Bearbeiten von „James Tiberius Kirk“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 52: Zeile 52:
  
 
== Jahre auf der Akademie ==
 
== Jahre auf der Akademie ==
Die Karriere seines Vaters inspiriert den jungen Kirk, ebenfalls zur Sternenflotte zu gehen. Mit Hilfe eines Mannes namens [[Mallory (Senior)|Mallory]] wird Kirk [[2250]] auf die [[Akademie der Sternenflotte]] aufgenommen. Während seiner Tage an der Akademie wird Kirk von [[Finnegan]], einem [[Kadett]]en einer höheren [[Klasse]], durch dessen [[Streich]]e gequält. ({{TOS|Landeurlaub|Die Stunde der Erkenntnis}}; {{Film|11}})
+
Die Karriere seines Vaters inspiriert den jungen Kirk ebenfalls zur Sternenflotte zu gehen. Mit Hilfe eines Mannes namens [[Mallory (Senior)|Mallory]] wird Kirk [[2250]] auf die [[Akademie der Sternenflotte]] aufgenommen. Während seiner Tage an der Akademie wird Kirk von [[Finnegan]], einem [[Kadett]]en einer höheren [[Klasse]], durch dessen [[Streich]]e gequält. ({{TOS|Landeurlaub|Die Stunde der Erkenntnis}}; {{Film|11}})
  
 
Kirk ist in dieser Zeit Schüler unter dem [[Professor|Geschichtsprofessor]] [[John Gill]]. Er ist beeindruckt, wie Gill unterrichtet, vor allem, wie er die Geschichte nach „Ursachen und Motivationen“ gliedert und nicht, wie die meisten [[Lehrer]], nach „Daten und Ereignissen“. ({{TOS|Schablonen der Gewalt}})
 
Kirk ist in dieser Zeit Schüler unter dem [[Professor|Geschichtsprofessor]] [[John Gill]]. Er ist beeindruckt, wie Gill unterrichtet, vor allem, wie er die Geschichte nach „Ursachen und Motivationen“ gliedert und nicht, wie die meisten [[Lehrer]], nach „Daten und Ereignissen“. ({{TOS|Schablonen der Gewalt}})
  
Einer von Kirks Vorbildern an der Akademie ist der legendäre [[Captain]] [[Garth von Izar]], dessen Ausführungen als Standardwerke gelesen werden. ({{TOS|Wen die Götter zerstören}})
+
Einer von Kirks Vorbildern auf der Akademie ist der legendäre [[Captain]] [[Garth von Izar]], dessen Ausführungen als Standardwerke gelesen werden. ({{TOS|Wen die Götter zerstören}})
  
 
[[2252]] führt Kirk eine Beziehung mit einer Frau namens [[Ruth (James T. Kirk)|Ruth]]. Doch mit der Zeit verlieren beide sich aus den Augen und trennen sich, obwohl Kirk noch immer starke Gefühle zu ihr hegt. ({{TOS|Landeurlaub}})
 
[[2252]] führt Kirk eine Beziehung mit einer Frau namens [[Ruth (James T. Kirk)|Ruth]]. Doch mit der Zeit verlieren beide sich aus den Augen und trennen sich, obwohl Kirk noch immer starke Gefühle zu ihr hegt. ({{TOS|Landeurlaub}})
Zeile 71: Zeile 71:
 
[[2254]] verrichten [[Fähnrich]] Kirk und Finney ihren Dienst auf der [[USS Republic|USS ''Republic'']]. Als Kirk Finney einmal von der Wache ablöst, entdeckt er dabei, dass Finney einen Schaltkreis zu den atomaren Materievorräten offen gelassen hat. Finney hat somit das Schiff und seine [[Crew]] in große Gefahr gebracht. Kirk meldet diesen Fehler von Finney. Darauf wird Finney verwarnt und lange Zeit von [[Beförderung]]en ausgeschlossen. Finney macht Kirk für diesen Vorfall verantwortlich und es kommt zu einem Bruch der Freundschaft. ({{TOS|Kirk unter Anklage}})
 
[[2254]] verrichten [[Fähnrich]] Kirk und Finney ihren Dienst auf der [[USS Republic|USS ''Republic'']]. Als Kirk Finney einmal von der Wache ablöst, entdeckt er dabei, dass Finney einen Schaltkreis zu den atomaren Materievorräten offen gelassen hat. Finney hat somit das Schiff und seine [[Crew]] in große Gefahr gebracht. Kirk meldet diesen Fehler von Finney. Darauf wird Finney verwarnt und lange Zeit von [[Beförderung]]en ausgeschlossen. Finney macht Kirk für diesen Vorfall verantwortlich und es kommt zu einem Bruch der Freundschaft. ({{TOS|Kirk unter Anklage}})
  
Kurz darauf dient Kirk als junger [[Lieutenant]] unter Captain [[Garrovick (Captain)|Garrovick]] an Bord der [[USS Farragut (NCC-1647) |USS ''Farragut'' (NCC-1647)]]. Eine seiner ersten [[Mission]]en an Bord der USS ''Farragut'' ist [[2255]] das Kommando über eine Überwachungsmission auf dem Planeten [[Neural]]. Kirk hält diesen Planeten für das [[Paradies]] und nimmt dort [[Kontaktieren|Kontakt]] mit der einheimischen Bevölkerung auf. Kirk freundet sich dort mit [[Tyree (Person)|Tyree]] an. ({{TOS|Der erste Krieg}})
+
Kurz darauf dient Kirk als junger [[Lieutenant]] unter Captain [[Garrovick (Captain)|Garrovick]] an Bord der [[USS Farragut (NCC-1647) |USS ''Farragut'' (NCC-1647)]]. Eine seiner ersten [[Mission]]en an Bord der USS ''Farragut'' ist [[2255]] das Kommando über eine Überwachungsmission auf dem Planeten [[Neural]]. Kirk hält diesen Planeten für das [[Paradies]] und nimmt dort Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung auf. Kirk freundet sich dort mit [[Tyree (Person)|Tyree]] an. ({{TOS|Der erste Krieg}})
  
