Bearbeiten von „Dominion-Krieg“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 95: Zeile 95:
 
Ende 2371 versuchen die Gründer, die Föderation zu schwächen und einen Krieg zwischen der Föderation und den [[Tzenkethi]] auszulösen. Der [[Botschafter]] [[Krajensky]] wird durch [[Krajensky (Gründer)|einen Formwandler]] ersetzt. Dieser berichtet darauf dem frisch [[Beförderung|beförderten]] Captain Sisko von einem Regierungswechsel auf der Heimatwelt der Tzenkethi. Darauf begibt sich Sisko mit dem Botschafter an Bord der ''Defiant'' in den [[Raum der Tzenkethi]]. Während des Fluges zu den Tzenkethi sieht es so aus, als ob diese eine Kolonie der Föderation angreifen, und aus der diplomatischen Mission wird ein Kampfeinsatz. Inzwischen entdeckt Chief O'Brien, dass an Bord der ''Defiant'' Sabotage betrieben worden ist. Bei der Untersuchung stellt sich heraus, dass Krajensky in Wirklichkeit ein Wechselbalg ist und nun die Kontrolle über die ''Defiant'' hat und damit die Heimatwelt der Tzenkethi angreifen und somit einen Krieg auslösen will. Darauf beginnt die Jagd auf den Wechselbalg an Bord der ''Defiant''. Doch diesem gelingt es immer wieder zu entkommen. Um einen Krieg zu verhindern, aktiviert Sisko die [[Selbstzerstörung]] der ''Defiant''. Zur selben Zeit gelingt es O'Brien, die Sabotage des Wechselbalgs zu beheben, als plötzlich Odo und der Wechselbalg auftauchen. Es kommt zwischen den beiden zu einen Kampf, und Odo stößt den Wechselbalg in den [[Warpkern]]. Kurz bevor der Wechselbalg stirbt, informiert dieser Odo, dass die Gründer die Föderation bereits infiltriert haben und überall sind. ({{DS9|Der Widersacher}})  
 
Ende 2371 versuchen die Gründer, die Föderation zu schwächen und einen Krieg zwischen der Föderation und den [[Tzenkethi]] auszulösen. Der [[Botschafter]] [[Krajensky]] wird durch [[Krajensky (Gründer)|einen Formwandler]] ersetzt. Dieser berichtet darauf dem frisch [[Beförderung|beförderten]] Captain Sisko von einem Regierungswechsel auf der Heimatwelt der Tzenkethi. Darauf begibt sich Sisko mit dem Botschafter an Bord der ''Defiant'' in den [[Raum der Tzenkethi]]. Während des Fluges zu den Tzenkethi sieht es so aus, als ob diese eine Kolonie der Föderation angreifen, und aus der diplomatischen Mission wird ein Kampfeinsatz. Inzwischen entdeckt Chief O'Brien, dass an Bord der ''Defiant'' Sabotage betrieben worden ist. Bei der Untersuchung stellt sich heraus, dass Krajensky in Wirklichkeit ein Wechselbalg ist und nun die Kontrolle über die ''Defiant'' hat und damit die Heimatwelt der Tzenkethi angreifen und somit einen Krieg auslösen will. Darauf beginnt die Jagd auf den Wechselbalg an Bord der ''Defiant''. Doch diesem gelingt es immer wieder zu entkommen. Um einen Krieg zu verhindern, aktiviert Sisko die [[Selbstzerstörung]] der ''Defiant''. Zur selben Zeit gelingt es O'Brien, die Sabotage des Wechselbalgs zu beheben, als plötzlich Odo und der Wechselbalg auftauchen. Es kommt zwischen den beiden zu einen Kampf, und Odo stößt den Wechselbalg in den [[Warpkern]]. Kurz bevor der Wechselbalg stirbt, informiert dieser Odo, dass die Gründer die Föderation bereits infiltriert haben und überall sind. ({{DS9|Der Widersacher}})  
  
[[Datei:Defiant rettet Detapa-Ratsmitglieder.jpg|thumb|Die Klingonen greifen die Cardassianer und die ''Defiant'' an.]]
+
[[Datei:Defiant rettet Detepa-Ratsmitglieder.jpg|thumb|Die Klingonen greifen die Cardassianer und die ''Defiant'' an.]]
  
 
Nachdem der Plan gescheitert ist, einen Krieg zwischen der Föderation und den Tzenkethi auszulösen, planen die Gründer nun, einen Bruch der Allianz zwischen der Föderation und den Klingonen herbeizuführen. Aus diesem Grund wird der klingonische [[General]] [[Martok]] vom Dominion entführt und durch einen [[Martok (Gründer)|Wechselbalg]] ersetzt. Zur gleichen Zeit kommt es auf Cardassia nach dem Fall des obsidianischen Ordens zu einem [[Aufstand auf Cardassia (2372)|Aufstand]]. Das militärische Zentralkommando wird durch eine zivile [[Regierung]], den [[Detapa-Rat]], ersetzt. Der falsche Martok überzeugt darauf den klingonischen [[Klingonischer Kanzler|Kanzler]] [[Gowron]], dass die Gründer für diesen Regierungswechsel verantwortlich sind. Darauf begibt sich Martok, auf Befehl von Gowron, mit einer klingonischen Flotte nach Deep Space 9, um dort eine Invasion auf Cardassia zu beginnen. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil I|Die Schatten der Hölle}})
 
Nachdem der Plan gescheitert ist, einen Krieg zwischen der Föderation und den Tzenkethi auszulösen, planen die Gründer nun, einen Bruch der Allianz zwischen der Föderation und den Klingonen herbeizuführen. Aus diesem Grund wird der klingonische [[General]] [[Martok]] vom Dominion entführt und durch einen [[Martok (Gründer)|Wechselbalg]] ersetzt. Zur gleichen Zeit kommt es auf Cardassia nach dem Fall des obsidianischen Ordens zu einem [[Aufstand auf Cardassia (2372)|Aufstand]]. Das militärische Zentralkommando wird durch eine zivile [[Regierung]], den [[Detapa-Rat]], ersetzt. Der falsche Martok überzeugt darauf den klingonischen [[Klingonischer Kanzler|Kanzler]] [[Gowron]], dass die Gründer für diesen Regierungswechsel verantwortlich sind. Darauf begibt sich Martok, auf Befehl von Gowron, mit einer klingonischen Flotte nach Deep Space 9, um dort eine Invasion auf Cardassia zu beginnen. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil I|Die Schatten der Hölle}})
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü