Forum:Canonität der Shuttle-Typen überprüfen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Da ja Bravomike in letzter zeit so fleißig darum gekümmert hat die schiffe und schiffsklassen die nicht canon sind auszusortieren, wollte ich gerne nochmal auf die tragweite dieses problems hinweisen. Abgesehen davon das nähnlich die Akira-Klasse aus unserer sicht nicht canon ist (also, nur die bezeichnung) gibt es nämlich noch einen haufen shuttletypen bei denen ich ebenfalls anzweifle das sie canon sind. können wir so konsequent sein? wollen wir so konsequent sein für all diese klassen einen sammelartikel anzulegen? zumindest sollte erstmal geprüft werden ob nicht doch hier und da canon relevanz vorlieg--Shisma Bitte korrigiert mich 15:27, 11. Mai. 2007 (UTC)

Ist mir auch schon aufgefallen, zum Beispiel was Typ 11 Shuttle angeht, das in der MA/en nur unter "Enterprise-E shuttlecraft" läuft, was meiner Meinung nach wenig sinnvoll ist. Das Problem bei diesen Dingen ist, dass die Nummer ja nur mal irgendwo im Hinterfrund auf einem Display stehen muss. Ich sehe im Moment kaum eine Möglichkeit, die Kanonität effektiv zu überprüfen.--Bravomike 07:29, 14. Mai. 2007 (UTC)
vieleicht erstmal schauen wo die derzeitigen namen herkommen--Shisma Bitte korrigiert mich 08:41, 14. Mai. 2007 (UTC)
Ich greif das Thema mal nochmal auf. Das Problem bei den ganzen Shuttletypen ist, dass die Bezeichnung leicht mal auf einem Display im Hintergrund stehen kann, und ich sehe immer noch keine Möglichkeit, dass für alle Shuttles zu überprüfen. Hat jemand eine Idee?--Bravomike 20:36, 21. Aug. 2007 (UTC)
Naja, da könnte man wirklich nur gucken, gucken, gucken und nach den Shuttle-Namen suchen. Zur absoluten Not kann auch die MA/en helfen, aber naja...ihr wisst ja. Mir fällt nur ein, sich eben jede Episode angucken...wer Zeit/DVD/Lust hat :) -- =/\= Roggan == Meldung =/\= 20:40, 21. Aug. 2007 (UTC)
bis die nummern bestätigt sind, können wir die sachen ja erstmal verschieben. redirect würde ich auch jeden fall bestehen lassen, auch wenn noncanon--Shisma Bitte korrigiert mich 20:43, 21. Aug. 2007 (UTC)
Ich hab mal eine Tabelle mit allen fraglichen Shuttleklassen angelegt, da kann man vielleicht erkenntnisse zentral festhalten:

Übersicht[Bearbeiten]

Bezeichnung Quelle Quellenart/Beschreibung Kommentar Status
Air Tram
F-Klasse Shuttle TOS: Talos IV – Tabu, Teil I Dialog kanonisch
S-Klasse Shuttle VOY: Alice Dialog nie gesehen kanonisch
Klasse-1-Shuttle VOY: Voller Wut Dialog nie gesehen kanonisch
Typ 6 TNG: Parallelen Dialog, eindeutig bezeichnet laut MA/en und deutscher Synchro kanonisch
Typ 7
Typ 8 in MA/en wird auch noch gerätselt, möglicherweise ist das "Typ 9"
Typ 9 in MA/en ist es "Class 2 shuttle" in VOY: Entscheidungen soll aber auch "Typ 9" vorgekommen sein ??
Typ 10 DS9 Tech Man nicht kanonisch
Typ 11 nix nix laut MA/en (dort "Enterprise-E shuttlecraft") nicht kanonisch nicht kanonisch
Typ 15 laut MA/en nie ausgesprochen, aber Displays (keine Quelle angegeben)
Typ 18 laut MA/en nie ausgesprochen, aber Displays (keine Quelle angegeben)
Danube-Klasse DS9: Der Hippokratische Eid Dialog, eindeutig bezeichnet andere Folgen geben Displays mit Namen kanonisch
Yellowstone-Klasse VOY: Der Zeitstrom "Yellowstone" wird als Prototyp bezeichnet eigentlich auch nicht ganz korrekt, aber vermutlich OK kanonisch
Arbeitsbiene nix nix laut HGI im MA/en-Artikel nur in Referenzwerken nicht kanonisch
Ein vorläufiges Fazit: Unter der Annahme, wir können der MA/en trauen, denn da kommen die meisten Informationen her, sind definitv kanonisch:
  • F-Klasse
  • S-Klasse
  • Klasse 1
  • Klasse 2 <-haben wir garnicht!
  • Typ 6
  • Typ 9 <-wurde jedenfalls erwähnt, könnte eventuell Klasse 2 sein, der Begriff ist aber auf jeden Fall kanonisch
  • Danube-Klasse
  • Yellowstone-Klasse
vermutlich kanonisch, weil auf Display angezeigt, sind:
  • Typ 15
  • Typ 18
noch unklar sind
  • Typ 7, dazu habe ich in der MA/en und bei ExAstria nichts gefunden
  • Typ 8, den Typ gibts, die Bezeichnung ist unklar
  • der Zusammenhang zwischen Typ 9 und Klasse 2
in der MA/en definitv nicht kanonisch sind
  • Typ 10
  • Typ 11
  • Arbeitsbiene
So weit das ergebnis einer kurzen Suche in der MA/en. Bei einigen Fragen sind Quellen angegeben, die man überprüfen kann, für andere Fälle habe ich nichts gefunden, entweder wir vertrauen den englischsprachigen Kollegen oder sochen selber noch mal ausführlich.--Bravomike 08:35, 22. Aug. 2007 (UTC)
für sinnvoll halte ich eine überprüfung der betreffenden episodenscripte. aber danke für deine mühe bravo :)--Shisma Bitte korrigiert mich 09:13, 22. Aug. 2007 (UTC)
Workbee ist im DS9:TM beschrieben und sie ist in der Intro-Szene von DS9 zu sehen, damit gehört sie in die HGI der Station. Die Bezeichnung für "Typ 7" Shuttle aus TNG stammt aus dem TNG:TM und gehört in HGI. Typ 8 un Typ 9 Shuttle der Voyager sind in den Serien zu sehen und sind in den "Fact Files" beschrieben, man könnte sie daher in die HGI tun. Typ 11 Shuttle ist non-canon und Typ 10 Shuttle entstammt dem Raumschiffguide udn den "Fact Files", sowie dem DS9:TM und gehört also in die HGI. --Mark McWire
Naja, das Workbee, Typ 10 und 11 nicht kanonisch sind dürfte endgültig klar sein. Typ 9 und Klasse 2 fallen als Namen definitiv in der Serie, sind also mehr wert als eine HGI sondern jeweils eigene Artikel.
Spannend ist auf jeden Fall, ob "Typ 8" und "Typ 7" wirklich nie in der Serie genannt werden...--Bravomike 20:52, 10. Okt. 2007 (UTC)

Neues Bild von Requisite auf MA/en[Bearbeiten]

vlt könnte dashier interssant sein.--ShismaBitte korrigiert mich 17:59, 21. Apr. 2011 (UTC)

Das ist in der Tat interessant. Ich schau mir das mal genauer an. --Plasmarelais § · talk · pr · @ 19:07, 22. Apr. 2011 (UTC)
Shuttleliste 2366.jpg
Shuttleliste (2) 2366.jpg
Verwendet z.B. hier...
...und hier.
(Hab mal nen neuen Absatz gemacht, hoffe das ist OK.) Diese beiden Bilder zeigen soweit ich weiß Typ-7-Shuttle bzw. Typ-15-Shuttle. Oder Klasse-7-Shuttle bzw. Klasse-15-Shuttle? Die gezeigten Shuttlenamen sind wohl:
Typ 7
Shuttle 01 Sakharov Available Main Bay
Shuttle 02 Einstein Available Hangar 3
Shuttle 04 Von Braun Available Hangar 3
Shuttle 05 Clarke Overhaul Hangar 2
Shuttle 08 Ansel Adams Refit Hangar 2
Shuttle 09 Indiana Jones Off Ship Starbase 515
Shuttle 10 Cousteau Available Bay 3
Shuttle 11 Decartes Overhaul Hangar 1
Shuttle 15 JF Kennedy Refit Hangar 3
Shuttle 20 Tereshkova Available Main Bay
Shuttle 21 McAuliffe Available Main Bay
Typ 15
Pod 02 Chris Pike Refit Hangar 4
Pod 05 El Baz Overhaul Hangar 4
Pod 07 Onizuka Available Bay 2
Pod 08 Heinlein Testing Hangar 2
Pod 09 Lindberg Available Main Bay
Pod 10 PT Farnsworth Overhaul Hangar 5
Pod 12 Sam Freedle Available Bay 3
Pod 14 Cochrane Available Main Bay
Pod 15 Armstrong Overhaul Hangar 5
Pod 18 Curie Standby Main Bay
Pod 19 Feynman Testing Main Bay
Zumindest hat das wohl en:User:Jörg so festgehalten. Das dürfte doch reichen, um canon-Artikel zu den von mir verlinkten Shuttles anlegen zu können, oder? --Plasmarelais § · talk · pr · @ 12:02, 24. Apr. 2011 (UTC)
Ja, das dürfte kanonisch sein. Die Typenzuordnung ist aber nur beim Typ-7-Shuttle kanonisch, das andere läuft bei uns als El-Baz-Typ-Shuttle. Da haben wir übrigens schon El-Baz und Pike (Shuttle). Bei Curie aufpassen, das ist anscheinend ein Typ-6-Shuttle!--Bravomike 14:34, 24. Apr. 2011 (UTC)
Wollen wir jetzt eigentlich die Shuttle Typen verschieben, da die Bezeichnungen nun Canon sind?--Klossi 17:59, 6. Sep. 2011 (UTC)
Welche Typen meinst Du jetzt konkret?--Bravomike 21:19, 6. Sep. 2011 (UTC)