Forum:Weiterleitungen Enterprise A, B, C, D, E und J

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

--Suit 14:00, 16. Jul 2006 (UTC)

habe grade folgende weiterleitungsseiten angelegt

die weiterleitungseiten sind zwar nicht verlinkt, aber es sind gebräuchliche ausdrucksweise - es wird innerhalb der serien/filme ja auch von "enterprise a" oder "enterprise d" gesprochen und nicht von der "enterprise ncc 1701-a" usw (ok, ausnahme scotty in der dyson-sphaere-folge, der uebertreibts)

zudem ist es einfacher, wenn man ein bisschen text verfasst einen link auf "[[Enterprise D]]" zu setzen als auf "[[USS Enterprise (NCC 1701-D)|Enterprise D]]" - im nachhinein kann man diese dann per bot korrigieren, wenns denn sein muss

zudem tut sich ein suchender auch leichter wenn er in der adresszeile "enterprise d" eingibt und gleich weitergeleitet wird (bzw selbriges im suchform im menu) geht einfach schneller ;) --Suit 12:20, 16. Jul 2006 (UTC)

Korrigiere: Es wird von Enterprise-A gesprochen, es fehlt der Bindestrich, das muss also gleich alles verschoben werden. Außerdem führt dies mit Sicherheit dazu, dass die Kursivschreibung der Schiffsnamen wegfällt, da man ohnehin [[Enterprise-A|''Enterprise''-A]] schreiben muss. Wollen wir auch noch die ganze Redirect-Chauce für USS Enterprise-[ABCDEFJ] haben? Achja und ich finde es der Enterprise und Enterprise gegenüber unfair, dass man sie nicht abkürzen darf. -- Kobi 12:27, 16. Jul 2006 (UTC)

das mit der nx enterprise und der enterprise ohne nix is halt ein dilemma - wobei man eventuell noch Enterprise NX machen kann - aber die redirects sollen wie gesagt nicht ewig und statisch im fliesstext bleiben sondern einerseits die arbeit erleichtern, korrekte links setzen kann ein bot dann ja auch, aber andererseits vielmehr die suchfunktion etwas verbessern - wies vorher ausgesehen hat, kannst du dir bei der en ma ansehen a&go=Artikel da kommt man mit der suche nach "enterprise a" auf eine ewig lange liste, nur die ncc 1701-a findet man nicht sofort --Suit 12:34, 16. Jul 2006 (UTC)

Also diesen Begriffen "Enterprise-A" etc. stehe ich sehr kritisch gegenüber, weil sie sehr oft vollkommen unnötig sind. Die einzigen Artikel in denen ich sie für möglich erachte, sind die zu den TNG-Episoden "Gedankengift" und "Die alte Enterprise" und eben der Artikel zur "USS Enterprise (NCC-1701-C)" - alles andere lässt sich wunderbar aus dem Kontext herauslesen. : [defchris] :: [ talk ] : 13:00, 16. Jul 2006 (UTC)

in den episodenartikel duerfte das wirklich ziemlich sinnlos sein, da hast du recht - aber generell gehaltene artikel zb Geld, Worf usw (also personen und orte, die sich mit mehreren schiffen ueberschneiden) profitieren davon --Suit 13:04, 16. Jul 2006 (UTC)

Nein, denn eine mehrfache Verlinkung innerhalb der Artikel ist meiner Meinung nach auch vollkommen unnötig (siehe: Forum:Form der Artikel), so dass es auf zwei Links pro Artikel doch nun auch nicht drauf ankommt, oder? : [defchris] :: [ talk ] : 13:13, 16. Jul 2006 (UTC)

da hast du auch wieder recht - bleibt nur noch die erleichterung in der suchfunktion - und das ist unbestritten einfacher - und geht schneller --Suit 13:28, 16. Jul 2006 (UTC)

Warum? Wenn man ein bestimmtes Schiff sucht, gibt man einfach mal "Enterprise" in die Suche ein, klickt auf "Los" und landet bei der Begriffsklärung, wo man sich dann "sein" Schiff herauspicken kann... Und eine Suche nach Enterprise A bringt bei mir genau die gleichen 0-Treffer-Ergebnisse wie die nach Enterprise-A - schon merkwürdig, da mir mit Enterprise-B und Enterprise-C 100%ige erscheinen. : [defchris] :: [ talk ] : 13:47, 16. Jul 2006 (UTC)

wenn ich "enterprise a" in die suche eingebe und enter druecke, komme ich sofort auf USS Enterprise (NCC-1701-A) ohne eine uebersichtsseite zu haben oder 0 treffer vorzufindne ?! --Suit 14:00, 16. Jul 2006 (UTC)

Dann frage ich mich doch glatt, warum eine kontextsensitive Eingabe ein solch vollkommen anderes Ergebnis hat? : [defchris] :: [ talk ] : 14:30, 16. Jul 2006 (UTC)
Mit "Enter" in der Suchmaske rufst du direkt den Artikel auf - benutzt als nicht die Suche, sondern den "Artikel"-Button (warum heißt der eigentlich nicht mehr "Los"? : [defchris] :: [ talk ] : 16:15, 16. Jul 2006 (UTC)
Und dennoch bleibt anzumerken, dass die Redirects offenbar nicht gebraucht werden - die beiden Verweise auf "Enterprise D" waren unnötig (der erste wurde durch einen IP-Nutzer in der Episodenzusammenfassung zu "Das Gesicht des Feindes" angelegt, der zweite von dir als unnötiger doppelter Link in "Geld"). : [defchris] :: [ talk ] : 16:10, 16. Jul 2006 (UTC)

wie gesagt, bei mir obsiegt da wohl die faulheit ;) wenn ich etwas suche, moechte ich das so schnell wie moeglich haben und vorher gabs bei der suche nach enterprise X nur eine elendig lange auflistung an dingen, die nicht wirklich dazupassen --Suit 16:44, 16. Jul 2006 (UTC)

Ich habe mir mal die Freiheit genommen die Einrückungen der Richtlinie anzupassen. Wie vielleicht schon zu erkennen, finde ich die Links immer noch überflüssig. Eine Suche nach "Enterprise-A" gibt zum Beispiel optimale Ergebnisse. "Enterprise A" bringt nur mindere Ergebnisse, da das einzeln stehende A eine viel geringere Suchpriorität hat. Früher brachte eine solche Suche gar kein Ergebnis, da mindestens drei Buchstaben vorhanden sein mussten. Man muss also wissen, wie man die Suche richtig benutzt. Faulheit bei der Suche lasse ich übrigens nicht unbedingt gelten: Sollen wir auch Redirects für Krik, Spok und Mccoy einrichten, falls sich jemand bei der Suche vertippt? Bezüglich der Benennung des Los-Knopfes, siehe bitte Hilfe Diskussion:Artikel-Knopf -- Kobi 17:02, 16. Jul 2006 (UTC)
krik und spok sind tippfehler - Mccoy auch, bei der suche nach Mccoy ist das aber irrelevant, da die suche nicht case-sensitive ist - es geht ja nicht um redirects fuer tippfehler sondern fuer gaengige suchbegriffe - ein grossteil davon sollte mit soundex abgedeckt sein - aber da "spok" kein ergebnis liefert wird soundex wohl nicht verwendet, da spok und spock ansonsten das selbe ergebnis liefern muessten (S-212) - kirk und krik wuerden uebrigens beide K-262 liefern, also auch zum selben ergebnis fuehren - tuer tippfehler ist also soundex (oder ein vergleichbarer algorithmus) sicher interessanter
klar muss man wissen, wie man eine suche richtig benutzt - der hauptfehler von autoren ist aber, dass sie ihre eigenen schoepfungen als "gut" betrachten, man muss aber davon ausgehen, dass der normale benutzer anders denkt - der normale benutzer hat "einzigste" in seinem wortschatz und meint aber "einzige", er sucht nach anastasia, meint aber "anastacia" - fuer solche sachen brauchts keine redirects sondern eine klug programmierte suche - und wenn die suche die suchbegriffe mitprotokolliert, koennte man das sogar wissen
ich behaupte in diesem fall einfach mal pauschal, dass ein normaler user eher nach "enterprise d" oder "enterprise-d" sucht als nach NCC-1701-D oder NCC 1701-D oder NCC 1701D oder Enterprise NCC 1701-D - besonders dann nicht ,wenn er nicht genau weiss, wie man es schreibt --Suit 17:55, 16. Jul 2006 (UTC)
So und jetzt beginnt der Salat... Wir haben jetzt nicht nur Fehler aufgrund von Auseinander Schreibung (<- ein Beispiel), sondern jetzt werden auch Links in den Artikeln auf die Redirects gesetzt. Bevor das jetzt Überhand nimmt schlage ich vor, dass wir die Redirects wieder löschen. : [ defchris ] : [ comments ] : 20:32, 24. Nov 2006 (UTC)