Forum:Standards definieren?

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche


Hallo,

habe mal eine Frage. Sind irgendwo schon Standards definiert, an die sich jeder halten muss oder können wir das machen?

Um was es mir geht ist zum Beispiel in Episoden.

Bisher habe ich bei DS9-Epiisoden immer die Bilder in folgender Weise angeordnet, da ich das für Standard hielt: 1. Bild (das in dem Infofeld) rechts und dann abwechselnd links und rechts usw. Bei dem Artikel 'Die Khon-Ma' und '"Babel"' wurden dann alle Einträge zum Ausrichten entfernt. Das ist ja auch ok, wenn alle der Meinung sind, dass das der Standard ist, allerdings sollte das dann einheitlich so gemacht werden. Kann das mal bitte verbindlich festgelegt werden?

Auch ist mir aufgefallen, dass wir z.B. das Computerlogbuch in Episoden immer wie folgt geschrieben haben:

Computerlogbuch der Raumstation Deep Space 9, Commander Sisko, Sternzeit 46423,7. Fast 60% der Bevölkerung von DS9 hat sich mit dem Aphasie-Virus angesteckt. Wir haben das Standardquarantäneverfahren eingeleitet. Ankommende Schiffe werden benachrichtigt, sich bis auf weiteres auf Distanz zu halten.

In der Episode "Babel" - und nur da - wurde das jetzt aber geändert:

Computerlogbuch der Raumstation Deep Space 9
Commander Sisko
Sternzeit 46423,7
Fast 60% der Bevölkerung von Deep Space 9 hat sich mit dem Aphasie-Virus angesteckt. Wir haben das Standardquarantäneverfahren eingeleitet. Ankommende Schiffe werden benachrichtigt, sich bis auf weiteres auf Distanz zu halten.

Ich habe nichts gegen die Änderung an sich (wobei ich die alte Schreibweise um einiges lesbarer finde), aber kann man da einen Standard definieren? Denn da wird da was geändert und dort und keiner hält sich an irgendwas... das sieht furchtbar aus. Ich denke es ist im Sinne aller, wenn wir das klar regeln und uns alle dann daran halten.

Ach und gleich noch meine Meinung (wenn es jemand zählt):

Ich finde das stufenweise anbringen von Bildern aus 3 Gründen besser:

1. Es entspannt den Text 2. Es sieht nicht so gedrungen aus 3. Es sieht nicht so steif aus

Ich finde die alte Schreibweise des Computer-Logs besser:

1. Besser lesbar 2. Besser in den Text integriert

Was meint Ihr dazu?

Gruss --Tobi72 11:17, 7. Mai. 2007 (UTC)

Die Anordnung der Bilder sollte standardtisiert immer rechts erfolgen, außer die Bilder schieben sich dadurch gegenseitig zu weit nach unten. Natürlich gibt es aber auch Fälle, zum Beispiel in Episodenbeschreibungen oder an anderen Stellen, an denen es Sinn bring auch einige Bilder links anzuordnen, aber wie gesagt, Standard ist rechts.
Was die Logbucheinträge angeht ist die über die Vorlage:Logbuch im Moment Standard. Das wurde in der 10-Vorne-Diskussion "Logbucheinträge in Episoden?" vor etwa einem viertel Jahr so beschlossen, um a) einheitliche Standards zu finden und b) einigen Benutzern die Ausblendung der Logbucheinträge über ihre monobook zu ermöglichen.--Bravomike 11:25, 7. Mai. 2007 (UTC)
Danke für die Info. Werde dann mal den Standard übernehmen in den einzelnen Episoden. Hatte beide Artikel nicht gesehen... Wie gesagt, habe nichts dagegen, finde nur, dass alles einheitlich sein sollte. Und wenn das definiert ist, dann wird sich auch dran gehalten. --Tobi72 11:29, 7. Mai. 2007 (UTC)
die logbücher in der zweiten formatierung sind deshalb besser weil sie in einer vorlage liegen die man unabhänig von den episoden in den sie stehen nachträglich formatiert werden können. wenn du deren erscheinungsbild ändern möchtest können wir das gerne hier diskutieren. ich bin auchnich so zufrieden damit--Shisma Bitte korrigiert mich 11:37, 7. Mai. 2007 (UTC)
Wie ich ja schon hier: Vorlage Diskussion:Logbuch gesagt hab: vielleicht wärs ganz gut, die erste Zeile des Computerlogbuch farbig zu machen (vielleicht so gold wie die überschrfiten). -- =/\= Roggan == Meldung =/\= 11:42, 7. Mai. 2007 (UTC)