Bearbeiten von „Star Trek: Der Film“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 18: Zeile 18:
 
== Inhaltsangabe ==
 
== Inhaltsangabe ==
 
=== Kurzfassung ===
 
=== Kurzfassung ===
Ein unbekanntes Objekt in Form einer gigantischen Wolke bewegt sich auf die Erde zu und vernichtet unterwegs alles, was im Wege steht. Obwohl die Generalüberholung des betagten Raumschiffs USS ''Enterprise'' noch nicht vollständig abgeschlossen ist, fliegt sie der Bedrohung entgegen. An Bord befindet sich eine unvollständige Crew, zusammengewürfelt aus der Originalbesatzung und einigen neuen Mitgliedern. Darunter der ursprünglich vorgesehene Kapitän Willard Decker sowie Lieutenant Ilia. Das Kommando übernimmt jedoch James Tiberius Kirk, der inzwischen in den Rang eines Admirals befördert wurde.  
+
Ein unbekanntes Objekt in Form einer gigantischen Wolke bewegt sich auf die Erde zu und vernichtet unterwegs alles, was im Wege steht. Obwohl die Generalüberholung des betagten Raumschiffs USS ''Enterprise'' noch nicht vollständig abgeschlossen ist, fliegt sie der Bedrohung entgegen. An Bord befindet sich eine unvollständige Crew, zusammengewürfelt aus der Originalbesatzung und einigen neuen Mitgliedern. Darunter der ursprünglich vorgesehene Kapitän Willard Decker sowie Leutenant Ilia. Das Kommando übernimmt jedoch James Tiberius Kirk, der inzwischen in den Rang eines Admirals befördert wurde.  
  
 
Trotz Unstimmigkeiten aufgrund der Hierarchie und ersten technischen Problemen beim Abstimmen des Warp-Antriebs, erreicht die ''Enterprise'' die fremde Wolke noch rechtzeitig. Inzwischen unterstützt durch den vulkanischen Wissenschaftsoffizier Spock, der die Präsenz der unbekannten Entität wahrnimmt und sogar sein bevorstehendes Kolinahr-Ritual abbricht, um zur ''Enterprise'' zu gelangen.
 
Trotz Unstimmigkeiten aufgrund der Hierarchie und ersten technischen Problemen beim Abstimmen des Warp-Antriebs, erreicht die ''Enterprise'' die fremde Wolke noch rechtzeitig. Inzwischen unterstützt durch den vulkanischen Wissenschaftsoffizier Spock, der die Präsenz der unbekannten Entität wahrnimmt und sogar sein bevorstehendes Kolinahr-Ritual abbricht, um zur ''Enterprise'' zu gelangen.
  
Der Crew der ''Enterprise'' gelingt eine Kontaktaufnahme zum fremden Objekt, das sich selbst ''V'Ger'' nennt, und das Eindringen in die fremde Wolke, wenn auch nur durch ein unfreiwilliges Opfer. Lieutenant Ilia wird von einer Sonde ''V'Gers'' in Daten umgewandelt und als mechanische Kopie auf die ''Enterprise'' zurückgeschickt. Dort soll sie den Zweck der Mission und den Nutzen der "Kohlenstoffeinheiten" (gemeint ist die Besatzung) herausfinden.  
+
Der Crew der ''Enterprise'' gelingt eine Kontaktaufnahme zum fremden Objekt, das sich selbst ''V'Ger'' nennt, und das Eindringen in die fremde Wolke, wenn auch nur durch ein unfreiwilliges Opfer. Leutenant Ilia wird von einer Sonde ''V'Gers'' in Daten umgewandelt und als mechanische Kopie auf die ''Enterprise'' zurückgeschickt. Dort soll sie den Zweck der Mission und den Nutzen der "Kohlenstoffeinheiten" (gemeint ist die Besatzung) herausfinden.  
  
 
Spocks Forscherdrang bewegt ihn zu einem unautorisierten Vorstoß in das Innere der Sonde, wo er gigantische holografische Aufzeichnungen über die Reise ''V'Gers'' findet und eine Gedankenverschmelzung mit der innenliegenden Entität veranlasst. Durch die gesammelten Informationen und das, was das digitale Ilia-Gegenstück preisgibt, kommt die Crew zum Schluss, dass es sich bei ''V'Ger'' um ein Maschinenwesen handelt, das seinen Schöpfer auf der Erde sucht. Genau genommen geht es um die einst verschollene NASA-Sonde ''Voyager 6'', die in einem schwarzen Loch verschwand und allem Anschein nach auf einem Maschinenplaneten landete. Als primitiver Verwandter erkannt, reparierten die Maschinen ''Voyager 6'' und ermöglichten ihr die Erfüllung ihrer Hauptmission: Die Erkundung des Weltraums und das Sammeln aller erdenklichen Daten. Allerdings erlangte die NASA-Sonde dadurch ein eigenes Bewusstsein und versucht die philosophische Frage zu beantworten, ob hinter all dem Materiellen des Universums noch eine weitere Ebene der Existenz besteht.  
 
Spocks Forscherdrang bewegt ihn zu einem unautorisierten Vorstoß in das Innere der Sonde, wo er gigantische holografische Aufzeichnungen über die Reise ''V'Gers'' findet und eine Gedankenverschmelzung mit der innenliegenden Entität veranlasst. Durch die gesammelten Informationen und das, was das digitale Ilia-Gegenstück preisgibt, kommt die Crew zum Schluss, dass es sich bei ''V'Ger'' um ein Maschinenwesen handelt, das seinen Schöpfer auf der Erde sucht. Genau genommen geht es um die einst verschollene NASA-Sonde ''Voyager 6'', die in einem schwarzen Loch verschwand und allem Anschein nach auf einem Maschinenplaneten landete. Als primitiver Verwandter erkannt, reparierten die Maschinen ''Voyager 6'' und ermöglichten ihr die Erfüllung ihrer Hauptmission: Die Erkundung des Weltraums und das Sammeln aller erdenklichen Daten. Allerdings erlangte die NASA-Sonde dadurch ein eigenes Bewusstsein und versucht die philosophische Frage zu beantworten, ob hinter all dem Materiellen des Universums noch eine weitere Ebene der Existenz besteht.  
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü