Forum:Bilder in in jpg, jpeg, usw.

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Ich weiß es gehört hier nicht nicht hin, aber ich weiß nicht wen ich sonst fragen soll (außerdem geht es ja indirekt um Star Trek): Ich habe ST8: Der erste Kontakt als DVD und möchte Bilder von der DVD hochladen, habe aber keine Ahnung wie ich die in jpg, jpeg, usw. auf den PC speichere. Könnt ihr mir vielleicht sagen wie das geht. Währe sehr nett. :-) --Picard16 14:36, 20. Aug 2006 (UTC)

Also da gibt es nur einen legalen Weg: Du drückst irgendwann auf Pause in deinem Software-DVD-Player und drückst sofern vorhanden den Button das Screencapturing-Tool - entweder das interne (PowerDVD, WinDVD und Nero 7 haben eines, der Windows Media Player nicht) oder du nutzt ein externes (SnagIT! oder als kostenlosese Tool "FastStone Capture" - http://www.faststone.com. Es gibt zwar noch rabiatere Methoden (Rippen, Videostream einlesen und dann Bild für Bild suchen) aber die sind aufgrund des Kopierschutzes der DVD illegal, da der erstmal geknackt werden müsste. : [defchris] :: [ talk ] : 14:59, 20. Aug 2006 (UTC)
Wenn du Probleme mit einer genaueren Positionierung hast, sag einfach per Mail Bescheid (Kapitel und was du haben willst) - ich hab' da noch einige ältere Tools, die "früher" noch nicht verboten waren. ;P

Wo finde ich bei PowerDVD dieses Tool? --Picard16 15:46, 20. Aug 2006 (UTC)

In den Einstellungen wählen, wohin der Screenshot gespeichert werden soll und dann im normalen Bedienmodus... C drücken - näheres findest du aber auch in der Online-Hilfe des Programms. : [defchris] :: [ talk ] : 15:51, 20. Aug 2006 (UTC)

Ich habe dajetzt so gemachzt und habe endlichein ordentliches Bild im .BMP Format, wie bekomme ich das jetzt in jpg oder jpeg??? --Picard16 17:23, 20. Aug 2006 (UTC)

mit so ziemlich jedem x-beliebigen grafikprogramm
empfehlung waere gimp (+ gtk+) ist open source, kostet nix und ist sehr brauchbar - wenns nur ums konvertieren geht, ist es zwar uebertrieben, aber man kanns immer brauchen -- suit talk 19:56, 20. Aug 2006 (UTC)
Naja, wenn's nur um einfache Bildbearbeitung geht, wie Seitenverhältnis anpassen und Große und Schärfe justieren, reichen auch solche ImageViewer wie XnView und IrfanView. Das kann man dann nämlich dann auf mehrere Bilder gleichzeitig anwenden mit einem bisschen Übung. : [defchris] :: [ talk ] : 00:56, 21. Aug 2006 (UTC)

Wie ändere ich bei gimp jetzt das Format, ich steig da nicht so richtig durch? --Picard16 09:32, 21. Aug 2006 (UTC)

Ganz einfach. Du öffnest das Bild mit GIMP und gehst dann auf "Speichern unter..." Dabei änderst du einfach das angegebene Format ("nach Endung") auf .jpg! Alles klar? --Ensign Dedl 16:54, 21. Aug 2006 (UTC)

Ich habe es (endlich) auch schon rausgefunden, aber danke an alle die mir geholfen haben, danke. --Picard16 17:19, 21. Aug 2006 (UTC)