Bearbeiten von „Star Trek: Der Film“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 53: Zeile 53:
 
Die Fähre gleitet zum Andockpunkt. Kirk und Scott betreten das Schiff und der Admiral bittet beim diensthabenden Offizier um die Erlaubnis an Bord kommen zu dürfen. Diese wird ihm freilich gewährt und Scott informiert, dass er dringend im Maschinenraum gebraucht wird. Kirk blickt auf das Hangardeck. Der Offizier bittet ihn, ihm zu folgen. Kirk antwortet, dass er sich schon zurechtfindet. Dann geht er in den Turbolift und fährt zur Brücke. Dabei schließt er die Augen und sinniert über das Schiff.
 
Die Fähre gleitet zum Andockpunkt. Kirk und Scott betreten das Schiff und der Admiral bittet beim diensthabenden Offizier um die Erlaubnis an Bord kommen zu dürfen. Diese wird ihm freilich gewährt und Scott informiert, dass er dringend im Maschinenraum gebraucht wird. Kirk blickt auf das Hangardeck. Der Offizier bittet ihn, ihm zu folgen. Kirk antwortet, dass er sich schon zurechtfindet. Dann geht er in den Turbolift und fährt zur Brücke. Dabei schließt er die Augen und sinniert über das Schiff.
  
Auf der Brücke fragt eine Offizierin zwei Techniker, wieso der Stromkreis immer noch nicht funktioniert, wo sie doch dachte, dass sie schon vor zwei Stunden mit den Arbeiten fertig gewesen wären. Die Ingenieure arbeiten hektisch. [[Nyota Uhura]] antwortet jemandem, dass sie jemanden runterschickt, sobald sie kann. Jetzt seien alle ihre Leute beschäftigt. Da öffnen sich die Lifttüren und Admiral Kirk betritt die Brücke, wo man ihn in dem Treiben erst nach einiger Zeit bemerkt. Kirks alte Besatzung, vor allem Uhura, [[Pavel Chekov|Chekov]] und [[Hikaru Sulu|Sulu]], ist begeistert von der Nachricht, dass er das Kommando zurückerhalten hat. Der neue Kommandant der ''Enterprise'' bittet Uhura auch gleich einen Kanal zu Epsilon IX freizuhalten, dann will er mit [[Captain]] [[Will Decker]] sprechen, der allerdings im [[Maschinenraum]] ist – und noch nichts von Kirks Kommando weiß. Kirk begrüßt auch Chekov und weist ihn an, die Besatzung in einer Stunde auf dem Freizeitdeck zu versammeln, wo er ihnen mitteilen wird, was sie erwartet. Dann geht er in den Lift zurück.
+
Auf der Brücke fragt eine Offizierin zwei Techniker, wieso der Stromkreis immer noch nicht funktioniert, wo sie doch dachte, dass sie schon vor zwei Stunden mit den Arbeiten fertig gewesen wären. Die Ingenieure arbeiten hektisch. [[Uhura]] antwortet jemandem, dass sie jemanden runterschickt, sobald sie kann. Jetzt seien alle ihre Leute beschäftigt. Da öffnen sich die Lifttüren und Admiral Kirk betritt die Brücke, wo man ihn in dem Treiben erst nach einiger Zeit bemerkt. Kirks alte Besatzung, vor allem [[Uhura]], [[Pavel Chekov|Chekov]] und [[Hikaru Sulu|Sulu]], ist begeistert von der Nachricht, dass er das Kommando zurückerhalten hat. Der neue Kommandant der ''Enterprise'' bittet Uhura auch gleich einen Kanal zu Epsilon IX freizuhalten, dann will er mit [[Captain]] [[Will Decker]] sprechen, der allerdings im [[Maschinenraum]] ist – und noch nichts von Kirks Kommando weiß. Kirk begrüßt auch Chekov und weist ihn an, die Besatzung in einer Stunde auf dem Freizeitdeck zu versammeln, wo er ihnen mitteilen wird, was sie erwartet. Dann geht er in den Lift zurück.
  
 
Als er die Brücke wieder verlässt, äußert ein Besatzungsmitglied seinen Unmut über die ungerechte Behandlung von Decker, wird jedoch von Uhura belehrt, dass sich die Chancen für eine Rückkehr der Besatzung gerade verdoppelt hätten.
 
Als er die Brücke wieder verlässt, äußert ein Besatzungsmitglied seinen Unmut über die ungerechte Behandlung von Decker, wird jedoch von Uhura belehrt, dass sich die Chancen für eine Rückkehr der Besatzung gerade verdoppelt hätten.
Zeile 363: Zeile 363:
 
::[[Elmar Wepper]]
 
::[[Elmar Wepper]]
 
::[[Stefan Staudinger]] (''neue Szenen'')
 
::[[Stefan Staudinger]] (''neue Szenen'')
:[[Nichelle Nichols]] als [[Nyota Uhura|Lt. Commander Nyota Uhura]]
+
:[[Nichelle Nichols]] als [[Uhura|Lt. Commander Uhura]]
 
::[[Rosemarie Kirstein]]
 
::[[Rosemarie Kirstein]]
 
::[[Regine Albrecht]] (''neue Szenen'')
 
::[[Regine Albrecht]] (''neue Szenen'')
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü