Bearbeiten von „Elim Garak“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 277: Zeile 277:
  
 
[[Datei:Garak kommuniziert mit einem Ketracel-White-Lager.jpg|thumb|Garak kommuniziert mit einem Ketracel-White-Lager]]
 
[[Datei:Garak kommuniziert mit einem Ketracel-White-Lager.jpg|thumb|Garak kommuniziert mit einem Ketracel-White-Lager]]
Bald erreichen sie das Ketracel-White-Lager auf einem Asteroiden. Garak registriert, dass das Schiff vor ihnen gerade eine Nachricht an das Lager geschickt hat. Er registriert, dass sie 110 leere Kanister runter- und volle Kanister wieder hochbeamen. Nachdem dieses Schiff abgeflogen ist, fordert Garak 84 Kanister Ketracel-White an. Dann fliegt man zu dem Lager. Sisko lässt den Zünder auf drei Minuten stellen, damit der Sprengstoff nicht entdeckt wird. Garak bestätigt den Erhalt von 84 Kanistern White und ersucht um Abflugerlaubnis, während Dax den Abflug vorbereitet. Garak erkennt, dass sie ein Sicherheitsnetz errichten und wiederholt die Anforderung. Allerdings erhält er keine Antwort. Dann erhält er die Antwort, dass sie sich bereit halten sollen. Dax programmiert den Autopiloten und so startet das Schiff direkt nach der Explosion des Lagers. Jedoch gerät das Schiff noch in die Schockwelle der Explosion und wird erheblich beschädigt. Garak meint, dass es nicht genau nach Plan verlaufen ist, aber die Sternenflotte mit dem Ergebnis zufrieden sein wird. O'Brien stellt auf Hilsenergie. Allerdings ist die Kernmatrix geschmolzen, der Warpantrieb hat damit versagt. Garak fragt, wie lange sie dann bis zur nächsten Sternenbasis brauchen und Bashir antwortet, dass es 17 Jahre 2 Monate und 3 Tage dauert. ({{DS9|Zeit des Widerstands}})
+
Bald erreichen sie das Ketracel-White-Lager auf einem Asteroiden. Garak registriert, dass das Schiff vor ihnen gerade eine Nachricht an das Lager geschickt hat. Er registriert, dass sie 110 leere Kanister runter- und volle Kanister wieder hochbeamen. Nachdem dieses Schiff abgeflogen ist, fordert Garak 84 Kanister Ketracel-White an. Dann fliegt man zu dem Lager. Sisko lässt den Zünder auf drei Minuten stellen, damit der Sprengstoff nicht entdeckt wird. Garak bestätigt den Erhalt von 84 Kanistern White und ersucht um Abflugerlaubnis, während Dax den Abflug vorbereitet. Garak erkennt, dass sie ein Sicherheitsnetz errichten und wiederholt die Anforderung. Allerdings erhält er keine Antwort. Dann erhält er die Antwort, dass sie sich bereit halten sollen. Dax programmiert den Autopiloten und so startet das Schiff direkt nach der Explosion des Lagers. Jedoch gerät das Schiff noch in die Schockwelle der Explosion und wird erheblich beschädigt. Garak meint, dass es nicht genau nach Plan verlaufen ist, aber die Sternenflotte mit dem Ergebnis zufrieden sein wird. O'Brien stellt auf Hilsenergie. Allerdings ist die Kernmatrix geschmolzen, der Warpantrieb hat damit versagt. Garak fragt, wie lange sie dann bis zur nächsten Sternenbasis brauchen und Bashir antwortt, dass es 17 Jahre 2 Monate und 3 Tage dauert. ({{DS9|Zeit des Widerstands}})
 
 
[[Datei:Garak setzt sein Sichtgerät wieder auf.jpg|thumb|left|Garak setzt sein Sichtgerät wieder auf.]]
 
Während O'Brien und Jadzia Dax daran arbeiten, die Systeme des Schiffs wieder in Gang zu bringen, erkundigt sich Sisko bei Garak, wo sich die im Anflug befindlichen Jem'Hadar-Schiffe nun befinden. Dieser gibt die Position an und Sisko setzt nun seinen Sichtmonitor auf. Da die Reparaturen sich hinziehen, lässt Sisko Kurs auf einen Antimaterienebel nehmen. Als die Jem'Hadar das Feuer eröffnen, gibt es eine Explosion auf der Brücke. Während O'Brien die Schäden meldet, setzt Garak wieder seinen Sichtmonitor auf und er sieht, wie sie auf den Planeten zustürzen und mahnt die Offiziere sich festzuhalten. Nachdem das Schiff in einem See abgestürzt ist, schwimmen die Offiziere an Land. Nog erreicht die Küste als erster und Garak folgt ihm. Weil der Fähnrich sich auf den Rücken gedreht hat, um zu verschnaufen, sagt Garak dem Kadetten, dass es nicht der richtige Zeitpunkt sei, um sich hinzulegen. Dann reicht er ihm die Hand und hilft ihm hoch.
 
 
 
[[Datei:Nog und Garak werden verhört.jpg|thumb|Nog und Garak werden von Keevan verhört.]]
 
Sie begeben sich in eine Höhle, wo sie einen Felsen mit ihren Phasern erhitzen und darauf ihre Kleider trocknen. O'Brien fragt Garak, ob er seine Hosen nicht nähen könnte. Der Cardassianer antwortet, dass sein Nähkasten leider mit dem Schiff untergegangen ist. [[Lisa Neeley]] scherzt daraufhin, dass jemand runtertauchen und ihn hochholen könnte. Gemeinsam mit Nog erkundet er die Umgebung und scannt nach Süßwasser und Vegetation. Weil Nog jeden seiner Schritte nachahmt, fragt Garak, was er tut und ob es mit der unglückseligen Geschichte zwischen ihnen im letzten Jahr zu tun habe. Nog erinnert ihn an die Geschehnisse auf Empok Nor. Garak beruft sich auf mildernde Umstände, doch Nog ist nicht bereit ihm noch einmal den Rücken zuzuwenden. Dann sagt der Schneider, dass für den Kadetten noch Hoffnung besteht. Wenig später werden sie von drei Jem'Hadar gefangen genommen und zum Vorta [[Keevan]] gebracht. Dort stellt sich Garak als Kamar und Mitglied des Obsidianischen Ordens vor. Er behauptet von der ''Centaur'' gefangen genommen worden zu sein. Keevan fragt nun, wieso er dann einen Sternenflottenkommunikator trägt. Garak sagt, dass er sich schon dachte, dass er ihn danach fragen würde. Keevan erkundigt sich, ob ein Arzt in seiner Einheit sei. Garak bejaht dies. Nog empört sich schon, doch Keevan rät ihm, nicht zu hart zu ihm zu sein, weil Garak ihm gerade das Leben gerettet habe. Dann lässt er die beiden in einen gesicherten Bereich bringen.
 
 
 
[[Datei:Garak zielt auf die Jem'Hadar.jpg|thumb|left|Garak zielt auf die Jem'Hadar]]
 
Nach etwas mehr als einer Stunde, werden Garak und Nog gegen Captain Sisko und Dr. Bashir ausgetauscht, da der Arzt den Vorta behandeln soll und er mit Sisko sprechen will. Der Austausch wird auf einer Landzunge durchgeführt, die die Ufer eines Sees verbindet. Als sie zu den Sternenflottenoffizieren gehen, meint Garak zum schnell gehenden Nog, dass er langsamer gehen solle, da sie ihre Bewacher doch nicht erschrecken wollten. Als sie Sisko passieren, grüßt er diesen. Nachdem der Doktor den Vorta behandelt und dieser mit Sisko gesprochen hat, kehren die beiden Offiziere zurück und informieren Garak und die anderen darüber, dass der Vorta den Jem'Hadar befehlen wird, ihr Basislager anzugreifen. Er hat diesen Plan verraten, da das Ketracel-White zur Neige geht und die Jem'Hadar dann im Mordrausch jeden auf dem Planeten töten werden. Garak will diese Chance ausnutzen, während Bashir Bedenken hat. Garak kommentiert, dass Menschen im Krieg Regeln haben, die es für gewöhnlich schwieriger machen, den Sieg zu erreichen. Sisko stimmt ihm zu und befiehlt den Angriff, da es nur die Wahl zwischen ihnen oder den Jem'Hadar gibt.
 
 
 
Am Morgen geht Garak mit den Offizieren auf dem Bergkamm in Stellung, während Keevan die Jem'Hadar durch den Canyon schickt. Während die Offiziere Sisko Deckung geben, spricht dieser noch einmal mit dem Dritten [[Remata'Klan]], der sich jedoch nicht gegen den Vorta stellen will, auch wenn dieser seine Männer absichtlich in eine tödliche Falle schickte. Dann gehen Sisko und Remata'Klan zu ihren Männern zurück. Als die Jem'Hadar angreifen, eröffnet Garak mit den Offizieren das Feuer und sie töten alle Jem'Hadar. Allerdings wird auch [[Paul Gordon]] getötet. Keevan kommt nun hervor und wird gefangen genommen. ({{DS9|Entscheidungen}})
 
  
 
[[Datei:Garak Untersuchung.jpg|thumb|Garak lässt sich untersuchen.]]
 
[[Datei:Garak Untersuchung.jpg|thumb|Garak lässt sich untersuchen.]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü