Bearbeiten von „Jean-Luc Picard“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 110: Zeile 110:
 
=== 2364 ===
 
=== 2364 ===
 
[[Datei:Captain Picard 2364.jpg|thumb|Picard betritt zum ersten Mal die Brücke der ''Enterprise'' (NCC-1701-D).]]
 
[[Datei:Captain Picard 2364.jpg|thumb|Picard betritt zum ersten Mal die Brücke der ''Enterprise'' (NCC-1701-D).]]
[[2364]], bei [[Sternzeit]] 41124 übernimmt Picard das Kommando über die gerade in Dienst gestellte USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D), einem [[Raumschiff]] der neuen [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]]. Auf dem Weg nach [[Farpoint-Station]] auf [[Deneb IV]] hat die [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701-D)|Besatzung]] [[Erstkontakt]] zum Wesen [[Q]]. Als Lieutenant [[Torres (Lieutenant)|Torres]] seinen [[Phaser]] zieht, wird er von Q vereist. Picard lässt Lieutenant Commander [[Data]] sofort einen [[Arzt]] rufen und nimmt den Phaser an sich. Dann erklärt er Q, dass dieser nur auf [[Betäubung]] eingestellt ist. Als Q in einer [[Amerikanische Uniform|amerikanischen Uniform]] erscheint und sie auffordert, in ihr [[Sol-System|System]] zurückzukehren, um <q>[[Kommunismus|die Roten]]</q> zu bekämpfen, antwortet Picard, dass dieser <q>Unsinn</q> [[Zeiteinheit|Jahrhunderte]] zurückliegen würde und sie nicht mehr die selbstgerechten [[Lebensform]]en der alten Zeit seien und sich die [[Mensch]]heit weiterentwickelt hätte. Q will dies nun auf die Probe stellen. Dann verschwindet er. [[Lieutenant Junior Grade]] [[Worf]] sagt, dass er nur eine Möglichkeit sieht: Sie müssen kämpfen. Lieutenant [[Natasha Yar]] pflichtet ihm bei, sagt aber, dass sie auch versuchen könnten, zu entkommen. Picard [[Befehl|befiehlt]] die [[Autoseparation|Abtrennung der Untertassensektion]] und stellt sich mit der [[Antriebssektion]] dem Gegner. Picard und die [[Brückenoffizier]]e finden sich in einem [[Gerichtssaal]] der [[Postatomare Schreckenszeit|postatomaren Schreckenszeit]] wieder. Als Yar gegen das [[Gericht]] [[protest]]iert, wird sie durch Q vereist und Picard sagt, dass er noch viel über die Menschheit lernen müsse, wenn er denke, dass er sie damit einschüchtern könne. Als der [[~/Person/TNG/1x01/12|Gerichtsdiener]] Picard auffordert die [[Anklage]] zu [[Schrift|verlesen]], liest er sie sich durch und erklärt dann, dass er keine Anklagen sehen würde. Im [[Prozess]] gibt Picard zu, dass es Anhaltspunkte gibt, die die These unterstützen, dass die Menschheit ungewöhnlich wild gewesen sei. Jedoch fordert er Q auf, sie zu testen, ob diese Behauptungen auch noch auf die heutige Menschheit zutreffen würden. Q will sie daraufhin bei Farpoint-Station testen. Nachdem [[Commander]] [[William Thomas Riker]] auf der ''Enterprise'' eintrifft, lässt Picard ihn die Ankopplung der [[Untertassensektion]] durchführen und begrüßt ihn dann herzlich. Außerdem bittet er den Ersten Offizier, zu verhindern, dass sich der Captain vor [[Familie|Kindern]] zum [[Narr]]en mache. ({{TNG|Der Mächtige}})
+
[[2364]], bei [[Sternzeit]] 41124 übernimmt Picard das Kommando über die gerade in Dienst gestellte USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D), einem [[Raumschiff]] der neuen [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]]. Auf dem Weg nach [[Farpoint-Station]] auf [[Deneb IV]] hat die [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701-D)|Besatzung]] [[Erstkontakt]] zum Wesen [[Q]]. Als Lieutenant [[Torres (Lieutenant)|Torres]] seinen [[Phaser]] zieht, wird er von Q vereist. Picard lässt Lieutenant Commander [[Data]] sofort einen [[Arzt]] rufen und nimmt den Phaser an sich. Dann erklärt er Q, dass dieser nur auf [[Betäubung]] eingestellt ist. Als Q in einer [[Amerikanische Uniform|amerikanischen Uniform]] erscheint und sie auffordert, in ihr [[Sol-System|System]] zurückzukehren, um <q>[[Kommunismus|die Roten]]</q> zu bekämpfen, antwortet Picard, dass dieser <q>Unsinn</q> [[Zeiteinheit|Jahrhunderte]] zurückliegen würde und sie nicht mehr die selbstgerechten [[Lebensform]]en der alten Zeit seien und sich die [[Mensch]]heit weiterentwickelt hätte. Q will dies nun auf die Probe stellen. Dann verschwindet er. [[Lieutenant Junior Grade]] [[Worf]] sagt, dass er nur eine Möglichkeit sieht: Sie müssen kämpfen. Lieutenant [[Natasha Yar]] pflichtet ihm bei, sagt aber, dass sie auch versuchen könnten, zu entkommen. Picard [[Befehl|befiehlt]] die [[Autoseparation|Abtrennung der Untertassensektion]] und stellt sich mit der [[Antriebssektion]] dem Gegner. Picard und die [[Brückenoffizier]]e finden sich in einem [[Gerichtssaal]] der [[Postatomare Schreckenszeit|postatomaren Schreckenszeit]] wieder. Als Yar gegen das [[Gericht]] [[protest]]iert, wird sie durch Q vereist und Picard sagt, dass er noch viel über die Menschheit lernen müsse, wenn er denke, dass er sie damit einschüchtern könne. Als der [[~/Person/TNG/1x01/12|Gerichtsdiener]] Picard auffordert die [[Anklage]] zu [[Schrift|verlesen]], liest er sie sich durch und erklärt dann, dass er keine Anklagen sehen würde. Im [[Prozess]] gibt Picard zu, dass es Anhaltspunkte gibt, die die These unterstützen, dass die Menschheit ungewöhnlich wild gewesen sei. Jedoch fordert er Q auf, sie zu testen, ob diese Behauptungen auch noch auf die heutige Menschheit zutreffen würden. Q will sie daraufhin bei Farpoint-Station testen. Nachdem [[Commander]] [[William Thomas Riker]] auf der ''Enterprise'' eintrifft, lässt Picard ihn die Ankopplung der [[Untertassensektion]] durchführen und begrüßt ihn dann herzlich. Außerdem bittet er den Ersten Offizier, zu verhindern, dass sich der [[Captain]] vor [[Familie|Kindern]] zum [[Narr]]en mache. ({{TNG|Der Mächtige}})
  
 
[[Datei:Picard erkennt, dass das Wesen nur seinem Freund helfen wollte.jpg|thumb|Picard erkennt, dass das Wesen nur seinem Freund helfen will.]]
 
[[Datei:Picard erkennt, dass das Wesen nur seinem Freund helfen wollte.jpg|thumb|Picard erkennt, dass das Wesen nur seinem Freund helfen will.]]
Riker bespricht mit Picard eigenartige Vorfälle auf Farpoint-Station. Anschließend stellt er [[Deanna Troi]] Riker vor, die sich jedoch bereits von früher kennen und [[Beamen|beamt]] dann auf den Planeten, um sich mit Verwalter [[Zorn]] zu treffen. Bei diesem Treffen spürt Troi die Anwesenheit eines weiteren Wesens. Zorn will die Fragen jedoch nicht beantworten und betont, dass sie ihnen eine perfekte Basis bieten würden. Als [[Doktor]] [[Beverly Crusher]] mit dem [[Turbolift]] zur Brücke fährt, bemerkt er deren Sohn [[Wesley Crusher]] im Lift. Er gestattet ihm, sich auf der Brücke umzusehen, wo er schon einmal da sei. Auch auf den [[Stuhl des Captains]] darf er sich setzen. Nachdem ein Alarm beginnt, verlassen die Crushers die Brücke. Es nähert sich ein unbekanntes Schiff, dass die alte [[Bandi-Stadt]] beschießt. Man schickt ein Außenteam auf das Schiff, um es zu untersuchen. Nachdem der Kontakt abbricht und Q erscheint, weil die Zeit um sei, ist er bereit, jede von Qs Forderungen zu erfüllen. Dieser lässt daraufhin das Außenteam auf der Brücke erscheinen. Sie erklären, dass das Schiff sie zurückgeschickt hat und nicht Q. Dieser versucht Picard von einem Angriff zu überzeugen, da das Schiff etwas Fremdes sei. Picard erfährt nun von Zorn, dass Farpoint-Station ein fremdes Wesen ist. Er befiehlt Yar, einen [[Phaserstrahl]] so zu modifizieren, dass er als [[Energie]]transfer funktioniert. Außerdem lässt er auf Bitten Zorns dessen Leute informieren, sodass sie Farpoint-Station verlassen können. Anschließend lässt er Yar einen Energiestrahl auf das Wesen richten, bis es den Planeten verlässt. Anschließend schickt er Q weg und wirft ihm vor, sich am Leid anderer Wesen zu erfreuen. Q verspricht ihm aber, dass er wiederkehren wird. ({{TNG|Mission Farpoint}})
+
Commander Riker bespricht mit Picard eigenartige Vorfälle auf Farpoint-Station. Anschließend stellt er Troi Riker vor, die sich jedoch bereits von früher kennen und [[Beamen|beamt]] dann auf den Planeten, um sich mit Verwalter [[Zorn]] zu treffen. Bei diesem Treffen spürt Troi die Anwesenheit eines weiteren Wesens. Zorn will die Fragen jedoch nicht beantworten und betont, dass sie ihnen eine perfekte Basis bieten würden. Als [[Doktor]] [[Beverly Crusher]] mit dem [[Turbolift]] zur Brücke fährt, bemerkt er deren Sohn [[Wesley Crusher]] im Lift. Er gestattet ihm, sich auf der Brücke umzusehen, wo er schon einmal da sei. Auch auf den [[Stuhl des Captains]] darf er sich setzen. Nachdem ein Alarm beginnt, verlassen die Crushers die Brücke. Es nähert sich ein unbekanntes Schiff, dass die alte [[Bandi-Stadt]] beschießt. Man schickt ein Außenteam auf das Schiff, um es zu untersuchen. Nachdem der Kontakt abbricht und Q erscheint, weil die Zeit um sei, ist er bereit, jede von Qs Forderungen zu erfüllen. Dieser lässt daraufhin das Außenteam auf der Brücke erscheinen. Sie erklären, dass das Schiff sie zurückgeschickt hat und nicht Q. Dieser versucht Picard von einem Angriff zu überzeugen, da das Schiff etwas Fremdes sei. Picard erfährt nun von Zorn, dass Farpoint-Station ein fremdes Wesen ist. Er befiehlt Yar, einen [[Phaserstrahl]] so zu modifizieren, dass er als [[Energie]]transfer funktioniert. Außerdem lässt er auf Bitten Zorns dessen Leute informieren, sodass sie Farpoint-Station verlassen können. Anschließend lässt er Yar einen Energiestrahl auf das Wesen richten, bis es den Planeten verlässt. Anschließend schickt er Q weg und wirft ihm vor, sich am Leid anderer Wesen zu erfreuen. Q verspricht ihm aber, dass er wiederkehren wird. ({{TNG|Mission Farpoint}})
  
[[Datei:Crusher flirtet mit Picard.jpg|thumb|left|Crusher flirtet mit Picard.]]
+
[[Datei:Crusher_flirtet_mit_Picard.jpg|thumb|left|Crusher flirtet mit Picard.]]
Nachdem man einen eigenartigen Ruf von der [[USS Tsiolkovsky|SS ''Tsiolkovsky'']] erhält, fliegt man zu dieser. Ein Außenteam muss allerdings feststellen, dass die gesamte Crew tot ist. Nach der Rückkehr des Außenteams meldet ihm Beverly Crusher, dass sie [[Geordi La Forge]] vorerst auf der [[Krankenstation]] behält, da er sich eigenartig verhält. Yar kann ihn zurückbringen, doch hat sie sich auch schon infiziert. Nachdem Data nach einem Hinweis von Riker Daten über das [[Psi-2000-Virus]], das vor 100 Jahren auf der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] ausbrach, findet, lässt er diese an Beverly Crusher überspielen, da sie möglicherweise eine Lösung für ihr Problem gefunden haben. Wenig später erkundigt er sich bei Beverly Crusher nach dem Stand bei der Entwicklung des [[Gegenmittel]]s. Diese ist jedoch noch in der Testphase. Durch den Wirkstoff übernimmt der infizierte Wesley Crusher das Kommando im [[Maschinenraum]] und kontrolliert die Schiffssysteme. Picard versucht ihm zu erklären, dass er die Fähigkeit verloren hat, sich selbst zu beurteilen. Dieser will jedoch selbst das Schiff retten. Später spricht er mit Beverly Crusher und versucht sie dazu zu bringen, sich auf die Suche eines [[Heilmittel]]s zu konzentrieren. Als sie auf die [[Brücke]] zurückkehren, informiert Worf Riker, dass Picard und Data sich auch infiziert haben. Er weiß nicht, welchen [[Befehl]] er geben soll, und Riker befiehlt einen Fluchtkurs. Später besucht er Beverly Crusher auf der Krankenstation und verhält sich eigenartig. Er sagt, dass er immer noch nicht klar denken kann. Als er das [[Hypospray]] sieht sagt er, dass sie vielleicht ein neues [[Medikament]] testen wollte. Sie verabreicht es ihm und Picard geht in den Maschinenraum, um die anderen zu behandeln. ({{TNG|Gedankengift}})
+
Nachdem man einen eigenartigen Ruf von der [[SS Tsiolkovsky|SS ''Tsiolkovsky'']] erhält, fliegt man zu dieser. Ein [[Außenteam]] muss allerdings feststellen, dass die gesamte Crew tot ist. Nach der Rückkehr des Außenteams meldet ihm Crusher, dass sie Geordi vorerst auf der Krankenstation behält, da er sich eigenartig verhält. Yar kann ihn zurückbringen, doch hat sie sich auch schon infiziert. Nachdem Data nach einem Hinweis von Riker Daten über das [[Psi-2000-Virus]], das vor 100 Jahren auf der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] ausbrach, findet, lässt er diese an Dr. Crusher überspielen, da sie möglicherweise eine Lösung für ihr Problem gefunden haben. Wenig später erkundigt er sich bei Crusher nach dem Stand bei der Entwicklung des Gegenmittels. Diese ist jedoch noch in der Testphase. Durch den Wirkstoff übernimmt der infizierte Wesley Crusher das Kommando im Maschinenraum und kontrolliert die Schiffssysteme. Picard versucht ihm zu erklären, dass er die Fähigkeit verloren hat, sich selbst zu beurteilen. Dieser will jedoch selbst das Schiff retten. Später spricht er mit Dr. Crusher und versucht sie dazu zu bringen, sich auf die Suche eines Heilmittels zu konzentrieren. Als sie auf die Brücke zurückkehren, informiert Worf Riker, dass der Captain und Data sich auch infiziert haben. Er weiß nicht, welchen Befehl er geben soll, und Riker befiehlt einen Fluchtkurs. Später besucht er Crusher auf der Krankenstation und verhält sich eigenartig. Er sagt, dass er immer noch nicht klar denken kann. Als er das Hypospray sieh sagt er, dass sie vielleicht ein neues Medikament testen wollte. Sie verabreicht es ihm und Picard geht in den Maschinenraum, um die anderen zu behandeln. ({{TNG|Gedankengift}})
  
 
[[Datei:Picard erkennt Lutans Plan.jpg|thumb|Picard erkennt Lutans Plan.]]
 
[[Datei:Picard erkennt Lutans Plan.jpg|thumb|Picard erkennt Lutans Plan.]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü