Forum:Spekulation, Hintergrundinformationen, unbekannt

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

ich mal über ein problem mit euch reden was mich schon eine weile stört: häufig wird der absatz hintergrundinformationen für texte genutzt dessen sinn ich mal in frage stelle:

XXX ist unbekannt.
In manchen Raumschiffartikeln stehen unten so dinge wie: Die Höchstgeschwindigkeit ist unbekannt oder bei irgentwelchen schlachten: die anzahl der schiffe die teilnamen ist unbekannt. wenn man so will könnte man etwa bei 99% aller artikel unten tausend zeilen schreiben was an dem betreffenden ding so alles unbekannt ist. von mir aus wissen wir von Tom Paris nicht, wie seine mutter mit mädchennamen hieß, das heist ja nicht das unten im artikel stehen muss "Wie Toms Mutter mit mädchennamen heisst ist unbekannt". diese information kann man ja auch der tatsache entnehmen das der mädchenname von toms mutter nirgendwo im artikel erwähnt wird. warum also diese feststellungen?
Persönliche Spekulationen
Teilweise habe ich das gefühl, das Spekulation in Hintergrundinformationen erlaubt ist. Ohne irgenteinen Anlass sollte nicht über einen Zusammenhang spekuliert werden.

was denkt ihr?--Shisma Bitte korrigiert mich 21:49, 27. Nov. 2007 (UTC)

Das mit dem unbekannt stört mich eher weniger, lädt aber u.U. manche User dazu ein irgendwelche Phantasieinformationen einzutragen, kann aber im positiven Fall auch dazu führen das die User keine Fan-Fiction eintragen, da schon etwas über den Fakt gesagt wurde, nämlich das es unbekannt ist.

Zu den HGI Ich bin dafür die HGI's auch für logische Schlussfolgerungen oder besondere Beobachtungen zu benutzen. z.B. habe ich heute im Quantenslipstream-Artikel den Fakt eingetragen, dass der optische Effekt dieses Antriebs auch für den Transwarpantrieb der Borg wiederverwendet wurde. Das ist natürlich weder canon noch semi-canon relevant sondern eine reine Beobachtung beim Ansehen des Bildmaterials. Genauso ja auch das Abzählen von RKS-Düsen, Phaserstreifen oder Shuttlehangaröffnungen. Es ist (nach eurer Defintion) nicht canon, aber nunmal im Bildmaterial vorhanden. Wenns dann einmal in den HGI drinnesteht, besteht auch weniger die Gefahr, dass es von anderen Userns in den Artikel "verschleppt" wird. --Mark McWire 21:57, 27. Nov. 2007 (UTC)

Das "XYZ ist unbekannt" kann tatsächlich manchmal sinnvoll sein, aber ich gebe Shisma Recht, es ist unnötig alle unbekannten Fakten anzugeben, auch Sätze wie "Was später aus XYZ wurde, ist unbekannt" sind nicht wirklich gewinnbringend. Da sollte man sich zurückhalten.
Zu den Spekulationen in HGIs: Hier würde ich gewisse Spekulationen schon zulassen, beispielsweise Dinge, die angedeutet werden, aber nicht ausdrücklich bestätigt werden, oder Fragen, die sich einfach stellen. Aber auch hier gilt: In Maßen! Ich kann bloß nicht wirklich fassen, wo man hier (eigentlich bei beiden Punkten) eine Grenze setzen soll...--Bravomike 22:38, 27. Nov. 2007 (UTC)

um mal beispiele anzuführen [1] und Phlox (Delta-Quadrant)--Shisma Bitte korrigiert mich 09:25, 28. Nov. 2007 (UTC)

Genau das meinte ich, so was ist unnötig--Bravomike 12:58, 28. Nov. 2007 (UTC)
Ich stimme euch soweit zu, allerding zu den Sachen wie "was aus xxx wurde, ist unbekannt". Das hat IMO auch den Zweck, zu sagen, dass die Figur, was auch immer, nie wieder erwähnt/gezeigt wurde... Ich denke auc, dass man bei Spekulationen zumindest kurz mal nachdenken sollte, was da vielleicht für ein Hintergrund dahinter steckt, vielleicht hat es ja einen Zusammenhang, der sich nicht gleich auf ersten Blick erfassen lässt, also würde ich nicht jede anscheinende Spekulation löschen. ZB die HGI in Acidichlorid: im Endeffekt ist es ne Spekulation, aber dennoch berechtigt, weil dort geklärt oder versucht zu erklären, was der Begriff bedeuten könnte, die Spekulationen beziehen sich aber auf Fakten und sind IMO auch interessant für den Leser. -- =/\= Roggan == Meldung =/\= 14:55, 28. Nov. 2007 (UTC)
Auch richtig, wie gesagt, man muss das richtige Maß finden--Bravomike 15:07, 28. Nov. 2007 (UTC)