Forum:Trek-Merchandise

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Schönen guten Tag zusammen, das alles störende Tetryon mal wieder. Mir ist aufgefallen, dass wir anscheinend keine Artikel über Merchandising-Produkte wie Modellbausätze, Kostüme, Spielzeug etc. zum Trek-Universum haben. Zufall oder Absicht? Gibt es da eine Diskussion/Entscheidung, die mir nicht bekannt ist? –Tetryon 01:03, 2. Mai 2012 (UTC)

Interessante Frage, da weiß ich aus dem Stehgreif keine Antwort drauf. In unseren Richtlinien habe ich jedenfalls nichts gefunden. Das Thema ist aber auch in der MA/en relativ wenig entwickelt, siehe z.B. en:Category:Collectibles.--Bravomike 12:11, 2. Mai 2012 (UTC)

Ja, an genau sowas habe ich gedacht. Wie sieht das eigentlich aus mit Übersetzungen von en-Artikeln? Ist das zulässig? Dann müssen wir vielleicht das Rad nicht ganz neu erfinden. –Tetryon 14:03, 2. Mai 2012 (UTC)

Würde solche Artikel begrüßen. Artikelübersetzungen sind bei Nennung der Quelle laut Memory Alpha:Creative Commons License denke ich kein Problem. Ich lege dazu mal eine eigene Seite an: Memory Alpha:Inhalte aus Memory Alpha anderer Sprachversion nutzen. --Zulu66 14:41, 2. Mai 2012 (UTC)
Bitte unbedingt Forum:MA/en Artikel übersetzen beachten! Ich möchte dazu sagen, dass die archivierte Forumsdiskussion nicht annähernd die Emotionalität enthält, mit der damals diskutiert wurde. Im konkreten Fall ging es damals nämlich um reihenweise Übersetzungen im großen Maßstab, und das war in der Gemeinschaft sehr schnell sehr unbeliebt. Wie schon dort gesagt kann man Übersetzungen aber wohl kaum grundsätzlich verbieten, und das will dann auch keiner wirklich. Es geht nur darum, dass nicht einfach ganze Artikel 1:1 übertragen werden. Bei Meta-Trek-Artikel ist das Problem vermutlich auch nicht so schlimm, weil weniger emotional und sicherlich auch praktisch. Trotzdem, ich würde jetzt nicht groß zu Übersetzungsaktionen aufrufen wollen. Vgl. auch (sehr alt) Forum:Übersetzungspolitik--Bravomike 14:52, 2. Mai 2012 (UTC)

Also wenn ich dich, Bravo, jetzt richtig verstanden habe, ging es bei der Diskussion vor allem darum, dass durch fehlerhafte Übersetzung die Gefahr einer Verfälschung des Canon bestünde? Nun, in diesem Fall wäre das ja wirklich kein Problem. (Zur Info: Ich habe die Diskussion jetzt nur mal "stichprobenartig" angelesen.) Ich bin sowieso kein Freund des stumpfen wörtlichen Übersetzens, mir ist es wichtig, die gegebenen Inhalte sinngemäß und vor allem inhaltlich korrekt wiederzugeben. Vgl. hierzu auch meine angefangene Übersetzung des Gene-Roddenberry-Interviews von 1991. Abgesehen davon würde ich es auch bevorzugen, nur solche Artikel anzulegen, für deren inhaltliche Stimmigkeit ich auch die Verantwortung übernehmen kann. Leider habe ich selbst nur sehr wenig Merch (besessen), weshalb ich dieses Projekt am liebsten in Kooperation mit anderen Nutzern angehen würde, die die Authentiziztät der zu übersetzenden Artikel bestätigen können. Übersetzungsarbeiten mache ich jedoch gerne, solange ich mich auf den Inhalt dessen, was ich übersetze, einigermaßen verlassen kann. –Tetryon 15:20, 2. Mai 2012 (UTC)

Also ich sehe das mit den Übersetzungen nach wie vor problematisch. Da eine Übersetzung immer auch eine Überprüfung des Artikels durch Anschauen der Episode verlangt (um sicher zu gehen, dass die Aussage, die man übersetzt auch für die deutsche Version gültig ist, garantiert ist das nämlich niemals), ist es in meinen Augen eigentlich immer sinnvoll den Artikel selbst zu erstellen, anstatt ihn zu kopieren. In meinen Augen ist es eher mehr Arbeit den Artikel zu übersetzen und dann zu überprüfen, ob dies mit dem gesehenen übereinstimmt (und ggf. die Übersetzung anzupassen), als sich die Episode anzuschauen und dann in eigenen Worten den Artikel zu verfassen.--Tobi72 20:07, 2. Mai 2012 (UTC)

Es geht hier im Konkreten eigentlich nur um Meta-Artikel. Merchandising (sowas) berührt den Canon wohl kaum. Ich wollte keineswegs eine neue Grundsatzentscheidung für Canon-Übersetzungen bewirken, sorry falls das nicht ganz klar war. –Tetryon 20:24, 2. Mai 2012 (UTC)

Ist die Bandbreite an Franchise-Artikeln resp. Fan-Artikeln nicht viel zu groß um die alle zu katalogisieren bzw in einer Enzyklopädie wie dieser aufzunehmen? Also ich selbst hatte / habe viele Modelle und glaube das die Zahl viel zu hoch ist.

btw. melde mich nach fast 4 Jahren zurück aus der versenkung :) - :.: One :.: ۩ Diskussion :.: 20:33, 2. Mai 2012 (UTC)