Bearbeiten von „Elim Garak“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 171: Zeile 171:
 
Er geht daraufhin in die Holosuite wo Ziyal bereits auf einer steinernen Liege neben einer Hitzquelle liegt. Sie findet es schön, dass er gekommen ist. Garak hat jedoch noch einige Fragen, die sie beantworten müsse. Er will wissen, wieso er hier ist. Ziyal fragt, was er meint und Garak fragt, ob sie ihn tatsächlich nur eingeladen habe, um die Hitze zu genießen. Ziyal fragt, ob er wirklich denkt, dass sie ihn hergebeten habe, um ihn zu töten. Sie sagt, dass es eine Überlegung war. Kira und ihr Vater haben ihr erzählt, dass er früher ein Agent des Obsidianischen Ordens war und ihren Großvater gefoltert und getötet hat und, dass er auch sie ohne mit der Wimper zu zucken töten könnte. Garak würde Kira und Dukat zwar nicht zugestehen, dass sie uneingeschränkt vertrauenswürdig sind, aber in diesem Fall ist es so, dass sie beide die Wahrheit sagen. Ziyal sagt, dass auch wahr ist, dass es ihr egal ist. Sie ist halb bajoranisch und deswegen Zuhause eine Ausgestoßene, genau wie er. Deshalb könnten sie etwas Zeit miteinander verbringen oder sich gegenseitig ignorieren. Sie hat fünf Jahre in einem Kriegsgefangenenlager ihr Leben ganz allein gefristet und brauche ihn daher nicht. Wenn er allerdings hier bleiben und ihr vielleicht etwas über die Heimat erzählen wolle, was sie noch nicht weiß, dann würde sie seine Gesellschaft sehr begrüßen. Sie denkt auch, dass er ihre Gesellschaft begrüßen wprde und überlässt ihm die Entscheidung. Garak meint, dass der Phaser dann völlig überflüssig zu sein scheint und legt ihn auf einen Felsen. Dann nimmt er auf der anderen Steinliege Platz und sie blicken sich ins Gesicht und beginnen sich zu unterhalten. ({{DS9|In eigener Sache}})
 
Er geht daraufhin in die Holosuite wo Ziyal bereits auf einer steinernen Liege neben einer Hitzquelle liegt. Sie findet es schön, dass er gekommen ist. Garak hat jedoch noch einige Fragen, die sie beantworten müsse. Er will wissen, wieso er hier ist. Ziyal fragt, was er meint und Garak fragt, ob sie ihn tatsächlich nur eingeladen habe, um die Hitze zu genießen. Ziyal fragt, ob er wirklich denkt, dass sie ihn hergebeten habe, um ihn zu töten. Sie sagt, dass es eine Überlegung war. Kira und ihr Vater haben ihr erzählt, dass er früher ein Agent des Obsidianischen Ordens war und ihren Großvater gefoltert und getötet hat und, dass er auch sie ohne mit der Wimper zu zucken töten könnte. Garak würde Kira und Dukat zwar nicht zugestehen, dass sie uneingeschränkt vertrauenswürdig sind, aber in diesem Fall ist es so, dass sie beide die Wahrheit sagen. Ziyal sagt, dass auch wahr ist, dass es ihr egal ist. Sie ist halb bajoranisch und deswegen Zuhause eine Ausgestoßene, genau wie er. Deshalb könnten sie etwas Zeit miteinander verbringen oder sich gegenseitig ignorieren. Sie hat fünf Jahre in einem Kriegsgefangenenlager ihr Leben ganz allein gefristet und brauche ihn daher nicht. Wenn er allerdings hier bleiben und ihr vielleicht etwas über die Heimat erzählen wolle, was sie noch nicht weiß, dann würde sie seine Gesellschaft sehr begrüßen. Sie denkt auch, dass er ihre Gesellschaft begrüßen wprde und überlässt ihm die Entscheidung. Garak meint, dass der Phaser dann völlig überflüssig zu sein scheint und legt ihn auf einen Felsen. Dann nimmt er auf der anderen Steinliege Platz und sie blicken sich ins Gesicht und beginnen sich zu unterhalten. ({{DS9|In eigener Sache}})
  
[[Datei:Garak stellt Odo Chalan Aroya vor.jpg|thumb|Garak stellt Odo Chalan Aroya vor.]]
+
In der Hoffnung, Überlebende der cardassianischen Flotte zu finden, kehrt Garak [[2372]] in den Gamma-Quadranten zurück. Während dieser Reise erfährt er von einem weiblichen [[Wechselbalg]], dass es keine Überlebenden gäbe und dass eines Tages alle Cardassianer durch die Hände des [[Dominion]] sterben würden. Als die ''Defiant'' sich im [[Orbit]] des Heimatplaneten der Gründer befindet, versucht Garak die [[Große Verbindung]] mit den [[Quantentorpedo]]s des Schiffes auszulöschen. Sein Versuch scheitert und er wird auf Deep Space 9 für sechs Monate [[Gefängnis|inhaftiert]]. ({{DS9|Das Urteil}})
Garak ruft Odo zu seinem Geschäft und dieser fragt, ob Ladendiebe anwesend seien oder er ein Problem habe. In diesem Moment kommt [[Chalan Aroya]], eine junge Frau, aus der Umkleidekabine und fragt, wie ihr das Kleid stehe. Garak sagt, dass die Schönheit eine ewig währende Freude sei. Aroya lässt es auf ihr Konto setzen und will es bei der Arbeit tragen, was Garak für eine großartige Idee hält. Dann stellt er ihr Odo vor. Sie erwähnt, dass ihr das ''[[Celestial Cafe]]'' gehört. Sie bittet ihn, das nächste Mal <q>Hallo</q> zu sagen, wenn er vorbeikommt oder einfach zum [[Frühstück]] vorbeikommen. Odo lässt sie jedoch dann einfach gehen. Anschließend meint er zu Garak, dass dieser ihn das nächste Mal nur rufen solle, wenn er ein Verbrechen zu melden habe. Garak sagt, dass er Zeuge eines Verbrechens wurde: Aroya hier herausgehen zu lassen, ohne sich mit ihr zu verabreden. Dafür sollte man Odo seiner Meinung nach einsperren. Odo sagt, dass die Humanoiden von knäuelförmigen Paarungsritualen besessen wären, worauf Garak erwidert, dass sie wohl nicht so viel Zeit dafür verschwenden würden, wenn sie es nicht wert wären. Garak sagt Odo, dass er ihn nie verstehen wird. Odo sei so ein sensibler Mann und lehne trotzdem die Erforschung einiger Aspekte des humanoiden Lebens ab. Odo sagt, dass er nicht Sklave der humanoiden Obsession zu werden. Garak sagt, dass er aber zugeben müsse, dass sie sehr reizvoll sei. Odo gibt das zu und will dann das Geschäft verlassen. Jedoch bricht er plötzlich unter Schmerzen zusammen. Garak fragt, was los sei, doch dieser weiß es nicht. Er krümmt sich vor Schmerzen und wird teilweise flüssig. Dann ruft Garak ein medizinisches Notfallteam in seinen Laden.
 
 
 
[[Datei:Garak lenkt Odo von Krankheit ab.jpg|thumb|left|Garak lenkt Odo von seiner Krankheit ab.]]
 
Da Dr. Bashir nichts für Odo tun kann, entschließt man sich ihn mit der ''Defiant'' zu den Gründern zu bringen. Garak kontaktiert Sisko und möchte mitfliegen. Während er auf den Captain wartet, erzählt er den beiden Sicherheitsoffizieren im Raum, dass er denkt, dass die Sternenflotte ihren Offizieren mehr Freiraum bei der Ausstattung mit Accessoires gewähren sollte. Ein schönes Tuch könne viel ausmachen. Da erreicht Sisko den Raum und Garak bekundet, dass er ihn begleiten will. Er will nämlich mehr über das Schicksal der Besatzung der cardassianisch-romulanischen Flotte erfahren, die in der Schlacht im Omarion-Nebel zerstört wurden. Er denkt, dass einige Crewmitglieder gefangen genommen wurden. Außerdem könne er Sisko von Nutzen sein, weil er ein Mann mit vielen Talenten sei. Sisko antwortet, dass er auf dieser Reise weder einen Schneider noch einen Spion benötigt. Allerdings könne er Odos Aufmerksamkeit erregt, um ihn von seinem Zustand abzulenken. Garak verspricht ihm, Odo mit Halbwahrheiten und Lügen abzulenken und zu fordern. Allerdings müssten alle Fragen an die Gründer warten, bis Odo ein Heilmittel erhalten hat. Während der Reise erzählt Garak einige Geschichten von seiner Arbeit als Gärtner in der cardassianischen Botschaft auf Romulus in dem Jahr, als [[Prokonsul]] [[Merrok]] an einer Vergiftung starb.
 
 
 
[[Datei:Garak erfährt von der Gründerin, dass die Cardassianer tot seien.jpg|thumb|Garak erfährt von der Gründerin, dass die Cardassianer tot seien.]]
 
Nachdem die Gründerin an Bord beamt, will sie sofort Odo sehen. Garak hält sich auf der Krankenstation auf, um Gelegenheit zu bekommen, mit ihr zu reden. Zuvor fragt er Dr. Bashir, ob er einen guten Eindruck mache. Dieser reagiert jedoch nicht darauf. Odo hat dazu auch keine Meinung, merkt aber an, dass er denkt, dass die Romulaner Prokonsul Merrok ermordet haben und Garak [[Subcommander]] [[Ustard]] umbrachte. Garak meint dazu, dass Odo immer besser werde, besteht aber auf einer Meinung zu seiner Kleidung. Da öffnet sich die Tür und die Gründerin betritt den Raum. Sie berührt Odos Hand und kann ihn so vorübergehend stabilisieren. Garak findet das verblüffend. Allerdings besteht sie darauf, dass Odo sich einem Gericht der Gründer stellt, weil er einen von seiner Art getötet hatte. Nachdem die Gründerin allein mit Odo gesprochen hat, kommt sie wieder heraus. Garak nutzt die Gelegenheit, um mit ihr zu sprechen und fragt, ob es Überlebende der cardassianischen Flotte gab, die ihre Heimatwelt angegriffen hat. Sie sagt, dass es keine Überlebenden gab und sie alle tot sind. Cardassia sei tot. Im Moment des Angriffs war sein Volk dem Untergang geweiht und damit sollte seine Frage beantwortet sein. Garak sagt, dass es ihn freute, sie kennenzulernen. Jedoch ist er schockiert und will Rache für die toten Cardassianer nehmen, zu denen auch sein Mentor Enabran Tain zu gehören scheint.
 
 
 
[[Datei:Garak und Worf kämpfen.jpg|thumb|left|Garak und Worf kämpfen.]]
 
Als die ''Defiant'' sich im [[Orbit]] des Heimatplaneten der Gründer befindet, versucht Garak die [[Große Verbindung]] mit den [[Quantentorpedo]]s des Schiffes auszulöschen. Er schleicht sich dazu in eine Jefferiesröhre und versucht Zugriff auf das Torpedoleitsystem zu bekommen. Dabei wird Garak allerdings von Worf erwischt, der bemerkt hat, dass Garak versuchte die Abschusskontrollen für die Quantentorpedos zu umgehen. Garak sagt, dass er auch die Kontrolle über die Phaser erlangen wollte, aber diese noch nicht erreicht hat. Er versucht Worf zu überzeugen, dass sie hier die einmalige Chance hätten, das Dominion zu vernichten. Sie hätten genug Feuerkraft, um den ganzen Planeten in Asche zu verwandeln. Worf fragt, was mit Odo, Sisko und Dr. Bashir ist. Garak antwortet, dass sie getötet werden und sobald eines der Jem'Hadarschiffe bemerkt, was sie tun, werden auch sie sterben. Ihre Leben seien aber gegenüber der Rettung des ganzen Alpha-Quadranten nichts wert. Worf stellt klar, dass sie nicht hier sind, um Krieg zu führen. Garak sagt, dass er nicht von einem Krieg spricht, sondern die Große Verbindung auslöschen will. Er provoziert Worf und dieser stellt klar, dass er Krieger und kein Mörder sei. Garak greift ihn daraufhin an und die beiden kämpfen miteinander. Nach kurzem Kampf, kann Worf Garak überwältigen und kommentiert, dass er für einen Schneider gut kämpfe. Zurück auf der Station schneidert er eine Uniform aus [[Inkarianische Wolle|inkarianischer Wolle]] für Odo. Als dieser anmerkt, dass er hungrig ist, sagt Garak, dass er ihn beneidet, wegen all der wundervollen Speisen, die er das erste Mal genießen wird. Odo sagt, dass Garak seinen Job gemacht habe und er nun seinen machen müsse. Für die versuchte Sabotage, Angriff auf einen Offizier der Föderation, versuchte Anzettelung eines Krieges zwischen dem Dominion und der Föderation wird er auf Deep Space 9 für sechs Monate [[Gefängnis|inhaftiert]]. Als Garak meint, dass sein Herz am rechten Fleck war, räuspert sich Odo nur abschätzig. Da betritt wieder Aroya das Geschäft und bietet Odo ihre Hilfe an, wenn er es wünscht. Garak findet dieses Angebot großzügig, wird dann aber umgehend von Odo in die Zelle gesperrt. ({{DS9|Das Urteil}})
 
  
 
[[Datei:Garak_diskutiert_mit_Dax_und_Sisko.jpg|thumb|Garak diskutiert mit Dax und Sisko]]
 
[[Datei:Garak_diskutiert_mit_Dax_und_Sisko.jpg|thumb|Garak diskutiert mit Dax und Sisko]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü