Bearbeiten von „Der rote Engel“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 30: Zeile 30:
 
=== Langfassung ===
 
=== Langfassung ===
 
==== Prolog ====
 
==== Prolog ====
 
+
Dr. [[Tracy Pollard]] macht eine [[Autopsie]] und löscht dann das Gedächtnis von Airiam. [[Captain]] [[Christopher Pike]] hält die Trauerrede für [[Airiam], die sich für die Loyalität geopfert habe. So werde sie ihnen in Erinnerung bleiben. [[Keyla Detmer]] sagt, dass sie ihr klarmachte, dass sie durch ihre Augmentation kein anderer Mensch geworden sei. Burnham sagt, dass es viele Gründe gibt, der Sternenflotte beizutreten: Sie kommen den Sternen und sich selbst und ihnen allen näher. Sie dürfen das machen, was sie lieben, Seite an Seite mit Kollegen, die zu Freunden und ihrer Familie werden. [[Sylvia Tilly]] sagt, dass sie ihre Freundin war. Stamets sagt, dass sie einmal zu ihm sagte, dass Trillionen Teilchen sich bewegten, weil sie und ihr Mann ins Universum gingen. Burnham sagt, dass es so viele Gründe gebe, der Sternenflotte beizutreten, man komme den Sternen und dem Besten in ihnen selbst näher. Am Wichtigsten sei, dass sie sich selbst näher kommen, Seite an Seite mit Kollegen, die zu Freunden werden. Mit niemandem wäre man lieber zusammen, dafür fällt der Abschied umso schwerer. Unter Tränen sagt sie Airiam, dass es ihr leid tut. [[Saru]] sagt, dass sie auf [[Kaminar]] [[Lied]]er singen, für die, die ihnen zu früh genommen wurden. Dann beginnt er ein Lied für Airiam zu singen. Währendessen wird die Flagge vom Sarg genommen und die Plattform fährt herunter, sodass die Hülse ins All geschossen werden kann.
Dr. [[Tracy Pollard]] macht eine [[Autopsie]] und löscht dann das Gedächtnis von Airiam. [[Captain]] [[Christopher Pike]] hält die Trauerrede für [[Airiam]], die sich für die Loyalität geopfert habe. So werde sie ihnen in Erinnerung bleiben. [[Sylvia Tilly]] sagt, dass Airiam für ihr Leben gekämpft hat. Alles was sie gesehen und gefühlt hat, hat sich für sie zu einem großen ganzen zusammengefügt. Sie ist ihr dankbar für diese Erkenntnis. Sie war ihre Freundin. [[Keyla Detmer]] sagt, dass sie ihr klarmachte, dass sie durch ihre Augmentation kein anderer Mensch geworden sei. Es hat sie beide zu neuen Menschen gemacht. Burnham sagt, dass es viele Gründe gibt, der Sternenflotte beizutreten: Sie kommen den Sternen und sich selbst und ihnen allen näher. Sie dürfen das machen, was sie lieben, Seite an Seite mit Kollegen, die zu Freunden und ihrer Familie werden. Stamets sagt, dass sie einmal zu ihm sagte, dass Trillionen Teilchen sich bewegten, weil sie und ihr Mann sich angelächelt und etwas Chaos ins Universum gingen. Burnham sagt, dass es so viele Gründe gebe, der Sternenflotte beizutreten, man komme den Sternen und dem Besten in ihnen selbst näher. Am Wichtigsten sei, dass sie sich selbst näher kommen, Seite an Seite mit Kollegen, die zu Freunden werden. Mit niemandem wäre man lieber zusammen, dafür fällt der Abschied umso schwerer. Unter Tränen sagt sie Airiam, dass es ihr leid tut. [[Saru]] sagt, dass sie auf [[Kaminar]] [[Lied]]er singen, für die, die ihnen zu früh genommen wurden. Dann beginnt er ein Lied für Airiam zu singen. Währendessen wird die Flagge vom Sarg genommen und die Plattform fährt herunter, sodass die Hülse ins All geschossen werden kann.
 
  
 
Ash Tyler sagt zu Burnham später im Turbolift, dass ihre Rede wunderschön war und es ihm leid tut. Burnham entschuldigt sich dafür, dass er so lange im Gefängnis saß, wo er es nicht war. Sie hatte Captain Pike gesagt, dass er es nicht war. Tyler meint, dass er selbst genauso gehandelt hätte. Tyler wünschte, dass es anders gelaufen ist. Burnham versteht, wieso er das alles tut. Aber Sektion 31 habe [[Control]] geschaffen und eine Version von ihm aus der Zukunft sei verantwortlich, dass Airiam tot ist. Tyler fragt, ob sie etwa denkt, dass er dafür verantwortlich sei. Sie denkt zwar nicht, dass er dafür verantwortlich ist, doch er arbeite immer noch für sie.
 
Ash Tyler sagt zu Burnham später im Turbolift, dass ihre Rede wunderschön war und es ihm leid tut. Burnham entschuldigt sich dafür, dass er so lange im Gefängnis saß, wo er es nicht war. Sie hatte Captain Pike gesagt, dass er es nicht war. Tyler meint, dass er selbst genauso gehandelt hätte. Tyler wünschte, dass es anders gelaufen ist. Burnham versteht, wieso er das alles tut. Aber Sektion 31 habe [[Control]] geschaffen und eine Version von ihm aus der Zukunft sei verantwortlich, dass Airiam tot ist. Tyler fragt, ob sie etwa denkt, dass er dafür verantwortlich sei. Sie denkt zwar nicht, dass er dafür verantwortlich ist, doch er arbeite immer noch für sie.
  
Die Offiziere rekapitulieren, was sie wissen. Burnham sagt, dass Control Airiam zwang Daten an sie zu senden, damit es sich weiter entwickeln kann. Der Admiral fragt, wie ein Code, der Bedrohungen verhindern sollte, selbst zur Bedrohung werden konnte. Spock sagt, dass sie nicht die Zukunft vorhersehen konnten. Die KI aus der Zukunft basiert auf hochentwickelter Technologie, die sie nicht verstehen. Die Technik aus der Zukunft hat sie verändert. Cornwell fragt, ob sie sie aufhalten können. Saru antwortet, dass soweit sie wissen, die KI nur Airiam und Control infiziert hat. Airiams Speicher wurde vor ihrer Bestattung gelöscht wurde. Control wurde nur von Sektion 31 verwendet und die Station, auf der sich Control befand, haben sie zerstört. Saru sagt, dass sie allen Sektion-31-Schiffen zu einer Diagnose geraten haben, aber noch ohne Befund. Da sie die Station, auf der die KI entstanden ist, zerstört haben, sollte sie vernichtet worden sein. Pike sagt, dass dies jedoch nicht garantiert, dass sie sie deaktivieren können. Sie müssen damit rechnen, dass sie noch existiert und jederzeit wieder auftauchen kann. Admiral Cornwell ergänzt, dass sie sie dann vernichten können müssen. Da stürmt Tilly herein und entschuldigt sich für ihr hereinplatzen, obgleich die Türen meist von alleine aufgehen. Pike fordert sie auf zum Punkt zu kommen und Tilly berichtet, dass sie in Airiams Scans eine Datei namens "[[Projekt Daedalus]]" gefunden hat, die von einem digitalen Parasiten in ihre System eingeschleust wurde. Sie enthält auch eine bioneurale Signatur vom [[Roter Engel|roten Engel]], die von Michael Burnham.
+
Die Offiziere rekapitulieren, was sie wissen. Burnham sagt, dass Control Airiam zwang Daten an sie zu senden, damit es sich weiter entwickeln kann. Der Admiral fragt, wie ein Code, der Bedrohungen verhindern sollte, selbst zur Bedrohung werden konnte. Spock sagt, dass sie nicht die Zukunft vorhersehen konnten. Die Technik aus der Zukunft hat sie verändert. Saru sagt, dass sie allen Sektion-31-Schiffen zu einem Reboot geraten haben. Da sie die Station, auf der die KI entstanden ist, zerstört haben, sollte sie vernichtet worden sein. Pike sagt, dass dies jedoch nicht garantiert, dass sie sie deaktivieren können. Da stürmt Tilly herein und berichtet, dass sie in Airiams Scans eine Datei namens "[[Projekt Daedalus]]" gefunden hat, die von einem digitalen Parasiten in ihre System eingeschleust wurde. Sie enthält auch eine bioneurale Signatur vom [[Roter Engel|roten Engel]], die von Michael Burnham.
  
 
==== Akt I: Wie fängt man einen Engel? ====
 
==== Akt I: Wie fängt man einen Engel? ====
 
[[Datei:Die Offiziere der Discovery besprechen die Situation um den Roten Engel.jpg|thumb|Die Offiziere besprechen die Situation.]]
 
[[Datei:Die Offiziere der Discovery besprechen die Situation um den Roten Engel.jpg|thumb|Die Offiziere besprechen die Situation.]]
Captain Pike sagt, dass er Dr. Culber gebeten hat, Tillys Ergebnisse zu untersuchen, auch wenn er offiziell noch nicht wieder in Dienst ist. Spock fragt, ob er zu einem Ergebnis gekommen ist und Culber sagt, dass jeder Scan von Commander Burnham zu 100 % zu der bioneuralen Signatur aus Airiams Daedalus-Dateien übereinstimmen. Cornwell weist darauf hin, dass die KI sie vielleicht vorsätzlich getäuscht und falsche Dateien einschleusen lassen hat. Spock sieht dafür jedoch keine logischen oder strategischen Gründe. Culber sagt, dass etwas künstliches neurale Platzhalter beim Menschen nicht replizieren kann. Das hätte er bemerkt. Pike sagt, dass Burnham sich also wohl eines Tages zu einer Zeitreise aufmachen wird, um die Zukunft der Galaxis zu retten. Spock sagt, dass das gut zu ihrem emotionalen Profil passt, besonders dazu, dass sie Verantwortung in meist aussichtslosen Situationen übernimmt. Burnham bedankt sich ironisch dafür, dass Spock darauf hinweist. Er nimmt an, dass ihm die Katastrophen vom Roten Engel gezeigt wurden, weil Control sich weiterentwickelt und ein Bewusstsein erlangt hat. Burnham fragt, wieso sie ihnen nicht verrät, dass sie von einer Apokalypse weiß. Spock meint ironisch, weil sie einen Hang zur Dramatik hat. Dann fügt er hinzu, dass der Anzug Tetryon-Strahlung emittiert hat, die üblicherweise Sensorscans befindert, was die Probleme bei der Geistesverschmelzung erklärt. Pike ergänzt, dass es erklärt, wieso er hat sieben Zeichen erscheinen lassen. Der Engel wollte sie warnen oder ihre Aufmerksamkeit erregen, denkt Pike. Die drei Zeichen sind bei [[Terralysium]], [[Kaminar]] und dem interstellaren Asteroiden erschienen. Es fehlen noch vier Zeichen. Burnham führt die Sternenflotte also zu diesen spezifischen Orten, fast wie auf einem vorbestimmten Weg. Die Frage ist allerdings, was diese Orte gemein haben. Da wird Pike und Admiral Cornwall über die Interkom gemeldet, dass ein Schiff von Sektion 31 auf dem Weg hierher ist.
+
Captain Pike sagt, dass er Dr. Culber gebeten hat, Tillys Ergebnisse zu untersuchen, auch wenn er offiziell noch nicht wieder in Dienst ist. Spock fragt, ob er zu einem Ergebnis gekommen ist und Culber sagt, dass Airiams Daten übereinstimmen. Cornwell weist darauf hin, dass die KI sie vielleicht vorsätzlich getäuscht hat. Spock sieht dafür jedoch keine logischen oder strategischen Gründe. Culber sagt, dass etwas künstliches neurale Platzhalter nicht replizieren kann. Das hätte er bemerkt. Pike sagt, dass Burnham sich also wohl eines Tages zu einer Zeitreise aufmachen wird, um die Zukunft der Galaxis zu retten. Spock sagt, dass das gut zu ihrem emotionalen Profil passt, besonders dazu, dass sie Verantwortung in meist aussichtslosen Situationen übernimmt. Burnham bedankt sich ironisch dafür, dass Spock darauf hinweist. Er nimmt an, dass ihm die Katastrophen vom Roten Engel gezeigt wurden, weil Control sich weiterentwickelt. Burnham fragt, wieso sie ihnen nicht verrät, dass sie von einer Apokalypse weiß. Spock meint ironisch, weil sie einen Hang zur Dramatik hat. Dann fügt er hinzu, dass der Anzug Tetryon-Strahlung emittiert hat, die üblicherweise Sensorscans befindert, was die Probleme bei der Geistesverschmelzung erklärt. Der Engel wollte sie warnen oder ihre Aufmerksamkeit erregen, denkt Pike. Die drei Zeichen sind bei [[Terralysium]], [[Kaminar]] und dem interstellaren Asteroiden erschienen. Es fehlen noch vier Zeichen. Burnham führt die Sternenflotte also zu diesen Orten. Die Frage ist allerdings, was diese Orte gemein haben. Da wird Pike und Admiral Cornwall über die Interkom gemeldet, dass ein Schiff von Sektion 31 auf dem Weg hierher ist.
  
 
[[Datei:Philippa Georgiou sieht die Daten des roten Engels.jpg|thumb|Georgiou sieht die Daten des roten Engels.]]
 
[[Datei:Philippa Georgiou sieht die Daten des roten Engels.jpg|thumb|Georgiou sieht die Daten des roten Engels.]]
Pike und Cornwell empfangen Georgiou und Leland. Cornwell stellt klar, dass Burnham und Spock freigesprochen wurden und sie verschwinden sollten, falls sie gekommen sind, um sie zu verhaften. Leland antwortet, dass sie neue Strategien diskutieren wollen. Cornwell antwortet, dass sie bereits an einer neuen Strategie arbeiten und Georgiou unterbricht sie. Sie sagt, dass das bedeutet, dass sie Meinungen sammeln, was nur zu ewigen Diskussionen führe. Cornwell sagt, dass es ohne Diskussion, keine [[Innovation]] gibt. Cornwall will Lösungen diskutieren, doch Georgiou ist Anhängerin der totalitären Effizienz. Leland will einen Vorschlag machen und Cornwell kommentiert, dass ihr davor jetzt schon graue. Leland erklärt, dass nur der Engel ihnen Aufschluss über die KI geben könne. Leland sagt, dass sie dem Engel eine Falle stellen und ihn fangen sollten und zwingen sollten, für sie zu arbeiten. Pike sagt, dass die Information in Airiam, in einer Datei namens ''Projekt Daedalus'' verborgen war. Georgiou fragt, ob er absolut sicher ist, dass die Datei mit der von Michael identisch ist. Burnham bejaht dies entschieden. Pike informiert sie, dass der Engel durch die Zeit reiste. Saru erläutert dann die Details. Wenn der Engel durch die Zeit reist, öffnet er ein Mikrowurmloch und schafft die Möglichkeit, dass etwas hinterherreisen kann. Leland sagt, dass das nicht noch einmal passieren dürfte. Burnham stimmt ihm zu und sagt, dass sie das verhindern müssen. Sie müssen ihn, also Burnham festsetzen. Leland sagt, dass sie vor 20 Jahren herausfanden, dass die Klingonen mit Zeitreisen experimentieren. Eine Kriegerrasse die die Vergangenheit verändern und die Zukunft beeinflussen kann, ist eine große Gefahr. Sie hätten sie vernichten können, bevor sie aus der [[Ursuppe]] krochen. Er entschuldigt sich bei Tyler und dieser sagt, dass das stimmt. Es kam zu einem temporalen Wettrüsten. Daher haben sie Projekt Daedalus, also den roten Engel erschaffen. Der Anzug wurde kurz vor Fertigstellung vernichtet, als die Klingonen versuchten sie zu stehlen. Sie dachten, dass sie das Programm eingestellt haben. Doch offenbar haben sie sich geirrt. Sie wollen nun den Anzug zurückholen. Dazu arbeiten sie an einer Art [[Mausefalle]]. Georgiou sagt, dass also nur noch ein paar Top-Ingenieure fehlen, um die Falle zu bauen. Pike empfiehlt daher Stamets, weil er einer der besten ist. Spock sagt, dass der Rote Engel nicht immer gleichzeitig mit den Signalen aufgetaucht ist. Burnham sagt, dass es denoch ein Muster geben muss. Wenn sie dieses finden, finden sie vielleicht auch sie. Leland will die Gravitonemitter auf seinem Schiff neu ausrichten, um den Engel einfangen zu können. Saru will ihm bei den Berechnungen helfen. Burnham sagt, dass sie vielleicht Glück haben. Georgiou kommentiert knapp, dass sie eine Mausefalle bauen.
+
Pike und Cornwall empfangen Georgiou und Leland. Cornwall will Lösungen diskutieren, doch Georgiou ist Anhängerin der totalitären Effizienz. Leland sagt, dass sie dem Engel eine Falle stellen und ihn fangen sollten. Pike informiert sie, dass der Engel durch die Zeit reiste. Saru erläutert dann die Details. Wenn der Engel durch die Zeit reist, öffnet er ein Mikrowurmloch und schafft die Möglichkeit, dass etwas hinterherreisen kann. Leland sagt, dass das nicht noch einmal passieren dürfte. Burnham stimmt ihm zu und sagt, dass sie das verhindern müssen. Sie müssen ihn also festsetzen. Leland sagt, dass sie vor 20 Jahren herausfanden, dass die Klingonen mit Zeitreisen experimentieren. Eine Kriegerrasse die die Vergangenheit verändern und die Zukunft beeinflussen kann, ist eine große Gefahr. Sie hätten sie vernichten können, bevor sie aus der [[Ursuppe]] krochen. Er entschuldigt sich bei Tyler und dieser sagt, dass das stimmt. Es kam zu einem temporalen Wettrüsten. Daher haben sie Projekt Daedalus, also den roten Engel erschaffen. Der Anzug wurde kurz vor Fertigstellung vernichtet, als die Klingonen versuchten sie zu stehlen. Sie dachten, dass sie das Programm eingestellt haben. Doch offenbar haben sie sich geirrt. Sie wollen nun den Anzug zurückholen. Saru fragt, was mit dem Individuum passiert, das den Anzug trägt. Georgiou sagt, dass dieses dabei nicht verletzt wird. Leland bekräftigt, dass Vorkehrungen getroffen wurden. Burnham sagt, dass ihre Geschichte gravierende Lücken aufweist. Cornwall hält sie zurück. Georgiou hat die Baupläne. Es fehlen nur noch ein paar Top-Ingenieure um es zu bauen. Pike empfiehlt Stamets. Spock sagt, dass die Frage bleibt, wann der Engel wieder auftauchen wird. Spock sagt, dass der Rote Engel nicht immer gleichzeitig mit den Signalen aufgetaucht ist. Burnham sagt, dass sie das Muster finden müssen. Wenn sie dieses finden würden, könnten sie sie finden. Leland will nach einer Möglichkeit suchen, das Wurmloch zu schließen. Leland bietet die Gravitonemitter seines Schiffs an und Pike nimmt das gerne an. Saru will ihm bei den Berechnungen helfen. Burnham sagt, dass sie vielleicht Glück haben. Leland und Saru wollen inzwischen Vorbereitungen treffen um den Spalt zu schließen.
  
 
==== Akt II: Offenbarungen ====
 
==== Akt II: Offenbarungen ====
Burnham und Georgiou unterhalten sich wenig später. Burnham fragt, was sie ihr verschweigt. Georgiou erwidert mit der Gegenfrage, wie oft sie sie das schon gefragt habe. Sie ahnt, dass noch mehr hinter Daedalus steckt. Georgiou versichert iass sie ihr alles gesagt hat. Burnham sagt, dass sie ihr Vertrauen gewinnen kann und sie ihr Leben in ihre Hände legt. Georgiou entscheidet jedoch nicht darüber, was sie hören soll. Burnham ahnt, dass Leland die Entscheidung trifft. Georgiou sagt noch, dass sie nach ihrer Erfahrung meist dann den größten Schaden anrichten, wenn sie die besten Absichten haben, besonders bei denen, die ihnen lieb und teuer sind. Sie geht dann weiter.
+
Burnham und Georgiou unterhalten sich wenig später. Burnham fragt, was sie ihr verschweigt. Sie ahnt, dass noch mehr hinter Daedalus steckt. Georgiou versichert iass sie ihr alles gesagt hat. Burnham sagt, dass sie ihr Vertrauen gewinnen kann und sie ihr Leben in ihre Hände legt. Georgiou entscheidet jedoch nicht darüber, was sie hören soll. Burnham ahnt, dass Leland die Entscheidung trifft. Georgiou sagt noch, dass sie nach ihrer Erfahrung meist dann den größten Schaden anrichten, wenn sie die besten Absichten haben, besonders bei denen, die ihnen lieb und teuer sind. Sie geht dann weiter.
  
 
[[Datei:Imperatorin Georgiou spielt mit Stamets.jpg|thumb|Die Imperatorin spielt mit Stamets.]]
 
[[Datei:Imperatorin Georgiou spielt mit Stamets.jpg|thumb|Die Imperatorin spielt mit Stamets.]]
Im Maschinenraum stellt Stamets fest, dass der Engel seinen Träger durch eine Art Mikrowurmloch durch die Zeit reisen lässt. Stamets sagt, dass der Rote Engel eine Art Membran erzeugt, die sich mit ihm bewegt. So hält er die [[Wurmloch|Wurmlöcher]] offen. Ein Ende verbindet ihn mit seinem Startpunkt in der Zukunft. Wenn er zurück will, zieht ihn die Membran zurück wie ein [[Gummiband]]. Tilly sagt, dass die Phasendiskriminatoren ihn mit Stasisstrahlen festhalten werden, damit er nicht zurückgezogen werden kann. Dann ziehen sie ihn auf eine Plattform, wo ein elektromagnetisches Feld den [[Zeitkristall]] deaktiviert, der im Anzug sitzt. Stamets fügt hinzu, dass sie ihn dann mit einem Eindämmungsfeld festhalten können. Dann können sie ihn befragen und nichts aus der Zukunft wird ihnen gefährlich werden können. Er fragt Georgiou nun, wieso sie ihn so ansieht. Georgiou meint, dass Stamets schlauer ist, als [[Paul Stamets (Spiegeluniversum)|der den sie kannte]], leider aber auch neurotischer und fragt, ob er schon einmal über Medikamente nachgedacht hat. Stamets geht darauf jedoch nicht ein und sagt, dass Phasendiskriminatoren ausreichend sein sollten. Da betritt Culber den Raum und fragt nach Admiral Cornwall. Tilly beginnt sofort zu reden, weil sie die Spannung zwischen Stamets und Culber spürt. Georgiou fragt sie, wer sie erzogen habe, da sie die Spannung zwischen zwei Männern nicht genießen könnte. Tilly stammelt, dass es ihre Mutter war, die aber nicht oft da war. Dann kommen sie wieder zum Thema zurück. Georgiou fragt, welches Problem Stamets sieht. Stamets sagt, dass sie Energie von 12 Warpkernen brauchen, um ausreichend Energie für die Phasendiskriminatoren zu erzeugen. Es wäre unmöglich, diese zu kontrollieren- Georgiou sagt, dass eine der Versuchsanlagen von Projekt Daedalus auf [[Essof IV]] war, wo es große Deuteriumvorkommen gibt. Diese können sie nutzen und brauchen keine Warpkerne. Stamets erkennt, dass sie den Plasmareaktor nutzen können. Georgiou sagt, dass er viel schlauer, als ihr Stamets ist. Georgiou sagt, dass er in ihrem Universum pansexuell war und sie eine Menge Spaß hatten. Stamets stellt klar, dass er in seinem Universum und jedem, das er sich vorstellen kann, schwul ist. Georgiou geht nun zu Pike, um ihn einen Kurs nach Essof IV setzen zu lassen. Tilly fragt Stamets nun, was das für eine Nummer war.
+
Im Maschinenraum stellt Stamets fest, dass der Engel seinen Träger durch eine Art Mikrowurmloch durch die Zeit reisen lässt. Stamets sagt, dass der Rote Engel eine Art Membran erzeugt, die sich mit ihm bewegt. So hält er die [[Wurmloch|Wurmlöcher]] offen. Ein Ende verbindet ihn mit seinem Startpunkt in der Zukunft. Wenn er zurück will, zieht ihn die Membran zurück wie ein [[Gummiband]]. Tilly sagt, dass die Phasendiskriminatoren ihn mit Stasisstrahlen festhalten werden, damit er nicht zurückgezogen werden kann. Dann ziehen sie ihn auf eine Plattform, wo ein elektromagnetisches Feld den [[Zeitkristall]] deaktiviert, der im Anzug sitzt. Stamets fügt hinzu, dass sie ihn dann mit einem Eindämmungsfeld festhalten können. Dann können sie ihn befragen und nichts aus der Zukunft wird ihnen gefährlich werden können. Er fragt Georgiou nun, wieso sie ihn so ansieht. Georgiou meint, dass Stamets schlauer ist, als der den sie kannte, leider aber auch neurotischer und fragt, ob er schon einmal über Medikamente nachgedacht hat. Stamets geht darauf jedoch nicht ein und sagt, dass Phasendiskriminatoren ausreichend sein sollten. Da betritt Culber den Raum und fragt nach Admiral Cornwall. Tilly beginnt sofort zu reden, weil sie die Spannung zwischen Stamets und Culber spürt. Georgiou fragt sie, wer sie erzogen habe, da sie die Spannung zwischen zwei Männern nicht genießen könnte. Tilly stammelt, dass es ihre Mutter war, die aber nicht oft da war. Dann kommen sie wieder zum Thema zurück. Georgiou fragt, welches Problem Stamets sieht. Stamets sagt, dass sie Energie von 12 Warpkernen brauchen, um ausreichend Energie für die Phasendiskriminatoren zu erzeugen. Georgiou sagt, dass eine der Versuchsanlagen von Projekt Daedalus auf [[Essof IV]] war, wo es große Deuteriumvorkommen gibt. Diese können sie nutzen und brauchen keine Warpkerne. Stamets erkennt, dass sie den Plasmareaktor nutzen können. Georgiou sagt, dass er viel schlauer, als ihr Stamets ist. Georgiou sagt, dass er in ihrem Universum pansexuell war und sie eine Menge Spaß hatten. Stamets stellt klar, dass er schwul ist. Georgiou geht nun zu Pike, um ihn einen Kurs nach Essof IV setzen zu lassen. Tilly fragt Stamets nun, was das für eine Nummer war.
  
 
Nkhan spricht auf einem Gang mit Burnham und sagt, dass sie viele Leben retten wollte. Burnham sagt, dass sie froh ist, dass sie da war. Sie habe das richtige getan. Nkhan sagt, dass sie auch froh ist, dass Burnham da war. Dann geben sie sich die Hand.
 
Nkhan spricht auf einem Gang mit Burnham und sagt, dass sie viele Leben retten wollte. Burnham sagt, dass sie froh ist, dass sie da war. Sie habe das richtige getan. Nkhan sagt, dass sie auch froh ist, dass Burnham da war. Dann geben sie sich die Hand.
Zeile 70: Zeile 69:
 
Spock berichtet, dass die Temperatur auf Essof IV stark schwankt und die Atmosphäre aus Kohlenstoffmonoxid und Perchloratstaub besteht. Sie ist für sauerstoffatmende Lebensformen sofort tödlich. Den Planeten unwirtlich zu nennen, wäre eine Untertreibung. Stamets fragt nach, ob das Labor selbst eine Atmosphäre hat, was Spock bestätigt. Georgiou sagt, dass sie also den neunten Kreis der Hölle betreten, um den Roten Engel zu fangen. Die [[Ironie]] würde ihr gefallen, wenn es nicht so gefährlich wäre. Pike ermahnt Stamets seine Berechnungen exakt durchzuführen, weil sie nur einen Versuch haben. Burnham kann in der toxischen Atmosphäre, der sie ausgesetzt wird, sobald sie das Dach öffnen, nur zwei Minuten überleben, bis sie qualvoll ersticken wird. Culber hält sich bereit sie wiederzubeleben, jedoch darf er nicht zu früh eingreifen. Sonst gebe es gar kein Leben mehr.
 
Spock berichtet, dass die Temperatur auf Essof IV stark schwankt und die Atmosphäre aus Kohlenstoffmonoxid und Perchloratstaub besteht. Sie ist für sauerstoffatmende Lebensformen sofort tödlich. Den Planeten unwirtlich zu nennen, wäre eine Untertreibung. Stamets fragt nach, ob das Labor selbst eine Atmosphäre hat, was Spock bestätigt. Georgiou sagt, dass sie also den neunten Kreis der Hölle betreten, um den Roten Engel zu fangen. Die [[Ironie]] würde ihr gefallen, wenn es nicht so gefährlich wäre. Pike ermahnt Stamets seine Berechnungen exakt durchzuführen, weil sie nur einen Versuch haben. Burnham kann in der toxischen Atmosphäre, der sie ausgesetzt wird, sobald sie das Dach öffnen, nur zwei Minuten überleben, bis sie qualvoll ersticken wird. Culber hält sich bereit sie wiederzubeleben, jedoch darf er nicht zu früh eingreifen. Sonst gebe es gar kein Leben mehr.
  
Burnham sucht Tyler in seinem Quartier auf. Sie entschuldigt sich dafür, dass sie eine große Wut hatte und nicht wusste, wohin. Sie will nicht, dass das ihr letztes Gespräch war. Tyler sagt, dass es funktionieren wird. Die gesamte Crew stehe hinter ihr und werde auf sie aufpassen. Dann küssen sie sich. Saru meldet auf der Brücke, dass in der Einrichtung alles bereit und das Außenteam vor Ort ist. Lt. Nilsson meldet sich zum Dienst und übernimmt Airiams Station auf der Brücke.
+
Burnham sucht Tyler in seinem Quartier auf. Sie entschuldigt sich dafür, dass sie eine große Wut hatte und nicht wusste, wohin. Sie will nicht, dass das ihr letztes Gespräch war. Tyler sagt, dass es funktionieren wird. Die gesamte Crew stehe hinter ihr und werde auf sie aufpassen. Dann küssen sie sich. Saru meldet auf der Brücke, dass in der Einrichtung alles bereit und das Außenteam vor Ort ist. Lt. Nilsson meldet sich zum Dienst.
  
 
Stamets bringt die Phasendiskriminatoren online. Culber sagt Stamets, dass sie auf Airiams Beisetzung kein Wort wechseln konnten. Er sagt, dass es ihm leid tut. Stamets sagt, dass das nicht der richtige Moment ist und er nicht wisse, ob es den je geben wird. Georgiou fragt Burnham ob sie bereit ist, was sie bestätigt. Burnham fragt, wieso sie ihr nichts von ihren Eltern erzählte. Georgiou sagt, dass es nicht an ihr war, ihr das zu sagen, sie aber dafür gesorgt hat, dass es jemand tut. Burnham sagt nun, dass es losgeht. Pike weist Leland an, dass er die Verbindung schnell beenden muss, damit nicht noch eine KI ihre Systeme infiziert.
 
Stamets bringt die Phasendiskriminatoren online. Culber sagt Stamets, dass sie auf Airiams Beisetzung kein Wort wechseln konnten. Er sagt, dass es ihm leid tut. Stamets sagt, dass das nicht der richtige Moment ist und er nicht wisse, ob es den je geben wird. Georgiou fragt Burnham ob sie bereit ist, was sie bestätigt. Burnham fragt, wieso sie ihr nichts von ihren Eltern erzählte. Georgiou sagt, dass es nicht an ihr war, ihr das zu sagen, sie aber dafür gesorgt hat, dass es jemand tut. Burnham sagt nun, dass es losgeht. Pike weist Leland an, dass er die Verbindung schnell beenden muss, damit nicht noch eine KI ihre Systeme infiziert.
Zeile 196: Zeile 195:
 
| Technik      = [[Bioneurale Signatur]], [[Control]], [[Datei]], [[Herzfrequenz]], [[KI]], [[Kybernetik]], [[Photonentorpedo]], [[Plasmareaktor]], [[Sauerstoff]], [[Update]], [[Zeitkristall]], [[Zeitreise]]
 
| Technik      = [[Bioneurale Signatur]], [[Control]], [[Datei]], [[Herzfrequenz]], [[KI]], [[Kybernetik]], [[Photonentorpedo]], [[Plasmareaktor]], [[Sauerstoff]], [[Update]], [[Zeitkristall]], [[Zeitreise]]
 
| Nahrung      =  
 
| Nahrung      =  
| Sonstiges    = [[Admiral]], [[Diskussion]], [[Eid]], [[Großvaterparadoxon]], [[Hypothese]], [[Innovation]], [[Leben]], [[Projekt Daedalus]], [[Roter Engel]], [[Sarg]], [[Totalitarismus]], [[Versetzung]], [[Zukunft]]
+
| Sonstiges    = [[Admiral]], [[Eid]], [[Leben]], [[Projekt Daedalus]], [[Roter Engel]], [[Sarg]], [[Totalitarismus]], [[Versetzung]]
 
}}
 
}}
 
<!--
 
<!--
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü