Forum:Inhalte von Episoden

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Ich habe vor einer Weile Memory Alpha entdeckt und finde diese Datenbank eigentlich ganz hilfreich. Was mir überhaupt nicht gefällt ist die Gestaltung der Artikel zu den TV-Episoden. Eine Inhaltsangabe ist gut und schön, doch in den Beschreibungen der meisten Folgen wird jedes noch so kleine Detail aufgelistet. Dies macht die Artikel unnötig lang und hilft eigentlich auch niemandem, der nur noch einmal einen schnellen Überblick haben will. Wäre es nicht viel sinnvoller, wenn man die Inhalte drastisch kürzt und so gestaltet, dass die Handlung zwar klar wird, aber nicht zu viele Details enthält? Alternativ könnte man auch zum Beginn des jeweiligen Artikels eine grobe Zusammenfassung einschieben. Eine halbe Seite sollte dafür ausreichend sein. So bekommt man einen kurzen schnellen Überblick.

Episodenbeschreibungen sind so umfangreich und detailliert, weil es eben unser Anspruch ist, eine möglichst vollständige Erfassung durchzuführen. Notfalls soll man auch ohne dass man die Episode selbst sieht genau nachvollziehen können, was geschieht. Aber der Vorschlag mit den Zusammenfassungen ist gar nicht schlecht. Man könnte das vielleicht an den Anfang der Zusammenfassung stellen.--Bravomike 07:53, 2. Dez. 2011 (UTC)
Das mit der Kurzbeschreibung ist eine gute Idee, allerdings würde ich es etwas vom restlichen Text absetzen mit einer Vorlagen wie die für den Umschlagtext für Bücher. Dort machen wir ja auch so etwas in der Art. Erst eine Kurzbeschriebung und dann die Inhaltsangabe danach.--Tobi72 08:02, 2. Dez. 2011 (UTC)
ja eine zusammenfassung finde ich auch nicht schlecht. Zu lang finde ich die Beschreibungen meistens nicht, viele sind leider noch zu kurz. Aber dem ersteller hier kann man ja nur raten sich hier anzumelden und mitzuarbeiten. Und Tobi72s idee das abzuheben halte ich auch für sinnvoll, man sollte nur aufpassen das dort dann nur die haupthandlung rein kommt und die zusammenfassung nur nen paar sätze lang ist sonst wird das denke ich wieder zu viel. --Ben Cullen 14:33, 2. Dez. 2011 (UTC)
wie wärs wenn wir für jede Episode eine Zusammenfassung von 155 Zeichen festlegen? das kann dann in eine Vorlage. Das wäre die perfekte Länge für den Meta-Tag Description, der von Suchmaschienen als Vorschautext genutzt wird. --ShismaBitte korrigiert mich 17:39, 2. Dez. 2011 (UTC)
Also diese Funktion kann man für den Text oben in den Episoden verwenden. Wobei 155 Zeichen eine echte Limitierung ist. Das ist nicht mal zwei Zeilen Text. Selbst mit dem kurzen Text hier bin ich schon drüber...--Tobi72 20:31, 2. Dez. 2011 (UTC)
ja ich finde 155 zeichen auch sehr knapp, das wäre so würde ich schätzen ein satz, und das wäre eine kernausssage, wäre cool wenn das klappt, aber ich denke dafür ist die story doch zu komplex... --Ben Cullen 20:32, 2. Dez. 2011 (UTC)
Vor allem haben wir die Kernaussage ja schon eingebaut. Wobei die manchmal auch länger als 155 Zeichen ist. Beispiel aus Das, was du zurückläßt, Teil I:
Die Föderation startet mit ihren Alliierten zusammen eine Großoffensive gegen das Dominion. Kira, Garak und Damar errichten unterdessen eine neue Rebellion auf Cardassia Prime und in den Feuerhöhlen auf Bajor beginnen Kai Winn und Dukat die Pah-Geister zu befreien.
Das sind schon alleine ohne die Links schon weit über 200 Zeichen. Eine Kernaussage bekommt man da nur in den seltensten Fällen in die 155 Zeichen.--Tobi72 20:44, 2. Dez. 2011 (UTC)
Gibt es noch mehr Vorschläge/Meinungen hierzu? Sonst würde ich sagen, machen wir da ggf. eine Vorlage wie {{Buchrückentext}}.--Tobi72 22:19, 4. Dez. 2011 (UTC)
Ich bin auch der Meinung, dass 155 Zeichen sehr knapp sind, mag vielleicht hie und da funktionieren, aber es gibt genug Episoden, wo mehr als eine Haupthandlung gezeigt wird. @Tobi72: Die Buchrückenvorlage ist ansich eine nette Idee, vielleicht kann man es ja mal testweise einbinden und sehen, wie es wirkt. --D47h0r Talk 22:29, 4. Dez. 2011 (UTC)
aber was willst du mit der Voralge bezwecken? ich meine man kann eine Zusammenfassung auch so über den rest schreiben wie es ja im prinzip schon gemacht wurde bei manchen episoden, ok meist ein einleitungssatz, aber den könnte man ausbauen, dafür finde ich brauch man nicht unbedingt eine vorlage. oder?? --Ben Cullen 22:35, 4. Dez. 2011 (UTC)
Ich stelle mir sowas vor wie in dem hier. Allerdings müsste halt eine neue Vorlage her die dann so etwar "Kurzbeschreibung" oder so heißt. Der Text ansich kann noch etwas länger werden oder variieren, aber so ungefähr würde ich das machen.--Tobi72 00:08, 5. Dez. 2011 (UTC)
Zusatzvorschlag: Da wir ja jetzt seit Neuestem diese Verstecken-Funktion haben, könnte man das Episodenende so verstecken. Die Zusammenfassung wäre dann spoiler-frei.--Bravomike 07:36, 5. Dez. 2011 (UTC)
Wie meinst du das genau?--Tobi72 08:23, 5. Dez. 2011 (UTC)
ich würde eine mögliche zusammenfassung ganz an den anfang des artikels setzten, wenn wir so etwas einführen.--Ben Cullen 08:45, 5. Dez. 2011 (UTC)
@Tobi: Naja, die komplette Zusammenfassung enthält ja logischerweise auch das Ende, und das soll auch so bleiben. Aber wenn man so eine Vorzusammenfassung einführt, könnte man da ja eventuell das Ende der Episode mittels colapsible ausblenden. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das funktioniert, ich kenne mich mit der Funktion noch nicht wirklich aus.--Bravomike 09:39, 5. Dez. 2011 (UTC)
Ich sehe in der kurzen Zusammenfassung eher einen Anreiz, dann die lange Zusammenfassung zu lesen, selbst wenn ich schon eine kurze Info über das Ende bekomme.--Tobi72 11:49, 5. Dez. 2011 (UTC)

Wiederaufnahme der Diskussion[Bearbeiten]

Aus aktuellem Anlass möchte ich dieses Forum wieder reaktivieren. Die Diskussion scheint damals ins Stocken geraten zu sein, obwohl doch augenscheinlich Einvernehmen unter den Diskussionsteilnehmern herrschte. Ich bin ebenfalls für die Einführung einer der ausführlichen Inhaltswiedergabe vorangestellten kurzen Zusammenfassung der Handlung. Wir sollten das hier genauso wie bei den Roman-Artikeln handhaben (Bsp.: Ernte den Sturm). Das oben von Tobi72 vorgeschlagene Beispiel unterstütze ich daher ausdrücklich. Die bilderlose Kurzzusammenfassung sollte eine Länge von 150 bis 250 Wörtern nicht unter-/überschreiten. Eine Vorlage dürfte schnell erstellt sein (Vorbild: Vorlage:Buchrückentext). Wäre einzig noch zu klären, ob diese Zusammenfassung bereits die Auflösung der Episode "verraten" oder dahingehend spoilerfrei bleiben soll. Wie das technisch geht, wird hier ausführlich erklärt. Gemäß unseren Memory Alpha:Spoilerrichtlinien sehe ich aber diesbezüglich keinen Handlungsbedarf: Memory Alpha hat vollständige Spoiler zu allen ausgestrahlten Episoden. --Fizzbin-Junkie (aka Pflaume) 10:34, 20. Nov. 2012 (UTC)
Um das Ganze mal etwas voranzutreiben, habe ich auch gleich die passende Vorlage erstellt. Da die Episodeninhalte unter der Hauptüberschrift "Zusammenfassung" beschrieben werden, finde ich den Begriff "Kurzfassung" (im Bezug auf die nachfolgende "Langfassung" der Inhaltswiedergabe) recht passend: Vorlage:Kurzfassung. --Fizzbin-Junkie (aka Pflaume) 11:11, 20. Nov. 2012 (UTC)