Forum:Links in Artikeln, die in Arbeit sind?

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche


Hallo, habe mal eine Frage, wie sieht es aus, wenn ein Artikel in Arbeit ist? Zählen da auch z.B. bei Episoden die ganzen toten Links mit dazu, die dort derzeit bestehen? Für mich ist es so, dass ich die toten Links, soweit ich es als sinnvoll und durchführbar halte und er nicht zu allgemein ist, dann auch gleichzeitig mit als in Arbeit sehe, ohne, dass ich das extra eintrage. Ich kann dann die Charaktäre, die in der Episode vorkommen, in dem Moment recht gut beschreiben und bereite das dann vor.

Ganz kongret geht es mir im Moment um Die Legende von Dal'Rok. Ich trage das als in Arbeit ein und plötzlich wird als erstes dort neuer Text eingetragen... Und mittlerweile werden die Links dort bearbeitet. Ich schaue da nicht jeden Tag rein, aber ich bereite dass dann offline vor, so weit ich Zeit finde, aber wenn dann die Anderen da drin rumschreiben, brauche ich mir die Arbeit nicht zu machen. Und ich frage mich auch, warum die Leute Jahre lang nicht an einem Artikel arbeiten und plötzlich, wenn der in Arbeit ist, muss da jeder was machen.

Also was meint ihr, soll ich alle toten Links dann auch in Arbeit setzen, oder können wir uns darauf einigen, dass derjenige, der einen Artikel bearbeitet auch die Toten Links mitmacht, ohne das extra anzuzeigen? --Tobi72 17:42, 22. Mai. 2007 (UTC)

Epsilon35‎ hat mit den Artikeln angefangen, aber diese Artikel waren überhaupt nicht in MA Richtlinien. Mußte die Artikel vorhin überarbeiten. Ich denkemal auch der hat damals deinen Episoden Artikel überarbeit, obwohl der Artikel in arbeit gesetzt war.--Klossi 17:48, 22. Mai. 2007 (UTC)

Ich muss gestehen, dass ich einer der Schuldigen bin, sorry, aber als ich den IP-Beitrag gesehen habe habe ich die Links gesetzt ohne groß nachzudenken
normalerweise achte ich jedoch auf das InArbeit-Schild. Allerdings ist man vor solchen Aktionen nie gefeit, weswegen ich mir inzwischen ganz abgewöhnt habe die Vorlage zu benutzten.
Was die roten Links angeht sehe ich das ganze kritischer. Natürlich ist es unangenehm, wenn man einen eigenen Text schreibt und dann feststellt, dass einem jemand zuvor gekommen ist, besonders wenn der andere Text noch einmal einiges an Arbeit macht, bis er in einer ordentlichen Form ist. Allerdings wüßte ich nicht, wo denn da die Grenzen gezogen werden sollen. Wenn ich eine Episodenbeschreibung mit {{InArbeit}} "sperre" bezieht sich das meiner Meinung nach nicht automatisch auf alle verknüpften Artikel, die es noch nicht gibt, insbesondere, wenn man den Artikel auch über die Arbeit an einer anderen Episode oder Artikel aus "erreichen" kann--Bravomike 20:12, 22. Mai. 2007 (UTC)
Ich weiß was du meinst und um was es mir geht, sind nicht die Artikel, die man von überall erreichen kann wie z.B. Benjamin Sisko. Es geht da mehr um die Ausarbeitung von Artikeln, die direkt mit dieser Episode zu tun haben wie in dem oben genannten Fall z.B. Varis Sul. Wenn eine Person nur in dieser Episode erscheint und ich diese Episode bearbeite, dann gehe ich auch hin und vervollständige den Link. Was ich nicht mache ist dann hin zu gehen und allgemeine Links wie Sisko jedes mal zu bearbeiten. Aber wenn ich weiß, dass ein toter Link in einer Episode - und nur in der - enthalten ist, dann werde ich den auch füllen (Die Schauspieler selbst sind ein anderes Thema, denn über die gibt es in den Episoden keine Informationen, die darüber hinaus gehen, dass der diese Rolle gespielt hat). Das gehört meiner Ansicht nach zum Bearbeiten der Episode. Sollte jemand nicht alle Links vervollständigen, dann kann man die Links als derjenige, der den Artikel nicht in Arbeit gesezt hat, hinterher immer noch vervollständigen. Bis jetzt war ja genug Zeit daran zu arbeiten. Ich weiß nicht, warum das ausgerechnet gemacht werden muss, wo der Artikel eh bearbeitet wird. Aber wenn das gewünscht ist, dann kann ich auch jeden Unterartikel in Arbeit setzen... Sagt mir nur bescheid. --Tobi72 21:06, 22. Mai. 2007 (UTC)
Nein, das wäre übertrieben. Ich jednfalls mische mich nicht mehr ein, du hast freie Hand (bei dem, was noch übrig ist ;))--Bravomike 21:13, 22. Mai. 2007 (UTC)