Bearbeiten von „Cardassia Prime“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 16: Zeile 16:
 
Cardassia befindet sich im [[Cardassianischer Raum|Cardassianischen Raum]] in der Cardassianischen Union im [[Alpha-Quadrant]]. ({{PIC|Karten und Legenden}}; {{SNW|Fremde neue Welten}})  
 
Cardassia befindet sich im [[Cardassianischer Raum|Cardassianischen Raum]] in der Cardassianischen Union im [[Alpha-Quadrant]]. ({{PIC|Karten und Legenden}}; {{SNW|Fremde neue Welten}})  
  
{{Navigationsleiste Cardassianisches System}}
 
 
== Geographie ==
 
== Geographie ==
 
[[Datei:Oberfläche von Cardassia.jpg|thumb|Die Oberfläche von Cardassia.]]
 
[[Datei:Oberfläche von Cardassia.jpg|thumb|Die Oberfläche von Cardassia.]]
Zeile 51: Zeile 50:
  
 
Um an neue Ressourcen zu gelangen beginnen die Cardassianer [[2328]] den Planeten [[Bajor]] vollständig zu [[Cardassianische Besetzung von Bajor|besetzen]]. Die Cardassianer beuten die Ressourcen des Planeten schamlos aus und zwingen die Bajoraner zu [[Sklave]]narbeit. Zwischen [[2346]] und [[2351]] wird von den Cardassianern im [[Orbit]] von [[Bajor]] die Bergbaustation [[Terok Nor]] errichtet. Während der Besetzung Bajors wird das gesamte auf dem Planeten abgebaute Erz auf die Station gebracht, wo es in einer der großen [[Erzveredelungsanlage]]n weiterverarbeitet und anschließend mit [[Frachter|Frachtschiffen]] nach Cardassia Prime gebracht wird. ({{DS9|Babel|In der Falle|Tiefes Unrecht}})
 
Um an neue Ressourcen zu gelangen beginnen die Cardassianer [[2328]] den Planeten [[Bajor]] vollständig zu [[Cardassianische Besetzung von Bajor|besetzen]]. Die Cardassianer beuten die Ressourcen des Planeten schamlos aus und zwingen die Bajoraner zu [[Sklave]]narbeit. Zwischen [[2346]] und [[2351]] wird von den Cardassianern im [[Orbit]] von [[Bajor]] die Bergbaustation [[Terok Nor]] errichtet. Während der Besetzung Bajors wird das gesamte auf dem Planeten abgebaute Erz auf die Station gebracht, wo es in einer der großen [[Erzveredelungsanlage]]n weiterverarbeitet und anschließend mit [[Frachter|Frachtschiffen]] nach Cardassia Prime gebracht wird. ({{DS9|Babel|In der Falle|Tiefes Unrecht}})
 
Während des [[Grubenunglück in Gallitep]], wird [[Gul]] [[Darhe'el]] mit der [[Medaille für besondere Verdienste]] auf Cardassia Prime, für seine brutale Führung im [[Arbeitslager]] [[Gallitep]], ausgezeichnet. ({{DS9|Der undurchschaubare Marritza}})
 
  
 
Die blutige Unterdrückungspolitik der Cardassianer führt zum [[Bajoranischer Widerstand|bajoranischen Widerstand]], der mit [[Guerillakriegsführung|Guerilla]]- und [[Sabotage]]aktionen um die Unabhängigkeit kämpft. ({{TNG|Fähnrich Ro}}; {{DS9|Der Abgesandte, Teil I|Der Abgesandte, Teil II|Die Kohn-Ma}})
 
Die blutige Unterdrückungspolitik der Cardassianer führt zum [[Bajoranischer Widerstand|bajoranischen Widerstand]], der mit [[Guerillakriegsführung|Guerilla]]- und [[Sabotage]]aktionen um die Unabhängigkeit kämpft. ({{TNG|Fähnrich Ro}}; {{DS9|Der Abgesandte, Teil I|Der Abgesandte, Teil II|Die Kohn-Ma}})
Zeile 127: Zeile 124:
  
 
== Hintergrundinformationen ==
 
== Hintergrundinformationen ==
 +
=== Auftritte ===
 +
{{Auftritte|DS9=
 +
* {{e|Das Tribunal}}
 +
* {{e|Die zweite Haut}}
 +
* {{e|Im Lichte des Infernos}}
 +
* {{e|In den Wirren des Krieges}}
 +
* {{e|Das, was du zurückläßt, Teil I}}
 +
* {{e|Das, was du zurückläßt, Teil II}}}}
 +
 +
=== Erwähnungen ===
 +
{{Auftritte|TNG=
 +
* {{e|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil I}}
 +
* {{e|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil II}}}}
 +
 
=== Wissenswertes ===
 
=== Wissenswertes ===
 
{{HGI|Laut ''[[Star Trek Sternen-Atlas]]'' ist Cardassia Prime der vierte Planet im System und hat 7,9 Mrd Einwohner. Seit dem Jahr [[1925]] sind die Cardassianer Warpfähig.}}  
 
{{HGI|Laut ''[[Star Trek Sternen-Atlas]]'' ist Cardassia Prime der vierte Planet im System und hat 7,9 Mrd Einwohner. Seit dem Jahr [[1925]] sind die Cardassianer Warpfähig.}}  
  
 +
{{Navigationsleiste Cardassianisches System}}
 
{{Navigationsleiste Cardassianischer Planet}}
 
{{Navigationsleiste Cardassianischer Planet}}
  
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü