er verschiedene Namen an und sammelte Ruhm und Reichtum an. Später sei er dann auf den Planeten Holberg 917G gezogen, um dort eine ihm ebenbürtige Frau zu konstruieren. Er berichtet, dass Rayna erst seit Kirks Erscheinen Gefühle haben kann und wird eifersüchtig, da Kirk sich weigert, seine Liebe zu Rayna aufzugeben. Da das Außenteam nun die Wahrheit über Flint weiß, will er dieses auf dem Planeten fest halten. Flint [[schrumpfen|schrumpft]] die ''Enterprise'' auf Modellgröße und bringt diese in sein Haus. Für die Besatzung steht die Zeit an Bord still. Wenig später bringt Flint die ''Enterprise'' in den Orbit zurück. Rayna kann inzwischen all diese emotionalen Ereignisse nicht verarbeiten, weshalb ihre [[Schaltkreis]]e die Funktion einstellen und sie stirbt. Kirk und Flint sind beide sehr traurig darüber und bereuen ihr eigenes Verhalten. Mit dem Ryetalyn verlässt das Außenteam den Planeten und kehrt auf die ''Enterprise'' zurück. ({{TOS|Planet der Unsterblichen}})
+
Einige Zeit später infiziert sich die [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701)|Mannschaft]] der ''Enterprise'' mit [[Rigelianisches Fieber|Rigelianischem Fieber]]. Auf dem Planeten [[Holberg 917G]] finden sie schließlich das passende [[Liste von Behandlungsmethoden und Medikamenten|Gegenmittel]]. Dort treffen sie auf einen Mann namens [[Flint]] mit seinem Roboter [[M-4]]. Flint befiehlt seinem Roboter, das Heilmittel [[Ryetalyn]] für die Landegruppe zu besorgen und lädt das Außenteam in seinen Palast ein. Daraufhin stellt er ihnen die Frau [[Rayna Kapec]] vor und behauptet, er behüte sie schon seit ihrer Jugend. Im Laufe der Mission verlieben sich Kirk und Rayna ineinander, doch als M-4 seine Aufgabe beendet hat, offenbart Flint, dass Rayna in Wirklichkeit eine Androidin ist, die er selbst als optimale Gefährtin für sich konstruiert hat. Flint erzählt daraufhin, dass er im [[Frühe Geschichte|4. Jahrtausend vor Christus]] auf der Erde geboren worden sei und damals bemerkt habe, dass er unsterblich ist. Während der Jahrtausende nahm er verschiedene Namen an und sammelte Ruhm und Reichtum an. Später sei er dann auf den Planeten Holberg 917G gezogen, um dort eine ihm ebenbürtige Frau zu konstruieren. Er berichtet, dass Rayna erst seit Kirks Erscheinen Gefühle haben kann und wird eifersüchtig, da Kirk sich weigert, seine Liebe zu Rayna aufzugeben. Da das Außenteam nun die Wahrheit über Flint weiß, will er dieses auf dem Planeten fest halten. Flint [[schrumpfen|schrumpft]] die ''Enterprise'' auf Modellgröße und bringt diese in sein Haus. Für die Besatzung steht die Zeit an Bord still. Wenig später bringt Flint die ''Enterprise'' in den Orbit zurück. Rayna kann inzwischen all diese emotionalen Ereignisse nicht verarbeiten, weshalb ihre [[Schaltkreise]] die Funktion einstellen und sie stirbt. Kirk und Flint sind beide sehr traurig darüber und bereuen ihr eigenes Verhalten. Mit dem Ryetalyn verlässt das Außenteam den Planeten und kehrt auf die ''Enterprise'' zurück. ({{TOS|Planet der Unsterblichen}})
  
 
[[Datei:Enterprise trifft auf Lincoln.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' trifft auf Lincoln.]]
 
[[Datei:Enterprise trifft auf Lincoln.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' trifft auf Lincoln.]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü