Bearbeiten von „Star Trek V: Am Rande des Universums“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 46: Zeile 46:
 
Währenddessen trifft auf [[Paradise City]], der Hauptsiedlung von Nimbus III, die romulanische [[Botschafter]]in [[Caithlin Dar]] ein, welche mit ihren beiden missmutigen Amtskollegen, dem [[Mensch|Terraner]] [[St. John Talbot]] und dem etwas [[Alkohol|betrunkenen]] Klingonen [[General]] [[Korrd]] verabredet ist. Alle drei wurden auf Nimbus III offiziell als "leuchtende Beispiele einer neuen Ära" versetzt, um zu beweisen, dass sich alle drei Parteien auch friedlich auseinandersetzen können. In Wahrheit allerdings ist es allen zuwider, dass man sie hier auf diesem öden Planeten einfach so abgestellt hat. Das anschließend bestenfalls nur oberflächlich harmonische Zusammentreffen der an sich nicht gerade freundlich gesinnten Fraktionen endet kurze Zeit später mit einem lauten Knall.  
 
Währenddessen trifft auf [[Paradise City]], der Hauptsiedlung von Nimbus III, die romulanische [[Botschafter]]in [[Caithlin Dar]] ein, welche mit ihren beiden missmutigen Amtskollegen, dem [[Mensch|Terraner]] [[St. John Talbot]] und dem etwas [[Alkohol|betrunkenen]] Klingonen [[General]] [[Korrd]] verabredet ist. Alle drei wurden auf Nimbus III offiziell als "leuchtende Beispiele einer neuen Ära" versetzt, um zu beweisen, dass sich alle drei Parteien auch friedlich auseinandersetzen können. In Wahrheit allerdings ist es allen zuwider, dass man sie hier auf diesem öden Planeten einfach so abgestellt hat. Das anschließend bestenfalls nur oberflächlich harmonische Zusammentreffen der an sich nicht gerade freundlich gesinnten Fraktionen endet kurze Zeit später mit einem lauten Knall.  
  
Wie von einem Wüstensturm wird die [[Stadt]] plötzlich von einer Horde Reiter, die sich selbst als „[[Galaktische Armee des Lichts]]“ bezeichnet, überfallen und in ihre Gewalt gebracht. Da Waffen auf dem Planeten bekanntlich verboten, die Angreifer aber durchaus gut bestückt sind, gelingt es ihnen äußerst schnell. Der wilden Meute voran gibt sich ein durchaus gefühlbetonter Vulkanier namens Sybok zu erkennen. <q>Romulaner, Terraner, Klingone - betrachten sich ab sofort als meine Gefangenen!</q> Auch wenn die Umstände bezüglich des raschen Überfalls den Anwesenden nicht gleich schlüssig erscheinen, zumal man sich nicht ausmalen kann, warum dieser Sybok ausgerechnet einen wertlosen Wüstenplaneten überfällt, so wird schnell klar, dass der Vulkanier einen durchaus kalkulierten Plan verfolgt. Hämisch spekuliert dieser damit, dass, wenn er [[Geisel]]n der drei Großmächte in seine Gewalt bringt, die [[Regierung]]en gezwungen sind, alles zu unternehmen, um diese verworrene Situation zu klären, was gezwungener Maßen ein Raumschiff vor Ort erfordern würde - ein Raumschiff, welches er dringend braucht. Um sich der Kooperation aller Beteiligten sicher zu sein, beginnt Sybok, wie schon in der Wüste zuvor, den Verstand seiner Geiseln zu manipulieren, indem er ihnen ihren tiefsten Schmerz vor Augen führt. Um den Anschein zu wahren, „nur“ ein einfacher Geiselnehmer zu sein, der seine Forderungen durchsetzen will, bringt er sie dazu, eine Aufzeichnung aufzunehmen, welche er den drei Großmächten zuspielt, in der die Geiseln darum bitten, Vertreter nach Nimbus III zu entsenden, um mit den Verhandlungen über ihre Freilassung zu beginnen.  
+
Wie von einem Wüstensturm wird die [[Stadt]] plötzlich von einer Horde Reiter, die sich selbst als „[[Galaktische Armee des Lichts]]“ bezeichnet, überfallen und in ihre Gewalt gebracht. Da Waffen auf dem Planeten bekanntlich verboten, die Angreifer aber durchaus gut bestückt sind, gelingt es ihnen äußerst schnell. Der wilden Meute voran gibt sich ein durchaus gefühlbetonter Vulkanier namens Sybok zu erkennen. <q>Romulaner, Terraner, Klingone - betrachten sich ab sofort als meine Gefangenen!</q> Auch wenn die Umstände bezüglich des raschen Überfalls den Anwesenden nicht gleich schlüssig erscheinen, zumal man sich nicht ausmalen kann, warum dieser Sybok ausgerechnet einen wertlosen Wüstenplaneten überfällt, so wird schnell klar, dass der Vulkanier einen durchaus kalkulierten Plan verfolgt. Hämisch spekuliert dieser damit, dass, wenn er [[Geisel]]n der drei Großmächte in seine Gewalt bringt, die [[Regierung]]en gezwungen sind,. alles zu unternehmen, um diese verworrene Situation zu klären, was gezwungener Maßen ein Raumschiff vor Ort erfordern würde - ein Raumschiff, welches er dringend braucht. Um sich der Kooperation aller Beteiligten sicher zu sein, beginnt Sybok, wie schon in der Wüste zuvor, den Verstand seiner Geiseln zu manipulieren, indem er ihnen ihren tiefsten Schmerz vor Augen führt. Um den Anschein zu wahren, „nur“ ein einfacher Geiselnehmer zu sein, der seine Forderungen durchsetzen will, bringt er sie dazu, eine Aufzeichnung aufzunehmen, welche er den drei Großmächten zuspielt, in der die Geiseln darum bitten, Vertreter nach Nimbus III zu entsenden, um mit den Verhandlungen über ihre Freilassung zu beginnen.  
  
 
[[Datei:Die Übernahme von Paradise City.jpg|thumb|Die „Galaktischen Armee des Lichts“ übernimmt Paradise City.]]
 
[[Datei:Die Übernahme von Paradise City.jpg|thumb|Die „Galaktischen Armee des Lichts“ übernimmt Paradise City.]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü