Bearbeiten von „Elim Garak“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 152: Zeile 152:
  
 
Garak [[Geständnis|gesteht]] später, dass er, trotz allem, versucht ist, Dukat während dieses Konflikts in den Rücken zu schießen. ({{DS9|Zu den Waffen!}})
 
Garak [[Geständnis|gesteht]] später, dass er, trotz allem, versucht ist, Dukat während dieses Konflikts in den Rücken zu schießen. ({{DS9|Zu den Waffen!}})
 
{{clear}}
 
[[Datei:Garak Mona Luvsitt und Bashir.jpg|thumb|left|Bashir nimmt Garak auf das Holodeck mit.]]
 
Er sucht Dr. Bashir in der Holosuite auf, als dieser gerade als Geheimagent einen Gegner durch eine Glasscheibe geschleudert und [[Caprice]] geküsst hat. Nachdem er dies gesehen hat, applaudiert er. Bashir beschwert sich, dass er ungefragt in das Holoprogramm geplatzt ist. Garak antwortet, dass dieses Programm ihm peinlich sein müsse. Der Arzt streitet dies ab, betont aber, dass Garak in seine Privatsphäre eingedrungen sei. Garak sagt, dass ihm aufgefallen ist, dass Bashir seit er das Programm besitzt, jede freie Minute in der Holosuite verbracht, aber nicht gesagt hat, was es für ein Programm ist. Er fand das ungewöhnlich, weil Bashir ein so redseliger Mann ist. Der Arzt antwortet, dass er sich wohl einiges bei Garak abgeschaut habe. Garak fragt ihn, ob dieses Programm ein Geheimnis über den realen Bashir enthüllen würde. Er meint zu Bashir, dass sie eine tolle Zeit haben werden. Dabei hat sich Bashirs Begleiterin gerade entfernt. Bald schon öffnet sich die Tür und [[Mona Luvsitt]] tritt herein. Bashir erkundigt sich bei Bashir, ob sie seine Dienerin oder seine persönliche Mörderin ist. Der Doktor entgegnet, dass sie seine hochqualifizierte Dienerin ist. Garak vermutet daraufhin, dass die Rolle Bashirs die eines reichen Möchtegerns ist, mit einem Faible für Frauen und Waffen. Bashir erklärt, dass seine Rolle viel anrüchiger ist und er ein Spion sei. Luvsitt bringt ihm einen Anzug, den Garak allerdings etwas trist findet. Außerdem hält er Bashirs Lebensstil für zu protzig für einen Spion. Allerdings klärt ihn der Doktor auf, dass er sich als steinreicher Jetsetter ausgebe und daher so leben müsse. Da öffnet sich plötzlich eine Geheimtür und ein Himmelbett mit Kira Nerys fährt herum. Bashir hält dies zunächst für einen Scherz von Garak, doch dieser ist nicht dafür verantwortlich. Kira stellt sich als [[Major]] [[Anastasia Komananov]] vor. Diese ist mit drei anderen Offizieren durch einen [[Transporterunfall]] in das Holoprogramm geraten. Bashir hält das zuerst für einen Scherz, doch der Computer kann das originale Erscheinungsbild von Komananov nicht wiederherstellen und auch das Programm nicht einfrieren. Sie kontaktieren die OPS und [[Michael Eddington]] informiert sie, dass sie vermuten, dass der Speicherkern der Holosuite die Transportermuster von fünf Crewmitgliedern enthält. Komanov informiert sie, dass ihr Gegner künstliche Erdbeben erzeugen will. Deren Beseitigung hält Garak für kein großes Problem, was Kira verwundert. Daraufhin schneidet ihm Bashir das Wort ab und sagt, dass Garak gar nichts wisse. Komanov sagt, dass sie herausfinden sollen, wer die Erdbeben verursacht hat. Ihre einzige Spur ist [[Honey Bare]], eine führende Seismologin, die verschwunden ist. Bashir zeigt Garak das Foto und dieser erkennt, dass es Dax ist. In diesem Moment kommt Mona mit den Smokings der beiden herein, stürzt dann aber mit einem Messer im Rücken zu Boden. Anschließend stürmen drei bewaffnete Männer das Apartment, darunter Miles O'Brien, der eine [[Augenklappe]] über dem linken Auge trägt und nun die Figur des [[Falcon]] verkörpert. Komanova bittet um einen kurzen Moment und küsst Bashir. Dabei flüstert sie ihm <q>Ohrring</q> zu und dieser nimmt ihr diesen daraufhin unauffällig ab, was Garak bemerkt. Dieser ist nämlich eine Sprengladung, die Bashir benutzt, um die Handlanger zu blenden. Anschließend überwältigen sie die drei Männer. Garak sagt zu Bashir, dass es der Schmuck in sich habe und dieser erklärt, dass er sie Anastasia letztes Jahr zu [[Weihnachten]] geschenkt hat. Dabei bemerken sie auch, dass Garak blutet und erkennen, dass die Sicherheitseinrichtung offenbar defekt ist. Komanova will Falcon nun erschießen, doch Bashir hindert sie daran. Garak gibt zu bedenken, dass Bashir sich jetzt wie ein richtiger Spion verhalten müsse. Er werde nicht den Luxus haben, alle zu retten und müsse eventuell jemanden sterben lassen. Bashir entscheidet, dass sie sich mit diesem Problem zu gegebener Zeit befassen werden. [[Datei:Duchamps empfängt Garak Bashir und Komananov.jpg|thumb|Treffen mit Duchamps]] Sie gehen in den Club Ingenue und treffen dort [[Duchamps]], der von Worf verkörpert wird. Bashir stellt Garak als seinen Freund und Komanova als seine Frau vor und sagt, dass er keine Einladung hat. Komanova sagt, dass Noah sicher daran interessiert ist, ihn kennenzulernen. Garak beschreibt, dass Bashir einer der führenden Wissenschaftler ist und Noah gern treffen würde. Duchamps verlangt daraufhin noch eine Gebühr von 5 Millionen Franc, die Bashir schnell beim [[Kartenspiel]] gewinnt. Duchamps betäubt die drei anschließend mithilfe einer manipulierten [[Zigarre]]. Sie erwachen in einem Raum, den Garak geschmacklos findet und urteilt, dass diese Zeit ein ausgesprochenes Geschmacksdefizit gehabt habe. Nun kommt auch Hippocrates Noah hinzu: Captain Sisko. Noah erklärt, dass er das Chaos der Nationalstaaten beenden und ein neues Kapitel in der Geschichte der Menschheit aufschlagen will. Honey Bare erscheint nun und berichtet, dass sie fast bereit ist. Er offenbart, dass er mit Lasern bis zum Erdkern gebohrt hat und weltweite Erdbeben auslösen will, um alles Leben zu töten. Anschließend will er die menschliche Gesellschaft neu errichten. Dann ruft er Falcon herbei. Dieser bindet Bashir, Garak und Honey Bare an die Stahlträger eines der Bohrer und erklärt, dass sie von glühender Lava getötet werden, sobald der Countdown endet. Garak sagt Bashir, dass es an der Zeit ist, dieses Programm zu beenden, da er nicht an einen Laser aus dem 20. Jahrhundert gekettet sterben will. Bashir kann das jedoch nicht tun, da sie dann die vier töten. Er schlägt vor, dass Eddington jemanden herschickt, der ihre Handschellen löst. Bashir rät davon jedoch ab, da sie nicht wissen, was passiert, wenn jemand versucht das Hologitter zu manipulieren. Garak erinnert daran, dass es für sie ungemütlich werden wird, wenn die Lava hier hereinfließt. Da betritt jedoch Honey Bare die Höhle und Bashir becirct sie. Garak hält das für nicht vielversprechend, doch Bashir verbietet ihm das Wort. Während Bashir Honey Bare Ratschläge gibt, wie sie ihr Äußeres verändern könnte, sagt Garak, dass das mehr sei, als er je über dessen Innenleben wissen wollte. Dann sagt Bashir zu Bare, dass dies das letzte sein solle, was er sieht. Honey küsst ihn nun und Garak sagt dazu, dass er sie alleinlassen würde, wenn er könnte. Dann geht Honey und Garak fragt, ob sie jetzt fliehen können. Bashir hat inzwischen die Handschellen mit dem Schlüssel gelöst, den Honey ihm heimlich gegeben hat. Garak sagt, dass der Obsidianische Orden ihm nicht beigebracht habe: <q>Küsse die Frau und du bekommst den Schlüssel.</q> Sie verlassen rasch die Höhle, ehe die Rakete zündet. [[Datei:Garak will aufgeben.jpg|thumb|left|Garak will aufgeben]]  Anschließend eilen sie zum Kontrollraum, da Komanov und Bare überleben müssen und nach dem üblichen Ablaufschema solcher Programme eine sterben wird. Garak will aufgeben, doch Bashir fragt, ob man ihm das beim Obsidianischen Orden beigebracht habe. Garak bejaht dies und erklärt, dass dies der Grund sei, wieso er noch lebt, während die meisten seiner Kollegen bereits tot sind. Bashir wirft Garak vor, dass sein Ego verletzt sei, weil Bashir auf seinem ureigensten Feld gespielt und gewonnen habe. Garak sagt Bashir, dass ein Geheimagnent kein Ego, kein Gewissen und keine Gewissensbisse, sondern nur einen sechsten Sinn für Professionalität. Dieser habe gerade Signale gesendet, dass es Zeit ist zu gehen. Bashir zielt nun auf Garak, damit er keinen Ausgang vom Computer verlangt. Garak glaubt nicht, dass Bashir auf ihn schießen wird, weil Bashir davon träume ein Held zu sein, weil er in seinem tiefsten Inneren weiß, dass er es nicht ist. Garak sei auch kein Held, aber er wisse, wann es gilt eine wichtige Entscheidung zu treffen. Daher entscheide er sich dafür, zu gehen. Als er den Computer ruft, schießt Bashir auf ihn und trifft seinen Nacken. Garak hält seine Wunde und meint zu Bashir, dass es ganz schön nah dran war. Dieser antwortet, dass es nur eine Fleischwunde ist. Garak fragt, was gewesen wäre, wenn er richtig gezielt hätte. Bashir fragt, woher er weiß, dass er das nicht getan habe. Garak antwortet darauf, dass es für Bashir doch noch einen Hauch von Hoffnung gebe. Anschließend gehen sie zum Kontrollraum. Dort entwaffnet Garak Falcon und Bashir Noah. Als Komanova jedoch Noah erschießen will, versucht Bashir sie zu entwaffnen. Diese Gelegenheit nutzt Duchamps um hereinzukommen und Garak und Bashir zu entwaffnen. Noah will die beiden schon hinrichten lassen, doch Bashir sagt Noah nun, dass er die Seiten wechseln wolle und erkannt hat, dass es keinen Sinn hat, eine dem Untergang geweihte Welt retten zu wollen. Garak bemerkt, dass sich der Doktor nur zum Schein, seine egoistische Weltsicht zu eigen macht. Bashir aktiviert schließlich selbst die Laser. Unterdessen ist der Datentransfer abgeschlossen und Odo stellt die Computerkontrolle über die Station wieder her. Falcon lobt Noahs Erfolg, doch dieser sagt, dass er nicht gedacht hatte, dass er gewinnen würde. Noah will nun Bashir töten. Da werden die fünf Offiziere erfasst und im Transporterraum der ''Defiant'' materialisiert und sind wieder völlig normal. Eddington informiert Bashir und Garak. Der Cardassianer findet das Vorgehen des Doktors hochinteressant. Er habe die Lage gerettet, indem er die Welt zerstört hat. Bashir vermutet, dass man das Garak beim Obsidianischen Orden auch nicht beigebracht habe, was dieser bestätigt. Garak sagt, dass man ihm auch den Wert eines guten Glücksspiels und wie das Schwelgen in Phantasie, den Geist kreativ macht, nicht beigebracht habe. Bashir fragt, ob sie morgen Essen gehen und Garak willigt ein und will sich in Bashirs Wohnung in [[Hongkong]] treffen, sofern sich bashir nicht zurückziehen wolle. Dieser antwortet, dass man sicher davon ausgehen könne, dass der Geheimagent Julian Bashir zurückkehren wird. ({{DS9|Unser Mann Bashir}})
 
  
 
[[Datei:Garak tötet holografischen Quark.jpg|thumb|Garak tötet Quark.]]
 
[[Datei:Garak tötet holografischen Quark.jpg|thumb|Garak tötet Quark.]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü