Forum:Registrierungsnummer im Fließtext

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche


Kann man nicht eine allgemeine Regelung für die Raumschiffbezeichnungen im Artikeltext festlegen. Ich meine damit die Registrierungsnummer, also ob man die nur im Link also so: USS Enterprise oder auch noch mal im Text also so: USS Enterprise (NCC-1701) schreibt. Ersteres finde ich persönlich besser (irritiert sonst beim lesen). Ich frage nur weil mir beide Versionen schon begegnet sind. --Egeria 19:02, 1. Jun. 2008 (UTC)

Bin klar gegen die Nummer im Text. Dürfte ja fast immer belanglos bleiben, welche Nummer das Schiff hat, um das es geht. Und bei der Enterprise reicht ggf. der Buchstabe. --Plasmarelais 21:47, 1. Jun. 2008 (UTC)
Wisst ihr eigentlich wieviele Raumschiffe es mit gleichen Namen gab? -> [1] Bei solchen Schiffen hilft nur noch die Unterscheidung zwischen Schiffsklasse oder Registriernummer. Also bitte entweder NCC-Nummer oder Schiffsklasse mit angeben. --Mark McWire 22:39, 12. Jun. 2008 (UTC)
Das ist natürlich was anderes, da sollte man (wenn vorhanden) auf jeden Fall die Nummer angeben. Bei den Enterprises reicht ja der Buchstabe, und manchmal braucht man nicht mal den, wenn es eindeutig ist.--Bravomike 07:15, 13. Jun. 2008 (UTC)
Gibt es jetzt einen Entschluss dazu? Es werden nämlich wieder im großen Stil die Nummern nachgetragen. Und ich finde USS Enterprise (NCC-1701-D) tatsächlich hinderlicher im Text als USS Enterprise-D. Also? --Plasmarelais 21:31, 6. Jul. 2008 (UTC)
Also bei den Enterprise, da würde ich das defenitiv übernehmen mit USS und der Kennzeichnung vorallem wenn mehre Enterprise in einem Artikel erwähnt werden. Außerdem find ich sieht USS Enterprise (NCC-1701-D) schöner im Artikel aus als USS Enterprise-D. --Klossi 21:41, 6. Jul. 2008 (UTC)