Bearbeiten von „Syndication“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
 
Anders als in Europa senden die meisten US-amerikanischen Fernsehsender nicht landesweit, vielmehr bestehen viele lokale Fernsehsender nebeneinander. Zum Teil sind diese zwar mit den großen Networks verbunden (sog. affiliates, „Filialen“) und beziehen ihre Programminhalte hauptsächlich von ihnen. Zum Teil strahlen sie aber auch syndizierte, von ihnen eigens angekaufte Programme aus.
 
Anders als in Europa senden die meisten US-amerikanischen Fernsehsender nicht landesweit, vielmehr bestehen viele lokale Fernsehsender nebeneinander. Zum Teil sind diese zwar mit den großen Networks verbunden (sog. affiliates, „Filialen“) und beziehen ihre Programminhalte hauptsächlich von ihnen. Zum Teil strahlen sie aber auch syndizierte, von ihnen eigens angekaufte Programme aus.
  
Nachdem {{s|TOS}} 1969 von [[NBC]] abgesetzt worden war, vertrieb [[Paramount]] die Serie als syndiziertes Programm, was der Serie erst ihren großen Erfolg brachte und die Basis für weitere Produktionen des [[Star Trek|Franchises]] wurde.
+
Nachdem {{s|TOS}} 1969 von [[NBC]] abgesetzt worden war, vertrieb [[Paramount]] die Serie als syndiziertes Programm, was der Serie erst ihren großen Erfolg brachte und die Basis für weitere Produktionen des [[Star-Trek-Franchise|Franchises]] wurde.
  
 
Als man die Planung für {{S|TNG}} aufnahm, wollte man sich von der Abhängigkeit eines der großen Networks lösen und produzierte die Serie gleich als syndiziertes Programm. Nach dem großen Erfolg der Serie verfuhr man mit {{S|DS9}} ebenso. Erst als Paramount 1995 mit [[United Paramount Network|UPN]] sein eigenes Network gründete, band man die Produktion von {{S|VOY}} wieder an ein Network, und die Serie wurde Mitte der 1990er Jahre zu einem Flaggschiff des jungen Networks.
 
Als man die Planung für {{S|TNG}} aufnahm, wollte man sich von der Abhängigkeit eines der großen Networks lösen und produzierte die Serie gleich als syndiziertes Programm. Nach dem großen Erfolg der Serie verfuhr man mit {{S|DS9}} ebenso. Erst als Paramount 1995 mit [[United Paramount Network|UPN]] sein eigenes Network gründete, band man die Produktion von {{S|VOY}} wieder an ein Network, und die Serie wurde Mitte der 1990er Jahre zu einem Flaggschiff des jungen Networks.
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Verwendete Vorlagen in diesem Artikel:

Navigationsmenü