Bearbeiten von „USS Enterprise (NCC-1701)“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 569: Zeile 569:
 
==== 2270er ====
 
==== 2270er ====
 
[[Datei:Enterprise Refit-Typ in der San Francisco Flottenwerft.jpg|thumb|Der Große Umbau.]]
 
[[Datei:Enterprise Refit-Typ in der San Francisco Flottenwerft.jpg|thumb|Der Große Umbau.]]
Nach der Rückkehr der ''Enterprise'' von ihrer Fünf-Jahres-Mission im Jahr 2270 wird Kirk zum [[Rear Admiral]] befördert und er wird [[Chef der Einsatzplanung]], während die ''Enterprise'', nun auf Vorschlag von Kirk unter dem Kommando von [[Will Decker]], im [[Raumdock]] umgerüstet wird. Die ''Enterprise'' wird in der San-Francisco-Flottenwerft vollständig umgebaut. ({{Film|1}})
+
Nach dem Abschluss der vierten Fünf-Jahres-Mission unter Captain Kirk kehrt das Schiff für eine vollständige Generalüberholung im Rahmen einer allgemeinen Flottenaufrüstung zu der [[San-Francisco-Flottenwerft]] zurück, wo das Schiff anschließend massiv umgebaut wird. ({{Film|1}})
  
 
Zu der umfangreichen Umbaumaßnahme zählen beispielsweise folgende Umbauten:
 
Zu der umfangreichen Umbaumaßnahme zählen beispielsweise folgende Umbauten:
Zeile 582: Zeile 582:
  
 
==== 2273 ====
 
==== 2273 ====
[[Datei:Decker trifft auf Kirk.jpg|thumb|left|Kirk übernimmt von Decker das Kommando.]]
+
[[Datei:Vger2.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' dringt in V'Ger ein.]]
[[2273]] dringt eine unbekannte Wolke in das Gebiet der Föderation ein und fliegt direkt auf die Erde zu. Nachdem eine klingonische Flotte ausgelöscht worden ist, sieht die Sternenflotte eine Bedrohung in dieser Wolke. Die Sternenflotte will die neu aufgerüstete ''Enterprise'' zu dieser Wolke raus schicken, damit die Besatzung diese untersucht. Da Kirk die meiste Erfahrung mit der ''Enterprise'' hat, wird dieser von Admiral [[Nogura]] wieder zum Captain ernannt, damit er das Kommando über die ''Enterprise'' übernehmen kann. Kirk wird von seiner alten Crew wieder freundlich empfangen, aber er holt sich auch neue Crewmitglieder, darunter Commander [[Sonak]] hinzu, die er für seine Mission benötigt. Captain Decker, welcher bisher das Kommando gehabt hat, ist damit aber nicht einverstanden, da Kirk keine Erfahrung mit der neu umgerüsteten ''Enterprise'' hat. Trotzdem muss Decker die vorübergehende Zurückstufung zum Commander akzeptieren. Nachdem Sonak bei einem Transporterunfall ums Leben gekommen ist, bittet Kirk, dass Decker den Posten als Wissenschaftsoffizier übernimmt und Decker tut dies. Kurz bevor die ''Enterprise'' das Dock verlässt, holt Kirk noch McCoy in den aktiven Dienst zurück, da Kirk die Ratschläge seines Schiffsarztes benötigt.  
+
Nachdem ein unbekanntes [[V'Ger|Objekt]] Kurs auf die Erde nimmt, erhält der zum Admiral beförderte Kirk das Kommando über die vollständig modernisierte ''Enterprise''. Als jedoch der noch nicht getestete Warpantrieb einsatzunfähig wird, kann erst der später eintreffende Spock den Warpantrieb reparieren.
 +
 
 +
Das Objekt erweist sich als gigantisches [[Kraftfeld]] zwölfter Potenz. Aus dem Inneren der Wolke versucht jemand die ''Enterprise'' zu [[Kommunikation|kontaktieren]], allerdings bleibt der Ruf zunächst unbeantwortet, so dass das Feuer auf die ''Enterprise'' eröffnet wird. Die neuartigen [[Schutzschild]]e erweisen sich als sehr effektiv, wodurch die Mannschaft genug Zeit hat, das empfangene Signal zu analysieren und entsprechend zu antworten.
 +
 
 +
Nach der erfolgreichen Antwort setzt die ''Enterprise'' den Kurs ins Zentrum der Wolke fort. Nach einigen Momenten stößt sie auf ein gigantisches Schiff, von dem eine [[Sonde]] auf die [[Brücke]] geschickt wird, die, als ihr der Zugriff auf die Datenbanken des Schiffs verwehrt wird, Lieutenant [[Ilia]] zuerst scannt und dann dematerialisiert. Nachdem die ''Enterprise'' mit einem  [[Traktorstrahl]] in das gigantische Schiff gezogen worden ist, erscheint eine mechanische Kopie von Ilia, die sich als weitere Sonde herausstellt. Von der Sonde erfährt die Besatzung schließlich, dass es sich bei dem Objekt um [[V'Ger]] handelt und dass die Sonde an Bord geschickt wurde, um zu erforschen, warum die ''Enterprise'' von ''Kohlenstoffeinheiten'' infiziert ist.
  
[[Datei:Enterprise im Wurmloch.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' im Wurmloch.]]
+
[[Datei:Enterprise Schutzschirme.jpg|thumb|V'Ger greift die ''Enterprise'' an.]]
  
Die ''Enterprise'' verlässt darauf das Dock und fliegt durch das Sol-System der Wolke entgegen. Kirk will darauf den Warpantrieb aktivieren, doch Decker rät davon ab, da der Antrieb noch nicht vollständig getestet ist. Doch Kirk ignoriert Deckers Warnung und aktiviert den Antrieb, doch durch eine Fehlfunktion des Antriebs bildet sich ein [[Wurmloch]] und dort droht die ''Enterprise'' mit einem Asteroiden zu kollidieren. Kirk will diesen mit einem Phaser vernichten, doch Decker greift ein und vernichtet diesen mit einem Photonentorpedo. Kurz darauf verlässt die ''Enterprise'' das Wurmloch und Decker erklärt sein Verhalten, da durch die Fehlfunktion des Antriebs auch die Phaser ausgefallen sind. Kirk erkennt, dass Decker zwar richtig gehandelt hat, aber Decker macht Kirk Vorwürfe, dass er die ''Enterprise'' nicht mehr richtig kennt. Später kommt Spock hinzu und er hilft bei der Reparatur des Antriebes. Mit dem aktiven Warpantrieb erreicht die ''Enterprise'' schließlich den Rand der unbekannten Wolke.  
+
Um mehr über V'Ger zu erfahren, beschafft sich Spock einen [[Raumanzug]] und versucht, mit V'Ger eine [[Gedankenverschmelzung]] durchzuführen, wodurch er erfährt, dass V'Ger eigentlich noch ein Kind ist, dessen treibende Frage "Ist da sonst gar nichts mehr?" ist – und dass er auf der Suche nach seinem Schöpfer ist.
  
[[Datei:Vger2.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' dringt in V'Ger ein.]]
+
Kirk gibt nun vor, dass er V'Gers Schöpfer kennt, stellt aber gleichzeitig die Bedingung, dass diese Information nur an V'Ger selbst übergeben werden kann. V'Ger erklärt sich einverstanden und zieht die ''Enterprise'' weiter in sich hinein. Im Innern erschafft er eine für Menschen atembare Atmosphäre und einen [[Korridor]] zur zentralen Einheit. Während die Enterprise sich dem Zentrum nähert, befiehlt Kirk das Schiff durch Sternenflottenorder 2005 auf die Selbstzerstörung vorzubereiten. Sollten die Verhandlungen fehlschlagen, wäre es somit möglich, durch die Antimaterieexplosion der Enterprise auch V'ger zu zerstören und damit die Erde zu retten.
  
Da sich die Wolke immer mehr der Erde nähert, fliegt die ''Enterprise'' in diese hinein. Doch in der Wolke wird die ''Enterprise'' von einer [[Plasmasonde]] gescannt und diese Sonde erfasst Lieutenant [[Ilia]] und löst diese schließlich auf. Inzwischen wird die ''Enterprise'' ins Innere der Wolke gezogen und sitzt innerhalb eines gigantischen Schiffes fest. Plötzlich taucht eine [[Ilia-Sonde|Sonde]] auf, welche wie Ilia aussieht, und diese erklärt, dass sich die ''Enterprise'' in [[V'Ger]] befindet und auf der Erde nach seinem Schöpfer sucht. Kirk versucht von der Sonde alles über den Schöpfer zu erfahren, doch auch die Sonde weiß nicht, wer der Schöpfer ist. Zur gleichen Zeit stiehlt Spock einen Raumanzug, um damit außerhalb der ''Enterprise'' in Kontakt mit V'Ger treten zu können. Mit Hilfe einer Gedankenverschmelzung nimmt dieser Kontakt auf, doch die Empfindungen sind zu stark und überwältigen ihn. Kirk begibt sich ebenfalls in einen Raumanzug und findet den bewusstlosen Spock treibend vor. Von Spock erfährt Kirk, dass es sich bei V'Ger um eine maschinelle Lebensform handelt, welche sich mit Hilfe des Schöpfers weiter entwickeln will.
+
[[Datei:Enterprise bei V'Ger.jpg|thumb|left|Kurz vor dem direkten Kontakt mit Voyager VI]]
  
[[Datei:Enterprise bei V'Ger.jpg|thumb|Kurz vor dem direkten Kontakt mit Voyager VI.]]
+
Im Zentrum findet das [[Außenteam]] eine alte Raumsonde der [[NASA]] namens [[Voyager VI]] vor, die einst auf einer [[Maschinenwelt]] landete. Da Teile der Namensplakette korrodiert waren, erbaute das "Maschinenvolk" ein gigantisches Raumschiff und schickte es zurück, um ihren Erbauer wiederzufinden und den Auftrag zu vollenden, indem sie ihm ihre gesammelten Daten übermittelt.
  
Inzwischen erreicht V'Ger die Erde, und als der Schöpfer nicht antwortet, richtet V'Ger seine Waffen auf die Erde und droht die Oberfläche zu vernichten. Kirk weiß noch immer nicht, wer der Schöpfer ist, aber gegenüber der Sonde gibt Kirk an, zu wissen wer der Schöpfer ist. Kirk stellt aber zur Bedingung, dass er diese Information V'Ger persönlich gibt. Kirk begibt sich darauf mit einem Außenteam zu V'Ger, während er Scott befiehlt die Selbstzerstörung der ''Enterprise'' zu aktiveren, um V'Ger im Notfall zu vernichten. Vor Ort stellt das Außenteam fest, dass es sich bei V'Ger um die vermisste [[NASA]]-Sonde [[Voyager VI]] handelt. Die Sonde benötigt einen Aktivierungscode vom Schöpfer, um ihren Auftrag zu erfüllen. Decker aktiviert plötzlich die Sonde und er beginnt sich mit dieser zu vereinigen und wird so eine höhere Lebensform. Da V'Ger seinen Schöpfer gefunden und sich weiter entwickelt hat, ist die Erde gerettet. Nach dieser Mission genießt es Kirk noch einmal mit der ''Enterprise'' fliegen zu können. ({{Film|1}})
+
Allerdings gestaltet sich dies komplizierter als angenommen. V'Ger will sich mit dem Schöpfer vereinen und verweigert die Annahme des alten Codes, den die ''Enterprise'' sendet. Da die Erde aber kurz vor ihrer Vernichtung steht, bleibt nichts anderes übrig, als dass Commander [[Will Decker]] die Vereinigung mit V'Ger sucht. Da sich alles um sie herum auflöst, begeben sich Kirk, Spock und Doktor McCoy wieder zurück zum Schiff, das sich nach dem Verschwinden von V'Ger im [[Orbit]] um die unversehrte Erde wiederfindet. Spock erklärt, dass man die [[Geburt]] einer neuen [[Lebensform]] erlebt habe. ({{Film|1}})
  
 
==== 2285 ====
 
==== 2285 ====
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü