Bearbeiten von „Der alte Traum“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 71: Zeile 71:
  
 
[[Datei:Der Androide Roger Korby versichert Chapel, dass er der Alte sei.jpg|thumb|Der Androide Roger Korby versichert Chapel, dass er immer noch der Mann ist, den sie geliebt hat.]]
 
[[Datei:Der Androide Roger Korby versichert Chapel, dass er der Alte sei.jpg|thumb|Der Androide Roger Korby versichert Chapel, dass er immer noch der Mann ist, den sie geliebt hat.]]
Andrea geht derweil in Kirks Quartier. Dort fordert er sie auf, ihn zu küssen und sie kommt dieser Botte nach. Dann ergreift er ihre Arme und sie küssen sich erneut. Andrea meint dann, dass sie nicht für ihn programmiert wäre und will mit einem Tablett den Raum verlassen. Kirk hält sie fest, streicht ihr durchs Haar und fragt, was mit ihr los ist. Andrea verlässt dann das Quartier und Kirk will ihr folgen. Er wird jedoch von Ruk aufgehalten und auf das Bett gestoßen. Kirk meint, dass er Chapels Befehl missachtet, ihn am Leben zu lassen. Ruk erklärt nun, dass es gefährlich wäre, Kirk am Leben zu lassen. Kirk fragt, ob sein Gedächtnis ihm eine Frage beantworten könne. Kirk fragt, ob er weiß, wie es mit seinen Vorfahren war. Kirk fragt, ob es möglich wäre, dass die Vorfahren die Androiden zu perfekt programmierten, nämlich als Maschinenmenschen, denen es eingegeben war, völlig logisch zu handeln und dadurch wahrscheinlich ihren Schöpfern überlegen waren. Ruk bestätigt dies. Schließlich schalteten sie einen Teil von ihnen ab, weil sie sie fürchteten. Kirk fragt nun, ob Korby nicht eine ähnliche Gefahr darstellt, da sie Menschen von Emotionen kontrolliert werden und dann ohne jede [[Logik]] handeln. Ruk meint, dass die Ureinwohner, die sie erfunden haben sie genauso behandelten. Daher haben sie sie vernichtet. Kirk handele ebenso. Er würde emotional handeln und daher unprogrammierbar. Daher seien sie minderwertig. Kirk fragt nach Korby. Ruk meint, dass er von außen komme und Unordnung stifte. Auf erneute Nachfrage Kirks, erklärt Ruk, dass er gegen Korby nichts unternehmen könne, da er ihn programmiert hat. Kirk erinnert ihn, dass er seine Vorfahren ausgelöscht hat. Ruk meint, dass sich jede Programmierung aufhebt, wenn es um Leben und Tod geht. Da kommen Korby und Chapel rein. Ruk erklärt, dass sie es ihm zu verdanken haben, dass diese Schwächlinge hier seien und er das Böse wieder hergeholt habe. Korby ermahnt ihn. Als Ruk sich ihm nähert, vaporisiert Kirby ihn mit seinem Phaser. Er geht dann zu Kirk und erklärt, dass ihm keine andere Wahl blieb. Dann geht er mit Kirk und Chapel hinaus. Kirk meint zu Kirby, dass er ein Mann war, der das Leben geachtet hat und er sich seine teuflischen Pläne und seinen Wahnsinn nicht erklären kann. Als sie die Tür zum Labor passieren, greift Kirk Kirby an. Dieser stößt ihn weg, dabei wird ihm allerdings ein Stück Haut von der Hand abgerissen. Chapel erkennt, dass auch er ein Androide ist. Kirby erklärt, dass er Roger ist. Sie könne sich nicht vorstellen, wie es war. Er war beinahe erfroren. Sein Körper war wie abgestorben. Er hatte nur noch die Wahl zwischen Leben und Tod. Er meint, dass man dies heilen könne, leichter als einen gebrochenen Finger. Chapel fragt nach. Da ertönt ein Signal und Korby drückt einen Knopf. er ruft Andrea und meint, dass draußen jemand ist. Kirk erkennt, dass es Spock ist. Kirby teilt Andrea mit, dass Ruk ausgeschaltet ist. Daher solle sie die Waffe auf dem Schrank nehmen und ihn beschützen. Andrea nimmt die Waffe und geht in den Nebenraum. Sie fragt den Kirk-Androiden, ob er sie küssen will. Dieser verneint, weil er nicht programmiert sei. Andrea vaporisiert ihn daraufhin mit dem Phaser.
+
Andrea geht derweil in Kirks Quartier. Dort fordert er sie auf, ihn zu küssen und sie kommt dieser Botte nach. Dann ergreift er ihre Arme und sie küssen sich erneut. Andrea meint dann, dass sie nicht für ihn programmiert wäre und will mit einem Tablett den Raum verlassen. Kirk hält sie fest, streicht ihr durchs Haar und fragt, was mit ihr los ist. Andrea verlässt dann das Quartier und Kirk will ihr folgen. Er wird jedoch von Ruk aufgehalten und auf das Bett gestoßen. Kirk meint, dass er Chapels Befehl missachtet, ihn am Leben zu lassen. Ruk erklärt nun, dass es gefährlich wäre, Kirk am Leben zu lassen. Kirk fragt, ob sein Gedächtnis ihm eine Frage beantworten könne. Kirk fragt, ob er weiß, wie es mit seinen Vorfahren war. Kirk fragt, ob es möglich wäre, dass die Vorfahren die Androiden zu perfekt programmierten, nämlich als Maschinenmenschen, denen es eingegeben war, völlig logisch zu handeln und dadurch wahrscheinlich ihren Schöpfern überlegen waren. Ruk bestätigt dies. Schließlich schalteten sie einen Teil von ihnen ab, weil sie sie fürchteten. Kirk fragt nun, ob Korby nicht eine ähnliche Gefahr darstellt, da sie Menschen von Emotionen kontrolliert werden und dann ohne jede [[Logik]] handeln. Ruk meint, dass die Ureinwohner, die sie erfunden haben sie genauso behandelten. Daher haben sie sie vernichtet. Kirk handele ebenso. Er würde emotional handeln und daher unprogrammierbar. Kirk fragt nach Korby. Ruk meint, dass er von außen komme und Unordnung stifte. Auf erneute Nachfrage Kirks, erklärt Ruk, dass er gegen Korby nichts unternehmen könne, da er ihn programmiert hat. Kirk erinnert ihn, dass er seine Vorfahren ausgelöscht hat. Ruk meint, dass sich jede Programmierung aufhebt, wenn es um Leben und Tod geht. Da kommen Korby und Chapel rein. Ruk erklärt, dass sie es ihm zu verdanken haben, dass diese Schwächlinge hier seien und er das Böse wieder hergeholt habe. Korby ermahnt ihn. Als Ruk sich ihm nähert, vaporisiert Kirby ihn mit seinem Phaser. Er geht dann zu Kirk und erklärt, dass ihm keine andere Wahl blieb. Dann geht er mit Kirk und Chapel hinaus. Kirk meint zu Kirby, dass er ein Mann war, der das Leben geachtet hat und er sich seine teuflischen Pläne und seinen Wahnsinn nicht erklären kann. Als sie die Tür zum Labor passieren, greift Kirk Kirby an. Dieser stößt ihn weg, dabei wird ihm allerdings ein Stück Haut von der Hand abgerissen. Chapel erkennt, dass auch er ein Androide ist. Kirby erklärt, dass er Roger ist. Sie könne sich nicht vorstellen, wie es war. Er war beinahe erfroren. Sein Körper war wie abgestorben. Er hatte nur noch die Wahl zwischen Leben und Tod. Er meint, dass man dies heilen könne, leichter als einen gebrochenen Finger. Chapel fragt nach. Da ertönt ein Signal und Korby drückt einen Knopf. er ruft Andrea und meint, dass draußen jemand ist. Kirk erkennt, dass es Spock ist. Kirby teilt Andrea mit, dass Ruk ausgeschaltet ist. Daher solle sie die Waffe auf dem Schrank nehmen und ihn beschützen. Andrea nimmt die Waffe und geht in den Nebenraum. Sie fragt den Kirk-Androiden, ob er sie küssen will. Dieser verneint, weil er nicht programmiert sei. Andrea vaporisiert ihn daraufhin mit dem Phaser.
  
 
[[Datei:Roger Korby tötet sich und Andrea.jpg|thumb|Roger Korby tötet sich und Andrea.]]
 
[[Datei:Roger Korby tötet sich und Andrea.jpg|thumb|Roger Korby tötet sich und Andrea.]]
Zeile 188: Zeile 188:
 
| Ereignisse    = [[2261]], [[2265]], [[Orion-Zeit]]  
 
| Ereignisse    = [[2261]], [[2265]], [[Orion-Zeit]]  
 
| Institutionen = [[Akademie der Sternenflotte]]
 
| Institutionen = [[Akademie der Sternenflotte]]
| Spezies      = [[Fliege]], [[Mensch]], [[Ureinwohner (Exo III)]], [[Vulkanier]]
+
| Spezies      = [[Fliege]], [[Mensch]], [[Ureinwohner (Exo III)]]
 
| Kultur        = [[Heiligkeit]], [[Hysterie]], [[Kultur]], [[Kuss]], [[Verlobung]]
 
| Kultur        = [[Heiligkeit]], [[Hysterie]], [[Kultur]], [[Kuss]], [[Verlobung]]
| Person        = [[Andrea]], [[Brown]], [[Julius Cäsar]], [[Christine Chapel]], [[Dschingis Khan]], [[Aurelan Kirk]], [[George Samuel Kirk]], [[James T. Kirk (Androide)]], [[Peter Kirk]], [[Roger Korby]], [[Maltuvis]], [[Mathews]], [[Louis Pasteur]], [[Rayburn]], [[Ruk]]
+
| Person        = [[Andrea]], [[Brown]], [[Julius Cäsar]], [[Christine Chapel]], [[Dschingis Khan]], [[George Samuel Kirk]], [[James T. Kirk (Androide)]], [[Maltuvis]], [[Roger Korby]], [[Mathews]], [[Louis Pasteur]], [[Rayburn]], [[Ruk]]
 
| Schiffe      = [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]], [[Raumschiff]]
 
| Schiffe      = [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]], [[Raumschiff]]
 
| Ort          = [[Erdkolonie II]], [[Forschungsstation]], [[Höhle]], [[Labyrinth]], [[Transporterraum]]
 
| Ort          = [[Erdkolonie II]], [[Forschungsstation]], [[Höhle]], [[Labyrinth]], [[Transporterraum]]
 
| Astronomie    = [[Exo III]], [[Galaxis]], [[Midos V]], [[Planet]], [[Stern]], [[~/Stern/TOS/1x07/1|Sonne von Exo III]], [[Sternensystem]]
 
| Astronomie    = [[Exo III]], [[Galaxis]], [[Midos V]], [[Planet]], [[Stern]], [[~/Stern/TOS/1x07/1|Sonne von Exo III]], [[Sternensystem]]
| Technik      = [[Androide]] ([[Androidenduplikator]]), [[Archäologie]], [[Beamen]], [[Biologie]], [[Chromosom]], [[Computer]], [[Forschung]], [[Frequenz]], [[Grad]], [[Hybrid]], [[Impulskontrolle]], [[Kommunikator]], [[Krankheit]], [[Laserpistole]], [[Logik]], [[Medizin]], [[Orbit]], [[Phaser]] ([[Phaser Typ 1|Typ 1]], [[Phaser Typ 2|Typ 2]]), [[Physik]], [[Radarantenne]], [[Rechenmaschine]], [[Standardumlaufbahn]], [[Studium]], [[Umweltstabilisator]], [[Versuchskaninchen]], [[Waffe]], [[Wissenschaftler]]
+
| Technik      = [[Androide]] ([[Androidenduplikator]]), [[Archäologie]], [[Beamen]], [[Biologie]], [[Chromosom]], [[Computer]], [[Forschung]], [[Frequenz]], [[Grad]], [[Impulskontrolle]], [[Kommunikator]], [[Krankheit]], [[Laserpistole]], [[Logik]], [[Medizin]], [[Orbit]], [[Phaser]] ([[Phaser Typ 1|Typ 1]], [[Phaser Typ 2|Typ 2]]), [[Physik]], [[Radarantenne]], [[Rechenmaschine]], [[Standardumlaufbahn]], [[Studium]], [[Umweltstabilisator]], [[Versuchskaninchen]], [[Waffe]], [[Wissenschaftler]]
 
| Nahrung      = [[Imbiss]]
 
| Nahrung      = [[Imbiss]]
 
| Sonstiges    = [[Befehl]], [[Bericht]], [[Emotion]], [[Erkennungssignal]], [[Expedition]], [[Flugplan]], [[Haut]], [[Humor]], [[Kommando (Gruppe)]], [[Hunger]], [[Kolonie]], [[Kontrolle]], [[Koordinaten]], [[Kosename]], [[Krankenschwester]], [[Kuss]], [[Liebe]], [[Logbuch]], [[Mannschaft]], [[Messer]], [[Nervensystem]], [[Organ]], [[Pigmentierung]], [[Puls]], [[Ruine]], [[Schüler]], [[Seele]], [[Selbstmord]], [[Sicherheitskommando]], [[Sicherheitsoffizier]], [[Sternzeit]], [[Stuhl]], [[Teller (Gegenstand)|Teller]], [[Tisch]], [[Tod]], [[Treppe]]
 
| Sonstiges    = [[Befehl]], [[Bericht]], [[Emotion]], [[Erkennungssignal]], [[Expedition]], [[Flugplan]], [[Haut]], [[Humor]], [[Kommando (Gruppe)]], [[Hunger]], [[Kolonie]], [[Kontrolle]], [[Koordinaten]], [[Kosename]], [[Krankenschwester]], [[Kuss]], [[Liebe]], [[Logbuch]], [[Mannschaft]], [[Messer]], [[Nervensystem]], [[Organ]], [[Pigmentierung]], [[Puls]], [[Ruine]], [[Schüler]], [[Seele]], [[Selbstmord]], [[Sicherheitskommando]], [[Sicherheitsoffizier]], [[Sternzeit]], [[Stuhl]], [[Teller (Gegenstand)|Teller]], [[Tisch]], [[Tod]], [[Treppe]]
Zeile 202: Zeile 202:
 
=== Quellenangaben ===
 
=== Quellenangaben ===
 
<references/>
 
<references/>
 +
=== Externe Links ===
 
-->
 
-->
=== Externe Links ===
 
* {{IMDB|ID=tt0708486}}
 
  
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TOS|vor=Spock unter Verdacht|weiter=Der Zentralnervensystemmanipulator|staffel=1}}
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TOS|vor=Spock unter Verdacht|weiter=Der Zentralnervensystemmanipulator|staffel=1}}
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü