Bearbeiten von „USS Enterprise (NCC-1701)“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 184: Zeile 184:
 
[[Datei:Enterprise bei Exo III.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' im Orbit von Exo III.]]
 
[[Datei:Enterprise bei Exo III.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' im Orbit von Exo III.]]
  
Einige Zeit später ist die ''Enterprise'' auf dem Weg zum Planeten [[Exo III]], zu dem die Suche nach dem verschwundenem Doktor [[Roger Korby]] sie geführt hat. Korby, der Ex-[[Verlobung|Verlobte]] von [[Pflegepersonal|Schwester]] [[Christine Chapel]], wird bereits für tot gehalten. Kurz nachdem die ''Enterprise'' in die Umlaufbahn des Planeten geschwenkt ist, meldet sich der Gesuchte wider aller Erwartungen und bittet Captain Kirk, zusammen mit Chapel alleine auf den Planeten herunterzukommen. Er behauptet, eine ungeheure Entdeckung gemacht zu haben, die er wegen deren Brisanz nur den beiden zeigen möchte. Korby hat in den unterirdischen Höhlen eine Behausung gefunden, die die ausgestorbenen Bewohner des Planeten Exo III hinterlassen haben. Da Kirk dem Doktor misstraut, lässt er zwei seiner [[Sicherheitsoffizier]]e herunterbeamen, die er am Höhleneingang Wache stehen lässt. Dort werden sie jedoch schon nach kurzer Zeit von einer unbekannten Gestalt getötet werden. Davon noch nichts ahnend, treffen Kirk und Chapel auf Doktor Korby und seinen [[Assistent]]en Doktor [[Brown (Androide)|Brown]]. Als Kirk Kontakt zu seinem Raumschiff aufnehmen will, versucht ihn Brown daran zu hindern. Um sich zu [[Verteidigung|verteidigen]], schießt Kirk auf Brown und muss nun [[Erkenntnis|erkennen]], dass es sich bei Korbys Assistenten in [[Wahrheit]] um einen [[Androide]]n handelt. Daraufhin wird Captain Kirk von Doktor Korby gefangen genommen. Korby zeigt ihm schließlich seine anderen beiden Androiden. Dabei handelt es sich um eine Androidin mit dem Aussehen einer jungen Frau und dem Namen [[Andrea]] und eine großgebaute Kreatur namens [[Ruk]]. Letzterer besitzt die Fähigkeit, Kirks Stimme zu imitieren und benutzt diese Gabe, um der ''Enterprise'' per [[Kommunikator]] zu melden, dass auf dem Planeten alles in Ordnung sei. Während seines Aufenthaltes auf Exo III hatte Korby einen hoch entwickelten [[Androiden-Duplikator]] entdeckt, mit dem es relativ einfach ist, funktionierende Androiden herzustellen. Um die uralte [[Technologie]] dieser Welt zu demonstrieren, erschafft Korby ein [[James Tiberius Kirk (Androide)|Androidenduplikat]] Captain Kirks. Die [[Maschine]] hat nicht nur das Aussehen von Kirk, sondern ist auch im Vollbesitz der Persönlichkeit und [[Erinnerung]]en des Captains. Der falsche Kirk wird nun auf die ''Enterprise'' geschickt, um dort einen geeigneten Planeten für Korbys neue Androiden auszuwählen. Doch Spock schöpft einen [[Verdacht]] und trifft Vorkehrungen, um mit einem Landetrupp auf Exo III herunterzubeamen. Als der Kirk-Androide auf den Planeten zurückkehrt, wird er allerdings von Andrea vernichtet, die glaubt, der echte Kirk sei entkommen. Währenddessen hetzt Korby den Androiden Ruk auf den echten Kirk. Ruk ist die letzte noch existierende Einheit der originalen Androiden, die von den Ureinwohner des Planeten konstruiert wurden. Irgendwann vor Jahrtausenden entwickelten die Bewohner von Exo III Angst vor ihren eigenen Maschinen und wollten sie [[Deaktivierung|deaktivieren]]. Um sich selbst zu schützen, starteten die Androiden eine [[Rebellion]] und [[Völkermord|rotteten]] ihre Erbauer vollständig aus. Captain Kirk gelingt es, Ruks Erinnerungen wiederzuerwecken, woraufhin der Androide nun auch Korby angreifen möchte. Dies zwingt den Doktor nun dazu, den riesigen Androiden zu vernichten. Durch den Kampf wird Korby verwundet, wodurch sich herausstellt, dass auch er ein Androide ist. Der [[Roger Korby (Androide)|Korby-Androide]] behauptet nun gegenüber Chapel, dass dies keine Rolle spielen würde, doch sie ist anderer Meinung. Der [[Mitgefühl|mitfühlende]] Mann, den sie einst kannte, [[Existenz|existiert]] für sie nicht mehr. Dem Korby-Androiden wird daraufhin klar, dass Chapel die Wahrheit spricht. Er begeht nun Selbstmord und zerstört mit sich auch Andrea. Nun können Captain Kirk und Schwester Chapel gemeinsam wieder auf die ''Enterprise'' zurückkehren und das Raumschiff verlässt daraufhin die Umlaufbahn von Exo III. ({{TOS|Der alte Traum}})
+
Einige Zeit später ist die ''Enterprise'' auf dem Weg zum Planeten [[Exo III]], zu dem die Suche nach dem verschwundenem Doktor [[Roger Korby]] sie geführt hat. Korby, der Ex-[[Verlobung|Verlobte]] von [[Pflegepersonal|Schwester]] [[Christine Chapel]], wird bereits für tot gehalten. Kurz nachdem die ''Enterprise'' in die Umlaufbahn des Planeten geschwenkt ist, meldet sich der Gesuchte wider aller Erwartungen und bittet Captain Kirk, zusammen mit Chapel alleine auf den Planeten herunterzukommen. Er behauptet, eine ungeheure Entdeckung gemacht zu haben, die er wegen deren Brisanz nur den beiden zeigen möchte. Korby hat in den unterirdischen Höhlen eine Behausung gefunden, die die ausgestorbenen Bewohner des Planeten Exo III hinterlassen haben. Da Kirk dem Doktor misstraut, lässt er zwei seiner [[Sicherheitsoffizier]]e herunterbeamen, die er am Höhleneingang Wache stehen lässt. Dort werden sie jedoch schon nach kurzer Zeit von einer unbekannten Gestalt getötet werden. Davon noch nichts ahnend, treffen Kirk und Chapel auf Doktor Korby und seinen [[Assistent]]en Doktor [[Brown]]. Als Kirk Kontakt zu seinem Raumschiff aufnehmen will, versucht ihn Brown daran zu hindern. Um sich zu [[Verteidigung|verteidigen]], schießt Kirk auf Brown und muss nun [[Erkenntnis|erkennen]], dass es sich bei Korbys Assistenten in [[Wahrheit]] um einen [[Androide]]n handelt. Daraufhin wird Captain Kirk von Doktor Korby gefangen genommen. Korby zeigt ihm schließlich seine anderen beiden Androiden. Dabei handelt es sich um eine Androidin mit dem Aussehen einer jungen Frau und dem Namen [[Andrea]] und eine großgebaute Kreatur namens [[Ruk]]. Letzterer besitzt die Fähigkeit, Kirks Stimme zu imitieren und benutzt diese Gabe, um der ''Enterprise'' per [[Kommunikator]] zu melden, dass auf dem Planeten alles in Ordnung sei. Während seines Aufenthaltes auf Exo III hatte Korby einen hoch entwickelten [[Androiden-Duplikator]] entdeckt, mit dem es relativ einfach ist, funktionierende Androiden herzustellen. Um die uralte [[Technologie]] dieser Welt zu demonstrieren, erschafft Korby ein [[James Tiberius Kirk (Androide)|Androidenduplikat]] Captain Kirks. Die [[Maschine]] hat nicht nur das Aussehen von Kirk, sondern ist auch im Vollbesitz der Persönlichkeit und [[Erinnerung]]en des Captains. Der falsche Kirk wird nun auf die ''Enterprise'' geschickt, um dort einen geeigneten Planeten für Korbys neue Androiden auszuwählen. Doch Spock schöpft einen [[Verdacht]] und trifft Vorkehrungen, um mit einem Landetrupp auf Exo III herunterzubeamen. Als der Kirk-Androide auf den Planeten zurückkehrt, wird er allerdings von Andrea vernichtet, die glaubt, der echte Kirk sei entkommen. Währenddessen hetzt Korby den Androiden Ruk auf den echten Kirk. Ruk ist die letzte noch existierende Einheit der originalen Androiden, die von den Ureinwohner des Planeten konstruiert wurden. Irgendwann vor Jahrtausenden entwickelten die Bewohner von Exo III Angst vor ihren eigenen Maschinen und wollten sie [[Deaktivierung|deaktivieren]]. Um sich selbst zu schützen, starteten die Androiden eine [[Rebellion]] und [[Völkermord|rotteten]] ihre Erbauer vollständig aus. Captain Kirk gelingt es, Ruks Erinnerungen wiederzuerwecken, woraufhin der Androide nun auch Korby angreifen möchte. Dies zwingt den Doktor nun dazu, den riesigen Androiden zu vernichten. Durch den Kampf wird Korby verwundet, wodurch sich herausstellt, dass auch er ein Androide ist. Der [[Roger Korby (Androide)|Korby-Androide]] behauptet nun gegenüber Chapel, dass dies keine Rolle spielen würde, doch sie ist anderer Meinung. Der [[Mitgefühl|mitfühlende]] Mann, den sie einst kannte, [[Existenz|existiert]] für sie nicht mehr. Dem Korby-Androiden wird daraufhin klar, dass Chapel die Wahrheit spricht. Er begeht nun Selbstmord und zerstört mit sich auch Andrea. Nun können Captain Kirk und Schwester Chapel gemeinsam wieder auf die ''Enterprise'' zurückkehren und das Raumschiff verlässt daraufhin die Umlaufbahn von Exo III. ({{TOS|Der alte Traum}})
  
 
[[Datei:Tantalus V.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' erreicht Tantalus V.]]
 
[[Datei:Tantalus V.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' erreicht Tantalus V.]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü