Bearbeiten von „Darmok (Episode)“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 85: Zeile 85:
  
 
[[Datei:Picard erzählt Dathon vom Gilgamesch-Epos.jpg|thumb|Picard erzählt Dathon vom Gilgamesch-Epos.]]
 
[[Datei:Picard erzählt Dathon vom Gilgamesch-Epos.jpg|thumb|Picard erzählt Dathon vom Gilgamesch-Epos.]]
Picard und der Tamarianer unterhalten sich über Darmok und [[Jalad]] auf Tanagra. Picard sagt, dass er begriffen hat, dass ihre Situation ähnlich der ihren ist. Allerdings müsse er noch mehr wissen. Picard fragt ihn, ob <q>tembo</q> "geben" bedeutet. Dathon erklärt nun Darmok auf dem Ozean. Picard legt nun einen Stein als Darmok auf die Erde und zeichnet den Ozean ein. Er meint, dass es eine Metapher für allein oder isoliert sein ist. Dathon hat Schmerzen und ergreift Picards Hand. Er sagt nun <q>[[Kiazi]]s Kinder. Ihre Gesichter feucht.</q> Picard will mehr über Darmok. Er erfährt, dass Jalad zu derselben Insel ging, wie Darmok. Im Mythos der Tamarianer haben Darmok und Jalad gemeinsam gegen eine Bestie gekämpft und konnten so Freundschaft schließen. Picard sagt, dass sie getrennt dorthin kamen und gemeinsam gegen die Bestie auf Tanagra kämpften. Dann gingen sie zusammen weg - Darmok und Jalad auf dem Ozean. Dann sagt er <q>[[Callimas]] auf [[Bahar]]</q>, als er wieder Schmerzen hat. Der fremde Captain hat gewusst, dass es eine Bestie auf El-Adrel IV gibt – seine Hoffnung war, dass er und Picard sich beim gemeinsamen Kampf gegen die Kreatur näher kommen würden. Dann sagt er <q>[[Kira (Tamarianer)|Kira]] auf [[Bashi]]. Seine Arme weit.</q> Picard meint, dass er kein guter Geschichtenerzähler ist und er es nicht verstehen würde. Doch Picard will sie doch erzählen. Nun erzählt Picard eine Geschichte, die dem [[Gilgamesch-Epos]] entstammt. Er erzählt, dass [[Gilgamesch]] ein König auf [[Uruk]] war. Er peinigte seine Untertanen, bis alle laut schrien: Schicke uns einen Gefährten für unseren König. Befreie uns von seiner Verrücktheit. Enkidu, ein verwegener Mann aus dem Wald, kam in die Stadt. Sie kämpften im Tempel und auf der Straße. Gilgamesch besiegte Enkidu. Sie wurden die besten Freunde. Gilgamensch und Enkidu auf Uruk. Die neuen Freunde gingen hinaus in die Wüste, wo der große Bulle des Himmels tapfere Männer zu hunderten tötete. Enkidu packte den Bullen am Schwanz und Gilgamesch erschlug ihn mit seinem Schwert. Gemeinsam haben sie gesiegt. Doch Enkidu fiel zu Boden, niedergestreckt von den Göttern und Gilgamesch weinte bittere Tränen: Er, der mein Gefährte war in Mühsal und Abenteuer ist für immer gegangen. Der Tamarianer versteht die Parallelen. Jedoch wird er immer schwächer; schließlich [[Tod|stirbt]] er.  
+
Picard und der Tamarianer unterhalten sich über Darmok und [[Jalad]] auf Tanagra. Picard sagt, dass er begriffen hat, dass ihre Situation ähnlich der ihren ist. Allerdings müsse er noch mehr wissen. Picard fragt ihn, ob <q>tembo</q> "geben" bedeutet. Dathon erklärt nun Darmok auf dem Ozean. Picard legt nun einen Stein als Darmok auf die Erde und zeichnet den Ozean ein. Er meint, dass es eine Metapher für allein oder isoliert sein ist. Dathon hat Schmerzen und ergreift Picards Hand. Er sagt nun <q>[[Kiazi]]s Kinder. Ihre Gesichter feucht.</q> Picard will mehr über Darmok. Er erfährt, dass Jalad zu derselben Insel ging, wie Darmok. Im Mythos der Tamarianer haben Darmok und Jalad gemeinsam gegen eine Bestie gekämpft und konnten so Freundschaft schließen. Picard sagt, dass sie getrennt dorthin kamen und gemeinsam gegen die Bestie auf Tanagra kämpften. Dann gingen sie zusammen weg - Darmok und Jalad auf dem Ozean. Dann sagt er <q>[[Callimas]] auf [[Bahar]]</q>, als er wieder Schmerzen hat. Der fremde Captain hat gewusst, dass es eine Bestie auf El-Adrel IV gibt – seine Hoffnung war, dass er und Picard sich beim gemeinsamen Kampf gegen die Kreatur näher kommen würden. Dann sagt er <q>[[Kira]] auf [[Bashi]]. Seine Arme weit.</q> Picard meint, dass er kein guter Geschichtenerzähler ist und er es nicht verstehen würde. Doch Picard will sie doch erzählen. Nun erzählt Picard eine Geschichte, die dem [[Gilgamesch-Epos]] entstammt. Er erzählt, dass [[Gilgamesch]] ein König auf [[Uruk]] war. Er peinigte seine Untertanen, bis alle laut schrien: Schicke uns einen Gefährten für unseren König. Befreie uns von seiner Verrücktheit. Enkidu, ein verwegener Mann aus dem Wald, kam in die Stadt. Sie kämpften im Tempel und auf der Straße. Gilgamesch besiegte Enkidu. Sie wurden die besten Freunde. Gilgamensch und Enkidu auf Uruk. Die neuen Freunde gingen hinaus in die Wüste, wo der große Bulle des Himmels tapfere Männer zu hunderten tötete. Enkidu packte den Bullen am Schwanz und Gilgamesch erschlug ihn mit seinem Schwert. Gemeinsam haben sie gesiegt. Doch Enkidu fiel zu Boden, niedergestreckt von den Göttern und Gilgamesch weinte bittere Tränen: Er, der mein Gefährte war in Mühsal und Abenteuer ist für immer gegangen. Der Tamarianer versteht die Parallelen. Jedoch wird er immer schwächer; schließlich [[Tod|stirbt]] er.  
  
 
==== Akt V: Gelungene Kommunikation ====
 
==== Akt V: Gelungene Kommunikation ====
Zeile 231: Zeile 231:
 
| Institutionen = [[Föderation]], [[Sternenflotte]]
 
| Institutionen = [[Föderation]], [[Sternenflotte]]
 
| Spezies      = [[Tamarianer]] (Kinder von Tama)
 
| Spezies      = [[Tamarianer]] (Kinder von Tama)
| Person        = [[Bakor]], [[Callimas]], [[Chenza]], [[Darmok (Jäger)|Darmok]], [[Darmok (Kaiser)|Darmok]], [[Homer]], [[Jalad]], [[Jiri]], [[Kailash]], [[Kiazi]], [[Kira (Tamarianer)|Kira]], [[Kiteo]], [[Kituay]], [[Mirab]], [[Rai]], [[Silvestri|A. Silvestri]], [[Sokath]], [[Tanagra (Familie)|Tanagra]], [[Temba]], [[Uzani]], [[Zima]], [[Zinda]]
+
| Person        = [[Bakor]], [[Callimas]], [[Chenza]], [[Darmok (Jäger)|Darmok]], [[Darmok (Kaiser)|Darmok]], [[Homer]], [[Jalad]], [[Jiri]], [[Kailash]], [[Kiazi]], [[Kira]], [[Kiteo]], [[Kituay]], [[Mirab]], [[Rai]], [[Silvestri|A. Silvestri]], [[Sokath]], [[Tanagra (Familie)|Tanagra]], [[Temba]], [[Uzani]], [[Zima]], [[Zinda]]
 
| Kultur        = [[Bulle des Himmels]], [[Enkidu]], [[Gilgamesch]], [[Gilgamesch-Epos]], [[Gott]], [[Griechisch]], [[Homerische Verse]], [[Mythologie]], ''[[Romeo und Julia]]'', [[Tamarianische Sprache]]
 
| Kultur        = [[Bulle des Himmels]], [[Enkidu]], [[Gilgamesch]], [[Gilgamesch-Epos]], [[Gott]], [[Griechisch]], [[Homerische Verse]], [[Mythologie]], ''[[Romeo und Julia]]'', [[Tamarianische Sprache]]
 
| Schiffe      = [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]], [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]], ''[[Magellan]]'', [[SS Shiku Maru|SS ''Shiku Maru'']], [[Tamarianisches Kriegsschiff]]
 
| Schiffe      = [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]], [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]], ''[[Magellan]]'', [[SS Shiku Maru|SS ''Shiku Maru'']], [[Tamarianisches Kriegsschiff]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü