Forum:Zentrales Thema: Bitte lest euch nochmal die Richtlinien durch!

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Um es mal nachvollziehbar festzuhalten und nicht immer in den Zusammenfassungen zu erwähnen:

Vielleicht nicht an die alten Hasen hier gerichtet, aber bitte lest euch nochmal die Richtlinien und Empfehlungen aufmerksam durch. Ich weiß, dass der Artikel Guinan noch lange nicht fertig ist, aber dort sind innerhalb von zwei Tagen mittlerweile stellenweise zu viele Bilder unterschiedlichen Formats drin! Ein Bild sagt zwar mehr als tausend Worte, so sagt man zumindest, aber wenn dafür der Text weichen muss und die Lesbarkeit eingeschränkt wird, finde ich das zu viel des Guten.

Auf meinem Laptop-Bildschirm (mit einer Auflösung von 1024*768) schaut das ja schon schlimm aus, jemand der ein breiteres Bild hat, wird noch schwerer etwas lesen können.

Zudem werden die Bild-Tags nicht ganz korrekt benutzt:

  • Einen festen Pixelwert zu ergänzen, ergibt bei |thumb| nur Sinn, wenn man ein Bild wirklich anpassen muss, weil man ein Bild wirklich groß braucht, wie beispielsweise die Okudagramme oder Shismas Grafiken. Normalerweise legt jeder Nutzer in seinen persönlichen Einstellungen die Größe bis auf maximal 320 Pixel Breite selbst fest, so dass es eben nicht notwendig ist.
  • Bilder werden bei uns "klassisch" rechts angeordnet, daher ist ein |right| im Tag unnötig. Zudem stören nach links einsortierte Bilder oft den Textfluss, da sie Überschriften weiter nach rechts rücken lassen, also werden sie wirklich nur dort nach links gesetzt, wenn es absolut notwendig ist, ein Bild hinzusetzen und wo dann eben rechts kein Platz mehr ist. Ein <br style="clear:all" /> erzeugt zudem einen manuellen Umbruch, was auch nicht massiv eingesetzt werden sollte.

Außerdem werden neue Bilder einfach unter falschem Namen hochgeladen: Wir sind eine deutschsprachige Wiki, also wollen wir hier auch deutschsprachige Namen haben (so wie die englische MA auch nur und ausschließlich englischsprachige Dateinamen haben wollen).

Tippfehler sind verständlich und passieren jedem, aber mittlerweile hat es richtig Überhand genommen, dass ein Bild ergoogelt oder in der englischen MA genommen und unter dem gleichen Namen hier einfach hochgeladen wird - so geht das nicht, da es mindestens einen doppelten Arbeitsaufwand bedeutet, wenn man hinterher das Bild richtig benennen will, da man es sonst einfach nicht wiederfindet. Wir können die Bilder leider noch immer nicht einfach verschieben/umbenennen, sondern müssen sie erst selbst speichern und dann erneut hochladen - danach müssen wir alle Artikel bearbeiten und die Dateinamen entsprechend korrigieren.

Also habt da einfach ein bisschen mehr ein Auge drauf, danke. : [ defchris ] : [ comments ] : 15:32, 26. Nov 2006 (UTC)