Forum:Abweichungen zwischen HD und SD-Bildern

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Da ich gerade den Artikel USS Tsiolkovsky überarbeitet habe, möchte ich an dieser Stelle mal eine Diskussion darüber eröffnen, welcher Version wir nun den Vorzug geben. Im konkreten Fall kann man infolge der HD-Version unterschiedliche Registriernummern am Modell des Raumschiffes erkennen und ebenso sieht man auch in Nahaufnahmen, dass U vom USS. Was meint ihr, welcher Nummer und welchem Namen sollten wir den Vorzug geben? Desweiteren wäre es mal Allgemein diskussionswürdig ob die neue HD-Version automatisch die alte SD-Version überschreibt, siehe auch Sternenbasis 4077, was ja eigentlich ne ziemlich utopische Nummer ist, da bisher der Produktionskonsens immer war nicht höher als 500 zu geben. --Mark McWire (Diskussion) 14:39, 18. Aug. 2012 (UTC)

Konsequenterweise: wir geben keiner Version den Vorrang. Widersprüche werden als Notiz hinterlegt. Mit dem Beispiel Sternenbasis 4077 hat dieses Problem aber nichts zu tun. Der Text stand schon im Original auf dem Display, ist nur erst seit der HD-Version lesbar (siehe filehistory) Das ist übrigens eine offensichtliche Anspielung auf die Fernsehserie M*A*S*H die wohl beim Produktionsteam sehr beliebt war.--ShismaBitte korrigiert mich 14:59, 18. Aug. 2012 (UTC)
Ich denke, bei solchen Aspekten wie Registriernummern kann man gerne wie im Artikel zur Tsiolkovsky verfahren. Dort steht ja die Registriernummer auch doppelt drin. Man könnte es dann bei abweichenden Beschriftungen aufführen nach dem Motto „Präfix Schiffsname (Reg-Nr. SD-Bild / Reg-Nr. HD-Bild)“. Aber letztlich ist es ja so, dass das Bildmaterial bei SD- und HD-Bildern identisch ist, wenn man mal von explizit neuen Szenen der HD-Version absieht. Also denke ich schon, dass man, sollte man bessere Details erkennen, diese auch entsprechend nutzen soll. Das Gilt auch, dass die HD-Bilder in den Artikelbereich kommen, aber, wie es ja bei TOS teilweise so ist, dass die SD-Aufnahmen zum Vergleich in den HGI-Abschnitt verschoben werden. Man müsste dann evtl nur noch klären, ob man wirklich alle alten SD-Bilder belassen soll. --D47h0r Talk 15:28, 18. Aug. 2012 (UTC)
Mal was anderes: Momentan werden ja bei TNG alle alten SD-Bilder durch die HD-Bilder nur ersetzt. Aber wäre es bei manchen Szenen nicht vielleicht besser einen Vergleich zu haben (z.B. Effektszenen oder veränderten Szenen (Beispiel: en:File:Energy_beam,_remastered.jpg))? --HenK •Disk• 14:01, 26. Aug. 2012 (UTC)
Naja bei TOS wurden ja auch alle Bilder ersetzt, aber bei bestimmten wurden die alten Bilder behalten und in den HGIs verwendet, zB hier USS Exeter (NCC-1672). --Klossi (Diskussion) 14:15, 26. Aug. 2012 (UTC)
Ah genau. Bei solchen Fällen z.b. wäre ich dafür ein Vergleichsbild zu behalten. Wollt nur mal wissen ob wir dazu ein allgemeines Vorgehen haben. --HenK •Disk• 14:17, 26. Aug. 2012 (UTC)