[[2257]], wird die ''Farragut'' bei [[Tycho IV]] von der [[Dikironium-Nebelkreatur]] angegriffen. Kirk bedient zu dieser Zeit die [[Phaser]]. Als die Kreatur angreift, bekommt Kirk Angst und schießt die Phaser zu spät ab. Die Kreatur tötet daraufhin 200 Besatzungsmitglieder der ''Farragut'', einschließlich Captain Garrovick. Kirk macht sich danach Vorwürfe, dass es durch seine verspätete Reaktion so viele Opfer geben hat. ({{TOS|Tödliche Wolken}})
+
[[2257]], wird die ''Farragut'' bei [[Tycho IV]] von der [[Dikironium-Nebelkreatur]] angegriffen. Kirk bedient zu dieser Zeit die [[Phaser]]. Als die Kreatur angreift, bekommt Kirk Angst und schießt die Phaser zu spät ab. Die Kreatur tötet darauf 200 Besatzungsmitglieder der ''Farragut'', einschließlich Captain Garrovick. Kirk macht sich danach Vorwürfe, dass es durch seine verspätete Reaktion so viele Opfer geben hat. ({{TOS|Tödliche Wolken}})
  
 
Anfang der [[2260er]] Jahre hat Kirk eine Beziehung mit [[Carol Marcus]], doch im Lauf der Zeit trennen die beiden sich wieder. Marcus wird von Kirk [[Schwangerschaft|schwanger]] und bekommt einen Sohn namens [[David Marcus|David]]. Marcus beschließt ihren Sohn allein groß zu ziehen, damit dieser nicht in die Fußstapfen seine Vaters tritt. ({{Film|2}})
 
Anfang der [[2260er]] Jahre hat Kirk eine Beziehung mit [[Carol Marcus]], doch im Lauf der Zeit trennen die beiden sich wieder. Marcus wird von Kirk [[Schwangerschaft|schwanger]] und bekommt einen Sohn namens [[David Marcus|David]]. Marcus beschließt ihren Sohn allein groß zu ziehen, damit dieser nicht in die Fußstapfen seine Vaters tritt. ({{Film|2}})
Zeile 86: Zeile 86:
 
Irgendwann in den [[2260er]]-Jahren versuchen Kirk und Spock auf eine Party für [[Admiral]]s auf [[Sternenbasis 25]] zu kommen, werden aber rausgeworfen und trinken dann in einer [[Bar]] einen Drink. ({{LDS|Die Doopler-Verwirrung}})
 
Irgendwann in den [[2260er]]-Jahren versuchen Kirk und Spock auf eine Party für [[Admiral]]s auf [[Sternenbasis 25]] zu kommen, werden aber rausgeworfen und trinken dann in einer [[Bar]] einen Drink. ({{LDS|Die Doopler-Verwirrung}})
  
Zu Beginn der Fünf-Jahres-Mission entdeckt die ''Enterprise'' eine [[Unfallboje]] der vor 200 Jahren verschollenen [[SS Valiant|SS ''Valiant'']]. Um herauszufinden, was mit der ''Valiant'' geschehen ist, folgt die ''Enterprise'' dem Kurs der Boje. Die ''Enterprise'' durchfliegt auf diesem Kurs die [[galaktische Barriere]]. Durch die [[Strahlung]] der Barriere entwickeln sich bei Kirks Freund Mitchell, aufgrund seiner hohen [[ESP|ESP-Werte]], übermenschliche Kräfte. Zeitgleich wird die ''Enterprise'' durch den Einfluss der Barriere schwer beschädigt und der [[Warpantrieb]] fällt aus. Um die Schäden zu reparieren, fliegt Kirk mit dem Schiff zum Planeten [[Delta Vega]], um dort die technologische Einrichtung der automatischen [[Lithium-Spaltstation]] zu nutzen. In der Zwischenzeit wird Mitchell immer mächtiger und [[Spock]] rät Kirk, Mitchell auf dem verlassenen Planeten auszusetzen. Doch Kirk weigert sich Spocks Rat zu folgen. Da Mitchell weiterhin stärker wird und nun auch Kirk bedroht, ist Kirk gezwungen seinen Freund zu betäuben und auf die Planetenoberfläche zu [[beamen]]. In der Lithium-Spaltstation wird Mitchell in eine [[Arrestzelle]] gesperrt und Kirk erkundigt sich bei [[Lee Kelso]], ob er im Notfall die Anlage sprengen kann, falls Mitchell weiter stärker wird. Spock versucht weiterhin Kirk zu überzeugen, dass er Mitchell töten muss, da Mitchell durch seine Kräfte zu einer großen Bedrohung wird. Mit Hilfe seiner Kräfte tötet Mitchell inzwischen seinen Kollegen Kelso und er setzt Kirk und Spock außer Gefecht. Darauf flieht Mitchell aus seiner Arrestzelle und ihm gelingt es [[Elizabeth Dehner]], welche in der Zwischenzeit die gleichen Kräfte wie er entwickelt hat, davon zu überzeugen ihm zu folgen. Als Kirk sein Bewusstsein wieder erlangt, erkennt er, dass Spock die ganze Zeit recht gehabt hat und begibt ich schweren Herzens auf die Suche, um seinen ehemaligen Freund zu töten. Doch Mitchell bemerkt schnell Kirks Erscheinen und greift diesen an. Selbst mit seinem [[Phasergewehr]] kann Kirk nichts gegen Mitchell ausrichten und Mitchell hält sich inzwischen aufgrund seiner Macht für einen [[Gott]]. Mitchell will nun endgültig Kirk töten und bereitet sogar ein [[Grab]] für ihn vor, in dem Kirk sterben soll. Doch durch das Verhalten von Mitchell erkennt nun auch Dehner, wie gefährlich diese gottgleiche Macht ist und sie greift Mitchell an. Ihr gelingt es Mitchell zu schwächen und bei einem Kampf mit Kirk fällt Mitchell in das Grab, welches er für Kirk geschaffen hat. Langsam erholt sich Mitchell wieder und er will nun Kirk endgültig vernichten. Kirk gelingt es jedoch im letzten Moment auf einen Felsen über dem Grab zu feuern und von diesem wird Mitchell zerquetscht. Nach dem Kampf stirbt auch Dehner, da der Kampf mit Mitchell sie zu sehr geschwächt hat. Wieder an Bord der ''Enterprise'' denkt Kirk über seinen Freund nach, den er nun verloren hat. ({{TOS|Die Spitze des Eisberges}})
+
Zu Beginn der Fünf-Jahres-Mission entdeckt die ''Enterprise'' eine [[Unfallboje]] der vor 200 Jahren verschollenen [[SS Valiant|SS ''Valiant'']]. Um herauszufinden, was mit der ''Valiant'' geschehen ist, folgt die ''Enterprise'' dem Kurs der Boje. Die ''Enterprise'' durchfliegt auf diesem Kurs die [[galaktische Barriere]]. Durch die [[Strahlung]] der Barriere entwickeln sich bei Kirks Freund Mitchell, aufgrund seiner hohen [[ESP|ESP-Werte]], übermenschliche Kräfte. Zeitgleich wird die ''Enterprise'' durch den Einfluss der Barriere schwer beschädigt und der [[Warpantrieb]] fällt aus. Um die Schäden zu reparieren fliegt Kirk mit dem Schiff zum Planeten [[Delta Vega]], um dort die technologische Einrichtung der automatischen [[Lithium-Spaltstation]] zu nutzen. In der Zwischenzeit wird Mitchell immer mächtiger und [[Spock]] rät Kirk, Mitchell auf dem verlassenen Planeten auszusetzen. Doch Kirk weigert sich Spocks Rat zu folgen. Da Mitchell weiterhin stärker wird und nun auch Kirk bedroht, ist Kirk gezwungen seinen Freund zu betäuben und auf die Planetenoberfläche zu [[beamen]]. In der Lithium-Spaltstation wird Mitchell in eine [[Arrestzelle]] gesperrt und Kirk erkundigt sich bei [[Lee Kelso]], ob er im Notfall die Anlage sprengen kann, falls Mitchell weiter stärker wird. Spock versucht weiterhin Kirk zu überzeugen, dass er Mitchell töten muss, da Mitchell durch seine Kräfte zu einer großen Bedrohung wird. Mit Hilfe seiner Kräfte tötet Mitchell inzwischen seinen Kollegen Kelso und er setzt Kirk und Spock außer Gefecht. Darauf flieht Mitchell aus seiner Arrestzelle und ihm gelingt es [[Elizabeth Dehner]], welche in der Zwischenzeit die gleichen Kräfte wie er entwickelt hat, davon zu überzeugen ihm zu folgen. Als Kirk sein Bewusstsein wieder erlangt, erkennt er, dass Spock die ganze Zeit recht gehabt hat und begibt ich schweren Herzens auf die Suche, um seinen ehemaligen Freund zu töten. Doch Mitchell bemerkt schnell Kirks Erscheinen und greift diesen an. Selbst mit seinem [[Phasergewehr]] kann Kirk nichts gegen Mitchell ausrichten und Mitchell hält sich inzwischen aufgrund seiner Macht für einen [[Gott]]. Mitchell will nun endgültig Kirk töten und bereitet sogar ein [[Grab]] für ihn vor, in dem Kirk sterben soll. Doch durch das Verhalten von Mitchell erkennt nun auch Dehner, wie gefährlich diese gottgleiche Macht ist und sie greift Mitchell an. Ihr gelingt es Mitchell zu schwächen und bei einem Kampf mit Kirk fällt Mitchell in das Grab, welches er für Kirk geschaffen hat. Langsam erholt sich Mitchell wieder und er will nun Kirk endgültig vernichten. Kirk gelingt es jedoch im letzten Moment auf einen Felsen über dem Grab zu feuern und von diesem wird Mitchell zerquetscht. Nach dem Kampf stirbt auch Dehner, da der Kampf mit Mitchell sie zu sehr geschwächt hat. Wieder an Bord der ''Enterprise'' denkt Kirk über seinen Freund nach, den er nun verloren hat. ({{TOS|Die Spitze des Eisberges}})
  
 
Ende 2265 kommen sich Kirk und [[Doktor]] [[Helen Noel]] auf einer [[Weihnachten|Weihnachtsfeier]] etwas näher. Kirk ist dies im nachhinein peinlich und er versucht den Kontakt mit ihr zu vermeiden. ({{TOS|Der Zentralnervensystemmanipulator}})
 
Ende 2265 kommen sich Kirk und [[Doktor]] [[Helen Noel]] auf einer [[Weihnachten|Weihnachtsfeier]] etwas näher. Kirk ist dies im nachhinein peinlich und er versucht den Kontakt mit ihr zu vermeiden. ({{TOS|Der Zentralnervensystemmanipulator}})
Zeile 190: Zeile 190:
 
[[Datei:Kirk und Kor.jpg|thumb|left|Kirk und Kor auf Organia.]]
 
[[Datei:Kirk und Kor.jpg|thumb|left|Kirk und Kor auf Organia.]]
  
Innerhalb der nächsten Wochen verschlechtern sich die Beziehungen zwischen der [[Föderation]] und dem [[Klingonisches Reich|Klingonischen Reich]] und ein [[Föderal-Klingonischer Krieg (2267)|Krieg]] bricht zwischen den beiden Mächten aus. Die ''Enterprise'' bekommt den Auftrag den Planet [[Organia]], welcher von strategischer Bedeutung ist zu beschützen und Kontakt mit der Bevölkerung aufzunehmen. Schon auf den Weg nach Organia wird die ''Enterprise'' von den [[Klingone]]n angegriffen. Kirk und Spock beamen auf den Planeten, um die [[Organier]] vor den Klingonen zu warnen. Aber die Organier lehnen die Hilfe der Föderation ab den Planeten zu verteidigen, da die Bevölkerung Krieg und Gewalt verabscheut. Kirk versteht das Verhalten der Organier nicht, da er die Gefahr kennt welche von den Klingonen ausgeht. Doch trotz Kirks Warnung lehnt der [[Ältestenrat von Organia]] unter der Leitung von [[Ayelborne]] Kirks Angebot weiter ab Verteidigungsmaßnahmen auf der Planetenoberfläche zu errichten. Inzwischen nähert sich eine klingonische Flotte dem Planeten und die unterlegene ''Enterprise'' muss sich zurück ziehen. Die Klingonen übernehmen den Planeten und der Klingone [[Kor]] ernennt sich zum neuen [[Gouverneur]] von Organia. Um Kirk und Spock zu schützen verbergen die Organier die wahre Identität der beiden. Kirk nennt sich nun „[[Baroner]]“, allerdings lehnt er sich im Gegensatz zu den anderen Organiern gegen Kor auf und dies gefällt Kor. Kor ernennt Kirk zu seinen Verbindungsmann und fordert von den Organiern, dass sie sich dem klingonischen Imperium fügen. Kirk und Spock wollen den Organiern zeigen, dass es sich lohnt für die Freiheit zu kämpfen und demonstrieren ihnen dies, indem die beiden ein Waffendepot der Klingonen vernichten. Doch die Organier sind mit dem Verhalten von Kirk und Spock nicht einverstanden. Als Kor entdeckt, dass Kirk und Spock für diesen Anschlag verantwortlich sind, dort Kor die beiden zu foltern um heraus zu finden was die beiden dazu veranlasst hat. Da Ayelborne dies nicht zu lassen will, verrät er die wahre Identität von Kirk und Spock. Kor will nun die beiden Föderrationsbürger als Feinde des Imperiums hinrichten lassen. Doch kurz vor der Hinrichtung werden beide von den Organiern befreit. Kirk und Spock verstehen nicht wie dies den Organiern gelungen ist, doch nach dem Verrat von Ayelborne vertraut Kirk den Organiern nicht mehr. Als Kor mitbekommt, dass seine Gefangenen entkommen sind, lässt er mehre hundert Organier hinrichten und fordert vom Ältestenrat die Übergabe von Kirk und Spock. Doch zur weiteren Überraschung zeigen die Organier keine Reaktion auf den Tod des Volkes und sie fordern von Kirk und Spock sich weiter friedlich zu verhalten. Kirk und Spock wollen trotz allem weiter für die Organier gegen die Klingonen kämpfen auch wenn sie wissen das sie gegen die Klingonen unterlegen sind. Die beiden beginnen gegen die Klingonen zu kämpfen, aber auch die ''Enterprise'' beginnt nun die Flotte wieder anzugreifen und es kommt zu weiteren Kämpfen überall zwischen der Föderation und dem klingonischen Reich. Die Organier demonstrieren nun ihre wahre Macht und unterbinden mit ihren Kräften die Kampfhandlung zwischen der Föderation und dem klingonischen Reich. Ayelborne kommt zu Kirk und Kor und erklärt das sie die Kampfhandlungen unterbunden haben und fordern beide Mächte auf Frieden zu schließen. Die Organier erzwingen den [[Vertrag von Organia|Friedensvertrag von Organia]] zwischen der Föderation und den Klingonen, damit beide Mächte ihre Kampfhandlungen beenden. Die Organier ziehen sich zurück und Kirk und Kor müssen erkennen, dass die scheinbar primitiven Organier in Wirklichkeit um eine höher entwickelte unsterbliche Spezies handelt. Der Krieg ist zwar beendet, aber Kirk und Kor verlassen den Planeten mit dem Wissen, dass sie nicht die mächtigsten Wesen in der Galaxie sind. ({{TOS|Kampf um Organia}})
+
Innerhalb der nächsten Wochen verschlechtern sich die Beziehungen zwischen der [[Föderation]] und dem [[Klingonisches Reich|Klingonischen Reich]] und ein [[Föderal-Klingonischer Krieg (2267)|Krieg]] bricht zwischen den beiden Mächten aus. Die ''Enterprise'' bekommt den Auftrag den Planet [[Organia]], welcher von strategischer Bedeutung ist zu beschützen und Kontakt mit der Bevölkerung aufzunehmen. Schon auf den Weg nach Organia wird die ''Enterprise'' von den [[Klingone]]n angegriffen. Kirk und Spock beamen auf den Planeten, um die [[Organier]] vor den Klingonen zu warnen. Aber die Organier lehnen die Hilfe der Föderation ab den Planeten zu verteidigen, da die Bevölkerung Krieg und Gewalt verabscheut. Kirk versteht das Verhalten der Organier nicht, da er die Gefahr kennt welche von den Klingonen ausgeht. Doch trotz Kirks Warnung lehnt der [[Ältestenrat von Organia]] unter der Leitung von [[Ayelborne]] Kirks Angebot weiter ab Verteidigungsmaßnahmen auf der Planetenoberfläche zu errichten. Inzwischen nähert sich eine klingonische Flotte dem Planeten und die unterlegene ''Enterprise'' muss sich zurück ziehen. Die Klingonen übernehmen den Planeten und der Klingone [[Kor]] ernennt sich zum neuen [[Gouverneur]] von Organia. Um Kirk und Spock zu schützen verbergen die Organier die wahre Identität der beiden. Kirk nennt sich nun „[[Baroner]]“, allerdings lehnt er sich im Gegensatz zu den anderen Organiern gegen Kor auf und dies gefällt Kor. Kor ernennt Kirk zu seinen Verbindungsmann und fordert von den Organiern, dass sie sich dem klingonischen Imperium fügen. Kirk und Spock wollen den Organiern zeigen, dass es sich lohnt für die Freiheit zu kämpfen und demonstrieren ihnen dies, indem die beiden ein Waffendepot der Klingonen vernichten. Doch die Organier sind mit dem Verhalten von Kirk und Spock nicht einverstanden. Als Kor entdeckt, dass Kirk und Spock für diesen Anschlag verantwortlich sind, dort Kor die beiden zu foltern um heraus zu finden was die beiden dazu veranlasst hat. Da Ayelborne dies nicht zu lassen will, verrät er die wahre Identität von Kirk und Spock. Kor will nun die beiden Föderrationsbürger als Feinde des Imperiums [[Hinrichtung|hinrichten]] lassen. Doch kurz vor der Hinrichtung werden beide von den Organiern befreit. Kirk und Spock verstehen nicht wie dies den Organiern gelungen ist, doch nach dem Verrat von Ayelborne vertraut Kirk den Organiern nicht mehr. Als Kor mitbekommt, dass seine Gefangenen entkommen sind, lässt er mehre hundert Organier hinrichten und fordert vom Ältestenrat die Übergabe von Kirk und Spock. Doch zur weiteren Überraschung zeigen die Organier keine Reaktion auf den Tod des Volkes und sie fordern von Kirk und Spock sich weiter friedlich zu verhalten. Kirk und Spock wollen trotz allem weiter für die Organier gegen die Klingonen kämpfen auch wenn sie wissen das sie gegen die Klingonen unterlegen sind. Die beiden beginnen gegen die Klingonen zu kämpfen, aber auch die ''Enterprise'' beginnt nun die Flotte wieder anzugreifen und es kommt zu weiteren Kämpfen überall zwischen der Föderation und dem klingonischen Reich. Die Organier demonstrieren nun ihre wahre Macht und unterbinden mit ihren Kräften die Kampfhandlung zwischen der Föderation und dem klingonischen Reich. Ayelborne kommt zu Kirk und Kor und erklärt das sie die Kampfhandlungen unterbunden haben und fordern beide Mächte auf Frieden zu schließen. Die Organier erzwingen den [[Vertrag von Organia|Friedensvertrag von Organia]] zwischen der Föderation und den Klingonen, damit beide Mächte ihre Kampfhandlungen beenden. Die Organier ziehen sich zurück und Kirk und Kor müssen erkennen, dass die scheinbar primitiven Organier in Wirklichkeit um eine höher entwickelte unsterbliche Spezies handelt. Der Krieg ist zwar beendet, aber Kirk und Kor verlassen den Planeten mit dem Wissen, dass sie nicht die mächtigsten Wesen in der Galaxie sind. ({{TOS|Kampf um Organia}})
  
 
[[Datei:Kirk und Edith Keeler.jpg|thumb|Kirk geht mit Keeler aus.]]
 
[[Datei:Kirk und Edith Keeler.jpg|thumb|Kirk geht mit Keeler aus.]]
Zeile 310: Zeile 310:
 
[[Datei:Duell.jpg|thumb|left|Kirk, Spock, McCoy und Scott kurz vor dem Duell.]]
 
[[Datei:Duell.jpg|thumb|left|Kirk, Spock, McCoy und Scott kurz vor dem Duell.]]
  
Kirks nächster Auftrag ist, Kontakt mit den [[Melkote]]n aufzunehmen. Aber diese verweigern den Kontakt mit der ''Enterprise''. Trotz einer Warnung beamt Kirk mit einem Außenteam auf den Planeten [[Die Welten der Föderation#Theta Kiokis II|Melkot]]. Doch da Kirk die Warnung ignoriert, wollen die Melkoten Kirk und sein Außenteam hinrichten. Dafür wird eine Illusion der Stadt [[Tombstone]] erschaffen. Das Außenteam soll die Rolle der [[Clanton-Bande]] übernehmen, welche [[19. Jahrhundert|1881]] bei einem Duell getötet wurde. Kirk und seine Offiziere versuchen mehrfach, aus der Stadt zu fliehen, werden aber durch die Melkoten darin gehindert. Kirk versucht darauf, den Bewohnern der Stadt und den Earps klar zu machen, dass er nicht Clanton ist, doch keiner glaubt ihm. Da die Earps mit ihren Waffen dem Außenteam überlegen sind, versucht Kirk, sie mit einem starken Gift zu betäuben. Aber auch das Gift zeigt keine Wirkung. Schließlich beginnt das Duell, und das Außenteam wird gezwungen, daran teil zu nehmen. Kurz vor Beginn des Showdowns erkennt Spock, dass es sich bei all dem um eine Illusion handelt und die Waffen somit wirkungslos wären. Dies suggeriert er dem Außenteam mit Hilfe einer vulkanischen Geistesverschmelzung. Als das Duell beginnt, sind Kirk und seine Männer gegen die Kugeln immun, und es kommt zu einem Faustkampf. Als Kirk seinen Feinden [[Gnade]] gewährt, erkennen die Melkoten, dass die Ziele der Föderation friedlich sind und ein freundlicher Kontakt findet am Ende doch noch statt. ({{TOS|Wild West im Weltraum}})
+
Kirk bekommt als nächstes den Auftrag, Kontakt mit den [[Melkotianer]]n aufzunehmen. Aber diese weigern sich den Kontakt mit der ''Enterprise'' aufzunehmen. Trotz der Warnung beamt Kirk mit einem Außenteam auf den [[Melkot|Planeten der Melkotianer]]. Doch da Kirk nicht auf die Warnung der Melkotianer gehört hat, wollen die Melkotianer Kirk und sein Außenteam auf dem Planeten hinrichten. Das Außenteam soll in einem Duell hingerichtet werden und eine Illusion der Stadt [[Tombstone]] entsteht. Kirk und sein Außenteam übernehmen die Rolle der [[Clanton-Bande]], welche [[19. Jahrhundert|1881]] bei einem Duell getötet worden ist. Kirk und seine Offiziere versuchen mehrfach aus der Stadt zu fliehen, doch die Melkoten verhindern dies. Kirk versucht darauf den Bewohnern und den Earps in der Stadt klar zu machen, dass er nicht Clanton ist, doch keiner glaubt ihm. Da die Earps mit ihren Waffen Kirks Außenteam überlegen sind, versucht Kirk die Earps mit einem starken Gift zu betäuben. Aber auch das Gift zeigt keine Wirkung. Schließlich beginnt das Duell und das Außenteam wird gezwungen daran teil zu nehmen. Spock erkennt, dass es sich bei allem um eine Illusion handelt und dass die Waffen in Wirklichkeit gar nicht töten können. Spock kann dem Außenteam mit Hilfe einer Geistesverschmelzung suggerieren, dass alles nur eine Illusion ist. Als das Duell beginnt, sind Kirk und seine Männer gegen die Waffen immun. Als die Waffen keine Wirkung zeigen, kommt es zu einem Faustkampf zwischen Kirks Männern und ihren Feinden. Als Kirk seinen Feinden [[Gnade]] gewährt, bemerken die Melkotianer, dass die Föderation doch friedlich ist und der freundliche Kontakt findet am Ende doch noch statt. ({{TOS|Wild West im Weltraum}})
  
 
[[Datei:Kirk und Elaan.jpg|thumb|Kirk hat seine Probleme mit Elaan.]]
 
[[Datei:Kirk und Elaan.jpg|thumb|Kirk hat seine Probleme mit Elaan.]]
Zeile 627: Zeile 627:
 
[[Datei:Kirk und Picard im Nexus.jpg|thumb|Kirk und Picard im Nexus.]]
 
[[Datei:Kirk und Picard im Nexus.jpg|thumb|Kirk und Picard im Nexus.]]
  
In Wirklichkeit wird Kirk in den Nexus gezogen, welcher sich als temporäre Anomalie herausstellt. Der Nexus kann jede gewünschte Realität herstellen. So befindet sich Kirk in seinem alten Haus in Idaho wieder. Auch sein [[Hund]] [[Butler]] befindet sich dort. Kirk ist überrascht, dass auch Antonia, seine große Liebe, wieder da ist. Im Nexus erfüllen sich alle Wünsche von Kirk. Plötzlich taucht ein unbekannter Mann auf, der sich als [[Jean-Luc Picard]], Captain der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']] vorstellt. Picard versucht Kirk zu überzeugen, gegen einen Doktor [[Tolian Soran]] zu kämpfen, um die Galaxie zu retten. Aber Kirk weigert sich, da er schon oft genug die Galaxie gerettet hat und er nun sein Leben im Nexus genießen möchte. Kirk erfüllt sich darauf einen Wunsch und geht wieder [[reiten]] und Picard begleitet ihn dabei. Als Kirk über einen Abgrund mit seinem [[Pferd]] springt, bemerkt er, dass er keine Angst wie sonst davor hat. Kirk erkennt, dass diese Welt im Nexus nur eine Scheinwelt ist und er möchte wieder was bewegen und verändern in der richtigen Welt.
+
In Wirklichkeit wird Kirk in den Nexus gezogen, welcher sich als temporäre Anomalie herausstellt. Der Nexus kann jede gewünschte Realität herstellen. So befindet sich Kirk in seinem alten Haus in Idaho wieder. Auch sein [[Hund]] [[Butler]] befindet sich dort. Kirk ist überrascht, dass auch Antonia, seine große Liebe, wieder da ist. Im Nexus erfüllen sich alle Wünsche von Kirk. Plötzlich taucht ein unbekannter Mann auf, der sich als [[Jean-Luc Picard]], Captain der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']] vorstellt. Picard versucht Kirk zu überzeugen, gegen einen Doktor [[Tolian Soran]] zu kämpfen, um die Galaxie zu retten. Aber Kirk weigert sich, da er schon oft genug die Galaxie gerettet hat und er nun sein Leben im Nexus genießen möchte. Kirk erfüllt sich darauf einen Wunsch und geht wieder [[reiten]] und Picard begleitet ihn dabei. Als Kirk über einen Abgrund mit seinem [[Pferd]] springt, bemerkt er, dass er keine Angst wie sonst davor hat. Kirk erkennt, dass diese Welt im Nexus nur eine Scheinwelt ist und er möchte wieder was Bewegen und Verändern in der richtigen Welt.
  
 
[[Datei:Kirks Tod.jpg|thumb|left|Kirks Tod.]]
 
[[Datei:Kirks Tod.jpg|thumb|left|Kirks Tod.]]
Zeile 635: Zeile 635:
 
[[Datei:Grab von James Kirk.jpg|thumb|Kirks Grab auf Veridian III.]]
 
[[Datei:Grab von James Kirk.jpg|thumb|Kirks Grab auf Veridian III.]]
  
Nachdem das System gerettet worden ist, begibt sich Picard zu Kirk und findet diesen sterbend vor. Mit seinen letzten Worten erwähnt Kirk, dass es ihm eine Ehre gewesen ist mit Picard zusammen zu arbeiten. Des weiteren erwähnt Kirk das es ihm Spaß gemacht hat wieder was zu bewegen, indem er das System gerettet hat. Kirk schaut ein letztes Mal in den Himmel und stirbt. Picard begräbt Kirk unter einem Steinhaufen und nimmt Abschied von der Legende. Kirk ist zwar auf Veridian III gestorben, aber ein Teil von ihm, sein „Echo“, befindet sich noch immer im Nexus und so hat Kirk eine gewisse Art der Unsterblichkeit erreicht. ({{Film|7}})
+
Nachdem das System gerettet worden ist, begibt sich Picard zu Kirk und findet diesen sterbend vor. Mit seinen letzten Worten erwähnt Kirk, dass es ihm eine Ehre gewesen ist mit Picard zusammen zu arbeiteten. Des weiteren erwähnt Kirk das es ihm Spaß gemacht hat wieder was zu bewegen, indem er das System gerettet hat. Kirk schaut ein letztes Mal in den Himmel und stirbt. Picard begräbt Kirk unter einem Steinhaufen und nimmt Abschied von der Legende. Kirk ist zwar auf Veridian III gestorben, aber ein Teil von ihm, sein „Echo“, befindet sich noch immer im Nexus und so hat Kirk eine gewisse Art der Unsterblichkeit erreicht. ({{Film|7}})
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 
== Legende ==
 
== Legende ==
Zeile 876: Zeile 876:
 
== Chronologie ==
 
== Chronologie ==
 
;[[2233]]: Kirk wird am 22. März in Riverside, Iowa auf der Erde geboren.
 
;[[2233]]: Kirk wird am 22. März in Riverside, Iowa auf der Erde geboren.
;[[2250]]: Kirk besteht die Eingangsprüfung für die Akademie der Sternenflotte.
+
;[[2250]]: Kirk besteht Eingangsprüfung für die Akademie der Sternenflotte.
;[[2254]]: Kirk besteht die Abschlussprüfung der Akademie und dient zusammen mit Benjamin Finney auf der USS ''Republic''.
+
;[[2254]]: Kirk besteht Abschlussprüfung der Akademie und dient zusammen mit Benjamin Finney auf der USS ''Republic''.
 
;[[2257]]: Kirk dient auf der USS ''Farragut'' unter dem Kommando von Captain Garrovick.  
 
;[[2257]]: Kirk dient auf der USS ''Farragut'' unter dem Kommando von Captain Garrovick.  
;[[2265]]: Als Captain erhält Kirk das Kommando über die USS ''Enterprise'' (NCC-1701).  
+
;[[2265]]: Als Captain, erhält Kirk das Kommando über die USS ''Enterprise'' (NCC-1701).  
 
;[[2266]]: Kirk zerstört einen romulanischen Bird-of-Prey, welcher die Neutrale Zone durchquerte und einige Außenposten der Föderation angreift.  
 
;[[2266]]: Kirk zerstört einen romulanischen Bird-of-Prey, welcher die Neutrale Zone durchquerte und einige Außenposten der Föderation angreift.  
 
;[[2267]]: Kirk wird als erster Sternenflotten-Captain unter Mordanklage im Todesfall Benjamin Finney vor ein Kriegsgericht gestellt. Während der Verhandlung wird Finney jedoch lebend entdeckt.  
 
;[[2267]]: Kirk wird als erster Sternenflotten-Captain unter Mordanklage im Todesfall Benjamin Finney vor ein Kriegsgericht gestellt. Während der Verhandlung wird Finney jedoch lebend entdeckt.  
Zeile 889: Zeile 889:
 
;[[2285]]: Kirk übernimmt ein zeitlich begrenztes Kommando über die USS ''Enterprise'' (NCC-1701) für eine Routine-Trainingsmission. Kirk sieht sich gezwungen die USS ''Reliant'' zu zerstören, um Khan daran zu hindern, mit dem Genesis-Projektil zu fliehen.
 
;[[2285]]: Kirk übernimmt ein zeitlich begrenztes Kommando über die USS ''Enterprise'' (NCC-1701) für eine Routine-Trainingsmission. Kirk sieht sich gezwungen die USS ''Reliant'' zu zerstören, um Khan daran zu hindern, mit dem Genesis-Projektil zu fliehen.
 
;[[2285]]: Kirk widersetzt sich einem direkten Befehl eines Vorgesetzten, stiehlt die ''Enterprise'', um diese zum Genesis-Planeten zu bringen, um dort den Leichnam von Spock zu bergen.  
 
;[[2285]]: Kirk widersetzt sich einem direkten Befehl eines Vorgesetzten, stiehlt die ''Enterprise'', um diese zum Genesis-Planeten zu bringen, um dort den Leichnam von Spock zu bergen.  
;[[2285]]: Kirk ist gezwungen die ''Enterprise'' zu vernichten, damit diese nicht in die Hand des Klingonen Kruge fällt. Des Weiteren kommt Kirks Sohn durch Kruge ums Leben. Kirk gelingt es Kruge zu töten und stiehlt seinen Bird-of-Prey, um so Spock zu retten.
+
;[[2285]]: Kirk ist gezwungen die ''Enterprise'' zu vernichten, damit diese nicht in die Hand des Klingonen Kruge fällt. Des weiteren kommt Kirks Sohn durch Kruge ums Leben. Kirk gelingt es Kruge zu töten und stiehlt seinen Bird-of-Prey, um so Spock zu retten.
;[[2286]]: Kirk steht erneut vor dem Kriegsgericht und wird wegen Befehlsverweigerung schuldig gesprochen, begangen bei der Rettung seines Ersten Offiziers Spock vom Genesis-Planet. Kirk wird zum Captain degradiert und erhält das Kommando über die USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A).  
+
;[[2286]]: Kirk steht erneut vor dem Kriegsgericht und wird wegen Befehlsverweigerung schuldig gesprochen, begangen bei der Rettung seines ersten Offiziers Spock vom Genesis-Planet. Kirk wird zum Captain degradiert und erhält das Kommando über die USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A).  
 
;[[2293]]: Kirk rettet die Khitomer-Konferenz zusammen mit Captain Sulu von der USS ''Excelsior''.  
 
;[[2293]]: Kirk rettet die Khitomer-Konferenz zusammen mit Captain Sulu von der USS ''Excelsior''.  
 
;[[2293]]: Kirk geht in den Ruhestand und wird scheinbar auf dem Jungfernflug der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-B) getötet.
 
;[[2293]]: Kirk geht in den Ruhestand und wird scheinbar auf dem Jungfernflug der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-B) getötet.
Zeile 1.081: Zeile 1.081:
 
* [[Gert Günther Hoffmann]] in [[TOS]], der [[CIC]]-Synchronfassung von [[TAS]], den [[Star-Trek-Filme|Filmen]] {{film|1}}, {{film|4}}, {{film|5}}, {{film|6}} und {{film|7}},
 
* [[Gert Günther Hoffmann]] in [[TOS]], der [[CIC]]-Synchronfassung von [[TAS]], den [[Star-Trek-Filme|Filmen]] {{film|1}}, {{film|4}}, {{film|5}}, {{film|6}} und {{film|7}},
 
* [[Rolf Schult]] in der [[ZDF]]-Synchronfassung von [[TAS]],
 
* [[Rolf Schult]] in der [[ZDF]]-Synchronfassung von [[TAS]],
* [[Klaus Sonnenschein]] in den Filmen {{film|2}}, {{film|3}} und in den neuen Szenen von {{film|1}},
+
* [[Klaus Sonnenschein]] in den Filmen {{film|2}}, {{film|3}} und in den neuen Szenen von {{film|1}}  
 
* [[Thomas Danneberg]] in den neuen Szenen von {{TOS|Weltraumfieber}} und {{e|Metamorphose}} auf Video,
 
* [[Thomas Danneberg]] in den neuen Szenen von {{TOS|Weltraumfieber}} und {{e|Metamorphose}} auf Video,
 
* [[Andreas Neumann]] in den neuen Szenen von [[TOS]] auf DVD,
 
* [[Andreas Neumann]] in den neuen Szenen von [[TOS]] auf DVD,
* [[Maddalena Kerrh]] in {{TOS|Gefährlicher Tausch}} während sich Kirk in Janice Lesters Körper befindet,
+
* [[Maddalena Kerrh]] in {{TOS|Gefährlicher Tausch}} während sich Kirk in Janice Lesters Körper befindet ,
 
* [[Heidrun Bartholomäus]] in den für die DVD neu synchronisierten Szenen von {{TOS|Gefährlicher Tausch}} während sich Kirk in Janice Lesters Körper befindet}}
 
* [[Heidrun Bartholomäus]] in den für die DVD neu synchronisierten Szenen von {{TOS|Gefährlicher Tausch}} während sich Kirk in Janice Lesters Körper befindet}}
 
{{clear}}
 
{{clear}}
Zeile 1.108: Zeile 1.108:
  
 
=== Apokryphes ===
 
=== Apokryphes ===
{{HGI|Nach dem [[Star-Trek-Romane|Roman]] ''[[Das höchste Maß an Hingabe]]'' ist der 22. März, also Kirks Geburtstag, der selbe Tag, als die [[Xindi]] 80 Jahre vorher mit einer [[Xindi-Sonde|Sonde]] die Erde angegriffen und über 7 Millionen Menschen getötet haben. Im Jahr [[2238]] trifft der für tot erklärte [[Charles Tucker III|Charles Tucker]] den jungen Kirk. Als Tucker vom jungen Kirk erfährt, dass er genau am Tag des Xindi-Angriffes auf Erde geboren wurde und mit zweiten Namen nach dem Imperator Tiberius benannt ist, glaubt dieser an eine düstere Zukunft für den Jungen. Doch das spätere Leben von Kirk zeigt, dass sich Tucker geirrt hat.}}  
+
{{HGI|Nach dem Roman ''[[Das höchste Maß an Hingabe]]'' ist der 22. März, also Kirks Geburtstag, der selbe Tag, als die [[Xindi]] 80 Jahre vorher mit einer [[Xindi-Sonde|Sonde]] die Erde angegriffen und über 7 Millionen Menschen getötet haben. Im Jahr [[2238]] trifft der für tot erklärte [[Charles Tucker III|Charles Tucker]] den jungen Kirk. Als Tucker vom jungen Kirk erfährt, dass er genau am Tag des Xindi-Angriffes auf Erde geboren wurde und mit zweiten Namen nach dem Imperator Tiberius benannt ist, glaubt dieser an eine düstere Zukunft für den Jungen. Doch das spätere Leben von Kirk zeigt, dass sich Tucker geirrt hat.}}  
  
 
{{HGI|William Shatner, [[Judith Reeves-Stevens|Judith]] und [[Garfield Reeves-Stevens]] haben eine Reihe von Romanen geschrieben, welche die Geschichte um Kirk nach seinem Tode fortsetzen.}}  
 
{{HGI|William Shatner, [[Judith Reeves-Stevens|Judith]] und [[Garfield Reeves-Stevens]] haben eine Reihe von Romanen geschrieben, welche die Geschichte um Kirk nach seinem Tode fortsetzen.}}  
Zeile 1.124: Zeile 1.124:
 
== Externe Links ==
 
== Externe Links ==
 
* {{Memory Beta}}
 
* {{Memory Beta}}
* {{Wikipedia}}
+
* {{wikipedia}}
<!--
 
 
* [http://www.startrek.com/database_article/james-t-kirk James Tiberius Kirk] - Datenbankeintrag auf [http://www.startrek.com/ StarTrek.com]
 
* [http://www.startrek.com/database_article/james-t-kirk James Tiberius Kirk] - Datenbankeintrag auf [http://www.startrek.com/ StarTrek.com]
-->
+
 
 
{{Exzellenter Artikel}}
 
{{Exzellenter Artikel}}
  
 +
[[ca:James T. Kirk]]
 
[[bg:Джеймс Т. Кърк]]
 
[[bg:Джеймс Т. Кърк]]
[[ca:James T. Kirk]]
 
 
[[en:James T. Kirk]]
 
[[en:James T. Kirk]]
 
[[eo:James T. Kirk]]
 
[[eo:James T. Kirk]]
Zeile 1.147: Zeile 1.146:
 
[[sv:James T. Kirk]]
 
[[sv:James T. Kirk]]
  
[[Kategorie:Mensch|Kirk, James Tiberius]]
+
[[Kategorie:Mensch|Kirk, James T.]]
[[Kategorie:Sternenflottenpersonal|Kirk, James Tiberius]]
+
[[Kategorie:Sternenflottenpersonal|Kirk, James T.]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü